Rückblick Frühlingsrunde 2025 – eine erfolgreiche Rückrunde ist zu ende

Vereinsnews

Die Frühlingsrunde 2025 war geprägt von Einsatz, Entwicklung und vielen schönen Momenten auf und neben dem Platz. Unsere Aktiv- wie auch Juniorenteams haben sich sportlich und menschlich weiterentwickelt, zahlreiche Spiele erfolgreich bestritten und den Teamgeist innerhalb des Vereins gestärkt.

Ein besonderes sportliches Highlight war der Meistertitel der Da-Junioren in der höchsten Leistungsstufe ELITE – ein grosser Erfolg, der die kontinuierliche Nachwuchsarbeit eindrücklich unterstreicht.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieser Rückrunde beigetragen haben – von den Spielerinnen und Spielern über die Trainerteams bis hin zu den Eltern, Helfenden und Supportern am Spielfeldrand.

Der ausführliche Saisonrückblick fasst die wichtigsten Ereignisse und Geschichten aus der Rückrunde zusammen. Viel Spass beim Lesen.

Ihr findet alle Bericht zum einen in dem verlinkten PDF sowie als Einzelberichte auf dieser Homepage.

Frühligsrundenbericht 2025

Saisonrückblick des Präsidenten: Auf Wiedersehen FC Speicher

Vereinsnews

Mit diesem Saisonrückblick endet für mich nicht nur eine weitere ereignisreiche Saison – es ist auch mein letzter Rückblick als Präsident des FC Speicher. Nach drei intensiven, spannenden und bereichernden Jahren gebe ich mein Amt im September weiter.

Sportlich gab es auch diese Saison viele erfolgreiche und erfreuliche Ereignisse. Besonders eindrucksvoll war die Saison unserer Da-Mannschaft unter Leitung von José Pineiro, Naim Rustemi, Rinor Ramaj und Nicolas Lauper. Das Team wurde in der Elite-Spielklasse Meister und erreichte dies ohne Niederlage. Nicht nur dieses Ergebnis, sondern auch in allen anderen Juniorenteams zeigt sich, dass wir in diesem Bereich seit mehreren Jahren eine hervorragende Arbeit machen – und dies ist letztlich die Basis für einen nachhaltigen Erfolg unseres Vereins. Ebenfalls erwähnenswert ist die positive Entwicklung unserer Aktivmannschaft, die sich personell wie spielerisch stabilisieren und die Saison auf dem starken dritten Rang abschliessen konnte.

In den vergangenen drei Jahren durften wir als Verein aber nicht nur sportlich, sondern auch strukturell Fortschritte machen. Der FC Speicher ist heute lebendig, strukturiert geführt und steht auf einem stabilen Fundament. Ein besonderer Pfeiler unserer Entwicklung war bzw. ist die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem FC Teufen. Sie hat uns sowohl im Junioren- wie auch im Aktivbereich neue Perspektiven eröffnet und für mehr Stabilität gesorgt. Auch abseits des Platzes durften wir immer wieder tolle Anlässe erleben – etwa unsere hervorragend organisierten Juniorenturniere und das Dorfturnier, das einmal mehr gezeigt hat, wie viel Gemeinschaftsgeist in unserem Verein und unserem Dorf steckt. Trotz allen täglichen Herausforderungen, die wir zu bewältigen haben und die auch nicht verschwinden werden, bin stolz, dass ich meinem Nachfolger einen so lebendigen, funktionierenden und auf viele Supporter abgestützten Verein übergeben darf.

Ich möchte allen danken, die diese Entwicklung während meiner Zeit als Präsident mitgeprägt haben – dem Vorstand, den Trainerteams, allen Helferinnen und Helfern, den Eltern, Sponsoren, der Gemeinde und natürlich unseren Spielerinnen und Spielern. Es war mir eine Freude, Präsident meines Jugend- und Herzensvereins zu sein.

Ich wünsche dem FC Speicher von Herzen weiterhin viel Erfolg, Freude am Fussball – und dass die Begeisterung für unseren Sport und unseren Verein noch viele Jahre anhält. Ich hoffe, dass ihr die positive Entwicklung des Vereins durch Gemeinschaft, Teamgeist, Engagement und Herzblut von allen Beteiligten nochmals stärken könnt und freue mich, wenn ich dies von aussen beobachten darf.

 

Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher

Ein riesiges Merci im Namen des ganzen Vereins!

Der Vorstand bedankt sich im Namen des gesamten FC Speicher ganz herzlich bei Dani für den langjährigen Einsatz. Über 25 Jahre war Dani in verschiedensten Rollen und Teams für den FC Speicher im Einsatz. Als Captain führte er die 1. Mannschaft in die 3. Liga – ein sportlicher Höhepunkt, der in Erinnerung bleibt.

Nach seiner aktiven Zeit auf dem Platz und einer ersten Phase im Vorstand übernahm Dani schliesslich das Präsidium. Mit viel Herzblut, Engagement und einem guten Gespür für den Verein hat er den FC Speicher in den letzten Jahren auf stabile Beine gestellt.


Dorfturnier 2025: Fussballbegeisterung bei hochsommerlichen Bedingungen

Vereinsnews

Einmal mehr dürfen wir auf ein rundum gelungenes Dorfturnier Speicher zurückblicken. An beiden Tagen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlend blauer Himmel und Temperaturen um die 30 Grad sorgten für beste Bedingungen.

Am Freitagabend sorgten 18 Teams aus Firmen, Vereinen und Kollegengruppen beim traditionellen Dorf-Cup für sportliche Duelle und viele gesellige Begegnungen. Einmal mehr war es schön zu sehen, wie viele Speicherer Vereine am Turnier teilgenommen haben – darunter der FTV Speicher, die Pfadi oder auch der Badmintonclub. Auch zahlreiche Firmen waren mit viel Engagement auf dem Platz vertreten. Besonders gefreut hat uns, dass einige unserer Sponsoren mit einem eigenen Team dabei waren – unter anderem die Berit Sport Clinic, die Raiffeisenbank, die Falk Holzwerkstatt und die Wurzelwerk AG. Als Verein freut es uns besonders, dass sich ein so breiter Querschnitt der Bevölkerung für unser Turnier begeistert – genau diese Vielfalt macht den Anlass zu einem Dorffest.

Der Samstag gehörte mit 32 Teams vor allem den KiGa- und Schülerteams. Bereits um 08:30 Uhr, als die ersten Spiele angepfiffen wurden, zeigte das Thermometer über 20 Grad an. Trotz der Hitze zeigten alle Teams grossen Einsatz und viel Spielfreude. Für willkommene Abkühlung sorgten am Mittag die spontan geöffnete Feuerwehrschläuche – danke hierfür. Erstmals wurde zudem eine eigene Kategorie für Mädchenteams der 4. bis 6. Klasse angeboten. Fünf Gruppen meldeten sich für diese Premiere – ein schönes Zeichen für die Förderung des Frauenfussballs in unserer Region. Gegen den Nachmittag griffen dann die Oberstufen- und Tschutter-Mannschaften ins Turniergeschehen ein, welche ihr fussballerisches Können ebenfalls bis nach Sonnenuntergang auf dem Platz zeigten.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Nationalspielerin Nadine Riesen. Als die Spielerin um 17:00 Uhr auf dem Platz erschien, war die Begeisterung bei den Kindern riesig und rasch bildete sich eine lange Schlange beim Autogrammtisch. Geduldig schrieb Nadine Riesen auf Trikots & Bälle und nahm sich Zeit für Fotos und persönliche Worte. Auf der voll besetzten Tribüne mit rund 550 Anwesenden hörten im Anschluss die Zuschauerinnen und Zuschauer der Nati-Spielerin sowie unserem Schiedsrichter Till Graf gespannt zu. Ihr Besuch war ein echtes Erlebnis und wir hoffen sie hat ein Stück Fussballeuphorie für die Heim-EM ausgelöst, welche am 2. Juli 2025 startet.

Der FC Speicher bedankt sich bei allen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung sowie bei allen Helferinnen und Helfern für den unermüdlichen Einsatz über diese zwei Tage. Ein grosser Dank gilt auch allen Mannschaften, welche sich so zahlreich für das Dorfturnier angemeldet haben! Ohne euch hätten wir dieses besondere Wochenende nicht durchführen können.

Mit diesem Saisonhighlight verabschiedet sich der FC Speicher in die Sommerpause. Der Verein freut sich bereits auf den Start des Meisterschaftsbetriebs im August und hofft, auch nächstes Jahr am Dorfturnier wieder viele bekannte und neue Gesichter auf der Buchenanlage begrüssen zu dürfen.

Der Termin für das Dorfturnier 2026 steht bereits fest: 12. und 13. Juni 2026 – bitte schon jetzt dick in der Agenda eintragen

Rangliste, Turnierheft und Fotos

Impressionen

zurück zu allen News

Nadine Riesen zu Besuch am Dorfturnier Speicher

Nadine Riesen zu Besuch am Dorfturnier Speicher

Ein besonderer Programmpunkt erwartet uns am Samstag: Nationalspielerin Nadine Riesen wird bei uns zu Gast sein. Sie stammt aus dem Appenzellerland und hat ihre ersten fussballerischen Schritte beim FC Bühler gemacht. Nach verschiedenen Stationen in der Schweiz und dem Gewinn des Schweizer Meistertitels mit dem FC Zürich wechselte sie zu Eintracht Frankfurt in die deutsche Bundesliga. Seit 2019 gehört sie zum Kader der Schweizer Nationalmannschaft, die in diesen Tagen mit der Vorbereitung auf die Heim-EM startet. Es freut uns sehr, dass sich Nadine die Zeit nimmt und am Samstagnachmittag beim Dorfturnier Speicher vorbeischaut. Neben einem kurzen Interview vor Ort wird sie auch ab 17:00 Uhr für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Ihr Besuch passt bestens ins EM-Jahr und ist ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung des Frauenfussballs.

Besonders freut es uns in diesem Zusammenhang, dass uns in diesem Jahr die Einführung einer reinen Mädchenkategorie gelungen ist. Sechs Teams haben sich für diese neue Kategorie angemeldet. Dass diese Premiere mit der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz zusammenfällt, freut uns umso mehr. Der FC Speicher möchte den Schwung dieses Grossanlasses nutzen, um auch bei uns die Begeisterung für den Frauenfussball weiter zu fördern.

Mehr Informationen zum Dofturnier 2025
zurück zu allen News

Bilder: keystones / SFV


Vorgeschlagene Mutationen im Vorstand zur HV 2025

Vereinsnews

Liebe Mitglieder/-innen des FC Speicher,

Wir bereits angekündigt werde ich per HV 2025 das Amt des Präsidenten niederlegen. Zusätzlich zu meiner Demission hat sich auch Patrick Würzer entschieden, aus dem Vorstand zurückzutreten. Die Suche nach potenziellen Nachfolger/-innen konnten wir erfreulicherweise erfolgreich gestalten, