Saisonrückblick Fb Junioren: Leidenschaft, Lernkurve und ganz viel Spielfreude

F-Junioren

Die Saison begann für unsere jungen Kicker mit einem Feuerwerk an Motivation und Vorfreude.

Im September gabs zwei Outdoor-Auftritte – in Speicher und Heiden sowie ein besonderes Turnierformat: „Play more Football“. Hier stand vor allem das freie Spiel im Vordergrund.

Weniger Druck, mehr Ballkontakte ideal um individuelle Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Jungs und Mädchen blühten richtig auf.

Bereits im November starteten wir mit dem ersten Hallenturnier in Heiden, bei dem sich unsere Kids von ihrer guten Seite zeigten. Sie waren voller Motivation am Spiel beteiligt.

Es war der Auftakt in die Wintersaison voller Hallenfussball, etwas Basis-Techniktraining und spannenden Spielen.

Im Dezember folgte dann das absolute Highlight: das Chlausturnier in Rorschacherberg. Neben tollen Spielen war das Penaltyschiessen gegen den „Schmutzli und den Samichlaus“ ein ganz besonderer Moment für die Kids! Mit strahlenden Augen und vollem Einsatz bewiesen die Kinder, dass sie nicht nur Fussball spielen, sondern ihn leben.

Weiter ging’s im Februar mit dem Turnier in Teufen, gefolgt vom Märzturnier in Speicher. In beiden Hallenevents zeigte unsere Mannschaft tolle Fortschritte, die Trainings der vergangenen Monate trugen Früchte. Das Zusammenspiel als Team wurde besser.

Mit dem Frühlingsbeginn rückte der Fokus dann auf den grünen Rasen. Im Mai standen gleich zwei Aussenturniere auf dem Plan Teufen und Bühler. Die Kids hatten riesigen Spass, trotz Wind und Wetter.

Während der ganzen Saison war eines konstant: Der Einsatz, die Lernbereitschaft und die Freude unserer Kids. In den wöchentlichen Trainings haben wir nicht nur an Technik und Taktik gearbeitet, sondern auch an Teamgeist, Respekt und Fairplay. Und das Wichtigste: Alle hatten Spass!!!

Wir blicken stolz zurück auf eine ereignisreiche Saison mit tollen Turnieren, gutem Teamzusammenhalt und guten sportlichen Fortschritten.

Jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison mit altbekannten Gesichtern und hoffentlich vielen neuen Gesichtern auf dem Platz.

Trainer Fb-Junioren: Esther Caluori-Zürcher, Hermann Graf, Patric Bearth


Saisonrückblick Fa-Junioren: Ereignisreche Saison mit vielen Turnieren

F-Junioren

Die Fa-Junioren des FC Speicher blicken auf eine ereignisreiche und engagierte Saison 2024/2025 zurück. Bereits Anfang Januar startete das Team mit einem Hallenturnier und sammelte dabei erste Spielminuten im neuen Jahr. Es folgten weitere Halleneinsätze, bei denen die Kinder ihre Fortschritte im Zusammenspiel und ihre Begeisterung für den Fussball unter Beweis stellten.

Ein besonderer Schwerpunkt der Rückrunde lag auf den Turnieren in Teufen, Bühler, Appenzell und vor allem auf den Heimauftritten in Speicher. Anfang Mai traten zwei Mannschaften des FC Speicher mit viel Einsatzfreude beim Turnier in Teufen an. Die Spiele fanden in einem tollen Umfeld statt, und die Kinder zeigten grossen Teamgeist, Spielverständnis und Fairness – bei frühem Anpfiff und bestem Fussballwetter.

Das Heimturnier am 18. Mai in Speicher stellte ein echtes Highlight der Saison dar. Mit zwei Teams präsentierte sich der FC Speicher vor heimischem Publikum engagiert und mit viel Spielfreude. Die Organisation vor Ort war hervorragend, und zahlreiche Zuschauer sorgten für eine motivierende Kulisse. Eine Woche später folgte ein weiteres Turnier in Bühler, das erneut von zwei Teams des FC Speicher bestritten wurde – ein gelungener Abschluss der Rückrunde.

Die Saison war geprägt von Einsatzbereitschaft, Gemeinschaft und sportlicher Entwicklung. Die Kinder machten sichtbare Fortschritte, wurden spielerisch stärker und wuchsen als Team weiter zusammen. Dank des grossen Engagements von Trainern, Eltern und Helfenden konnte eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Saison ermöglicht werden.

Trainer Fb-Junioren: Diego Probst, Tanja Iselin, Mike Wäger


Heimturnier bei schönstem Fussballwetter in Speicher

F-Junioren

Halbjährlich jeweils im Frühling und im Herbst organisiert der FC Speicher ein Turnier-Wochenende. Dieses Jahr rollten die Bälle am 17. und 18. Mai fast pausenlos. Am Samstag fanden zwei E-Junioren-Turniere und ein D-Junioren-Meisterschaftsspiel statt. Das eigentliche Highlight folgte dann am Sonntag mit dem G- und F-Junioren-Turnier. Insgesamt 42 Mannschaften spielten an diesen Turnieren mit und rund 800 Personen besuchten das Buchenareal. Dank dem tollen Wetter konnten die Turniere allesamt auf dem Rasenplatz ausgetragen werden. Das Turnier-Wochenende war ein rundum gelungener Anlass mit vielen zufriedenen Besuchern und – wie das Foto unserer G-Junioren unten zeigt – glücklichen Kindern und Coaches.

Bei Junioren-Spielen und -Turnieren bis zur E-Junioren-Stufe stehen der Spass und das sportliche Miteinander im Vordergrund. Resultate werden keine notiert und Ranglisten werden keine geführt. Und doch sind auch an solchen Turnieren vielleicht Fussballstars von morgen zu sehen. So geschehen vor ein paar Jahren: Nach Jasper van der Werff, der 2018 in der Super League das erste Mal für den FC St. Gallen auflief und aktuell in Rumänien als Profifussballer tätig ist, schaffte es mit Cyrill May erneut ein ehemaliger Speicherer Junior in die höchste Schweizer Fussballliga. Cyrill May hat beim FC St. Gallen einen Profivertrag über 4 Jahre unterzeichnet. Der FC Speicher ist stolz, dass die beiden die ersten Fussballerfahrungen in unserem Verein gesammelt haben.


Rückblick G-Junioren: Spiel und Spass am Fussball soll im Zentrum stehen

F-Junioren

Die G-Junioren haben im April nach den Schulferien mit ihrem ersten Aussentraining gestartet. Mit am Anfang nur 12 Kindern gestalteten sich die Trainings sehr übersichtlich und alle Kinder kamen regelmässig auch bei Matches zum Ballkontakt. Insofern machte es allen grossen Spass und alle Kinder vom Anfang sind weiterhin ein Teil vom Team. Es kamen auch noch weitere Kinder Schnuppern, welche anschliessend neu zur Mannschaft gestossen sind oder sich auf den Herbst 2024 angemeldet haben. Schliesslich zählte die Mannschaft zum Abschluss der Saison 14 Kinder.

Wir haben die Anfangszeit weiterhin primär genutzt, um die Kinder spielen zu lassen und viel Ballkontakt zu haben. Nebst ersten Ballführungsübungen und sehr einfachen Passspielen hatte vor allem das Matchle eine hohe Priorität.

Im April fand auch bereits das erste Turnier statt sowie anschliessend kurz darauf Anfang Mai das Heimturnier im Speicher. Hier konnten die Kinder wichtige Erfahrungen gegen andere Mannschaften machen und fanden grossen Spass beim Spielen. Wir durften noch ein weiteres Aussenturnier bestreiten, um weitere Turniererfahrung zu gewinnen und vor allem den Teamgeist zu fördern. Als grösste Challenge für uns Coaches ergab sich wie schon im Winter jeweils das Zusammenstellen der Teams aufgrund der wenigen Kindern. Allerdings konnten wir zwei Mannschaften jetzt besser organisieren.

Mitte Juni fand wieder das Grümpeli Turnier im Speicher statt wo alle drei Coaches mit jeweils einer Mannschaft aus einem Kindergarten vertreten waren. Jede Kindergarten Mannschaft hatte somit auch einige FC Kinder als Teil der Mannschaft, so dass die meisten G-Junioren mit Wohnsitz im Speicher ebenfalls teilnehmen konnten.

Aufgrund zweier Jahrgänge in einer Mannschaft (2017 und 2018) waren die Niveauunterschiede etwas grösser. Wir haben vier fortgeschrittene Spieler, welche auch zu den Älteren gehören und teils schon eingeschult wurden. Eine mittlere Gruppe ist meistens im zweiten Kindergarten. Kinder im ersten Kindergarten sind körperlich weniger weit, haben aber aus Trainersicht grosse Freude mit den Älteren zu spielen und freuen sich jetzt auf das zweite Jahr bei den G-Junioren.

Zum Anschluss gab es nach dem letzten Training ein geselliges Zusammensein mit Hotdogs, Kuchen und Getränken, wo auch viele Panini Bilder getauscht wurden und sich die Kinder auf die Ferien gefreut haben.

Es ist erstaunlich zu sehen, welche fussballerischen Fortschritte die Kinder in diesem jungen Alter bereits machen und wie die Kinder in der Gruppe als Mannschaft reifen. Deshalb freuen wir uns, dass alle Kinder im FC bleiben und sich entweder auf die F-Junioren oder ein zweites G-Junioren Jahr freuen. Da zeigt sich auch, wie gross die Begeisterung der Kinder am Fussball ist, was uns Trainer motiviert mit Herzblut unseren Nachwuchs in die Zukunft zu begleiten.

Alexandra Schmid, Manuel Bareth Patrick Degen, Trainer G-Junioren


Rückblick Fa-Junioren: Eine turnierreiche Frühlingsrunde für die F-Junioren

F-Junioren

Eine ereignisreiche Rückrunde geht nun mit der wohlverdienten Sommerpause zu Ende. Nach der sehr langen Hallensaison brannten die Kinder und Trainer darauf, endlich wieder das Grün unter den Füssen zu spüren.

Nachdem wir in der Halle den Fokus auf Passqualität und Positionsspiel gelegt haben, brannten wir darauf, das Gelernte auf dem Platz umzusetzen. An rund 5 Turnieren, unter anderem an unserem Heimturnier in Speicher, konnten wir mit viel Selbstvertrauen und einer grossen Portion Spass unsere Fortschritte unter Beweis stellen. Wir sind sehr stolz darauf, wie sich das Team, welches nun bereits seit 3 Jahren praktisch ohne Kaderveränderung zusammenspielt, weiterentwickelt und zu einer tollen Truppe zusammenwächst. Wir freuen uns auch sehr, dass wir mit 4 Mädchen im Kader eine ausgewogene und tolle Mannschaft stellen dürfen.

Als weiteres Highlight durften wir dank dem grosszügigen Sponsoring von SJB Kempter Fitze AG aus St. Gallen unser neues Trikot in Empfang nehmen.

Nach den Sommerferien geht unsere gemeinsame Reise weiter. Als kleinerer Jahrgang bei den E-Junioren gilt es, uns an das neue Spielsystem und den neuen Rhythmus zu gewöhnen und weiter an unseren Zielen zu arbeiten. Gemeinsam bewegen wir viel.

Wir sind sehr stolz auf Euch Kinder

Marco Keller, Christian Lanker, Mark Meier, Christian Brunner


Erfolgreiches Hallenturnier in Speicher

F-Junioren

Am 24. und 25. Februar fand in unserer heimischen Zentralturnhalle ein Fussballhallenturnier unserer Junioren statt, bei dem Mannschaften aus den Nachbargemeinden Teufen, Appenzell, Heiden, Abtwil und Eggersriet teilnahmen. Die E-, F- und G-Junioren lieferten sich in freundschaftlichen Wettkampf packende Partien, bei der der sportliche Geist im Vordergrund stand.

In der grossen Halle wurde auf Handballtore gespielt, während in der kleinen Halle vier Kleintore im Funiño-Modus für spannende Spiele sorgten. Die Atmosphäre war angenehm und das Turnier verlief reibungslos, wobei die Spieler ihr Können unter Beweis stellten und die zahlreichen Zuschauer mitfieberten.

In der Cafeteria konnten sich Spieler, Trainer und Fans mit Getränken und Snacks stärken und eine kurze Pause einlegen, um neue Kraft zu tanken.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer, Helferinnen und Helfer, die durch ihr Engagement und ihre Organisation dieses gelungene Turnier ermöglicht haben. Ihre Unterstützung war massgeblich dafür verantwortlich, dass der Tag erfolgreich verlief und allen Beteiligten eine schöne Zeit bescherte.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und darauf, erneut die Teams aus der Region in unserer Halle begrüssen zu dürfen.

Bis zum nächsten Mal!


Fb-Junioren: Rückblick Sommer-Herbst 2023

F-Junioren

Die vergangene Saison war für die F-Junioren des FC Speicher eine Zeit voller spannender Herausforderungen, lehrreicher Momente und beeindruckender Teamleistungen. Die jungen NachwuchskickerInnen haben sich in ihrer Entwicklung weiterentwickelt und konnten auf dem Spielfeld sowohl individuelle als auch kollektive Fortschritte verzeichnen.

1) Entwicklung und Teamgeist:

Die Saison begann mit intensivem Training und der Integration neuer Spieler. Durch gezielte Übungen und taktische Schulungen wurden die technischen Fähigkeiten jedes Einzelnen gefördert. Dabei stand nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern auch die Stärkung des Teamgeists.

2) Spielleistungen und Wettkämpfe:

In den Turnieren zeigten die F-Junioren beeindruckende Spielleistungen. Von kämpferischen Partien bis hin zu technisch anspruchsvollen Begegnungen haben die Spieler des FC Speicher ihr Können unter Beweis gestellt. Das Trainerteam um Tanja, Mike und Diego legten dabei besonderen Wert auf die Umsetzung des Erlernten im Spiel und förderten die kreative Entfaltung der jungen Talente.

3) Höhepunkte und Erfolge:

Die Saison war gespickt mit Höhepunkten und Erfolgen, die die Spieler stolz machten. Ob herausragende Tore, beeindruckende Paraden des Torwarts oder das Zusammenspiel im Kollektiv – unsere F-Junioren konnte auf zahlreiche positive Momente zurückblicken. Als Highlight ist sicherlich das Heimturnier am 3. September zu nennen, wo unsere Spieler vor vielen Eltern und Freunden ihr Können demonstrieren konnten (siehe Foto).

4) Ausblick auf die Zukunft:

Mit dem Ende der Saison blickt der FC Speicher optimistisch in die Zukunft. Die gewonnenen Erfahrungen und die individuelle Entwicklung jedes Spielers werden als Basis für die kommenden Herausforderungen dienen. Die Trainer und Verantwortlichen arbeiten bereits an einer gezielten Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler, um in der nächsten Saison neue Ziele zu erreichen.

Der Saisonrückblick der F-Junioren des FC Speicher 2023 zeigt deutlich, dass nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung und der Zusammenhalt im Team im Fokus stehen. Die jungen Talente haben sich in dieser Saison nicht nur als Fußballer, sondern auch als echte Teamplayer bewiesen. Wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft für diese vielversprechende Mannschaft bereithält.

Diego Probst, Tanja Iselin, Mike Wägner


Fa-Junioren: Rückblick Sommer-Herbst 2023

F-Junioren

Nach den Sommerferien nahmen wir Trainer das Training mit unseren Junioren, die nun die Fa-Junioren bilden, mit grosser Motivation und Freude wieder auf. Dass offenbar auch die Kids Spass am Fussballspielen beim FC Speicher haben, zeigt die Tatsache, dass wir keinen einzigen Abgang zu verzeichnen hatten. Wir mussten sogar ein paar Interessenten auf unsere Warteliste nehmen, da wir mit 24 Junioren, davon immerhin 4 Mädchen, das festgelegte Spieler-Maximum bereits erreicht haben.

Unmittelbar auf unser erstes Training am 18. August folgte sogleich ein erstes wettkampfmässiges Kräftemessen am Turnier in Abtwil am 20. August. Trotz hochsommerlicher Temperaturen bei über 30° C gaben die Kids bis zum Schluss Vollgas und zeigten, dass sie über die Sommerferien nichts verlernt hatten. Anfang September folgte bereits ein nächstes Highlight mit dem grandiosen Heimturnier in Speicher. An diesem durften wir 3 Teams melden, sodass alle Junioren, die sich angemeldet hatten, auch berücksichtigt werden konnten. Im weiteren Saisonverlauf folgten Turniere in Appenzell, Teufen und Heiden, an denen wir unser Können im üblichen PlayMoreFootball-Format unter Beweis stellen durften.

Seit Anfang September und dem erfolgreichen Absolvieren des D-Diploms durch Chrigi Brunner und Marco Keller versuchen wir, unser Training noch stärker am SFV-Konzept auszurichten. Dies beinhaltet u.a. eine klare Strukturierung der einzelnen Trainings sowie das Setzen von Trainingsschwerpunkten über eine bestimmte Trainingsperiode hinweg. Wir versuchen dadurch, unsere Junioren noch gezielter zu fördern und sie entsprechend ihrem aktuellen Leistungsniveau zu fordern. Auch im Hallentraining, welches wir Anfang November begonnen haben, wollen diesen Ansatz möglichst konsequent weiterführen.

 

Christian Brunner, Mark Meier, Christian Lanker, Marco Keller


Rückblick Saison 22/23 Fb-Junioren

F-Junioren

Die Fb-Junioren haben dem Frühling und den Aussentrainings herbeigesehnt, waren die Trainings in der kleinen Kantihalle mit über 20 Kindern doch sehr herausfordernd. Wir haben diese Zeit aber intensiv genutzt, um Technik, Passformen und Spiel auf kleinem Raum zu trainieren.

Wir durften einige Hallenturniere bestreiten, um unser Erlerntes zu zeigen und um den Teamgeist zu fördern. Die Umstellung vom Training in der kleinen Halle auf Grossfeld-Turniere war enorm, unsere Kinder haben sich aber schnell zurechtgefunden und tolle Hallenturniere erleben dürfen. Als krönender Abschluss unserer Hallensaison haben wir Anfang April 2023 ein mannschaftsübergreifendes Trainingswochenende mit Abendunterhaltung, Grill und am Sonntag mit altersdurchmischtem Hallenturnier durchgeführt. Dies war sowohl für die Kleinen, für die Grossen wie auch für uns Trainer ein tolles Erlebnis, welches in bester Erinnerung bleiben wird.

Nach den Frühlingsferien ging es endlich wieder an die frische Luft. Auf intensive und lernreiche Trainings folgten mehrere Aussenturniere in gewohnter PlayMoreFootball- Manier in Speicher, Teufen, Appenzell und Abtwil. Es ist erstaunlich zu sehen, welche fussballerischen Fortschritte die Kinder in diesem jungen Alter bereits machen und wie die Kinder in der Gruppe als Mannschaft reifen.

Wir freuen uns, mit demselben Team ohne Abgänge geschlossen in die neue F-Saison zu starten. Das zeigt auch, wie gross die Freude der Kinder am Fussball ist, was uns Trainer motiviert, mit Herzblut unseren Nachwuchs in die Zukunft zu begleiten.

 

Das Trainerteam Fb-Junioren

Christian Brunner, Marco Keller, Mark Meier, Patrick Degen, Christian Lanker


Rückblick Saison 22/23 Fa-Junioren

F-Junioren

Wir Fa-Junioren schauen auf eine tolle erste Jahreshälfte 2023 zurück, die mit einigen Highlights gespickt war. Zu diesen gehören sicherlich unsere Heimturniere, die wir mitgestalten und an denen wir mitmachen konnten. Am 26. Februar 2023 haben wir mit Mannschaften des FC Teufen, des FC Appenzell und des FC Heiden in der Turnhalle des Zentralschulhauses ein Hallenturnier durchgeführt. Ein weiteres Heimturnier konnten wir bei Prachtswetter am 7. Mai 2023 durchführen. 14 Mannschaften haben sich in der Fa-Kategorie auf unserem Buchensportplatz miteinander gemessen. Zusammen mit den Teams der Kategorien G- und Fb-Junioren waren es total sogar 42 Mannschaften, die an unserem Heimturnier teilnahmen. Entsprechend viele Besucher fanden den Weg nach Speicher.

In bester Erinnerung bleibt uns auch das Trainingswochenende, welches unser FC für unsere Junioren und für uns Trainer organisierte. Es war ein wunderbares Erlebnis für uns, mit Kollegen/innen aller Juniorenkategorien des FC Speichers teamübergreifend in der Kanti-Turnhalle in Trogen kicken zu können. Auch das Rahmenprogramm mit dem Filmabend in der Buchenturnhalle und dem Grillplausch haben dazu beigetragen, dass wir ein tolles FC-Speicher-Wochenende verbringen durften.

Nach den Frühlingsferien haben wir unser Training von der Zentralschulhaus-Turnhalle nach draussen verlegt. Nebst dem wöchentlichen Training und der Teilnahme am erwähnten Heimturnier durften wir an Juniorenturnieren des FC Appenzell, FC Teufen und FC Abtwil-Engelburg zu Gast sein.

Wir werden nach den Sommerferien in die E-Junioren-Kategorie aufsteigen. Das Gros der Mannschaft bleibt zusammen. Das Kader wird weiter 22 Junioren umfassen – zwei Abgängen stehen zwei Zugänge gegenüber – und das Trainerteam wird unverändert bleiben. Trainieren werden wir erstmals zwei Mal wöchentlich.

Das Trainerteam Fa-Junioren

Stefan Bänziger, Christian Brunner, Mathias Graf, Sascha Tscharner



Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien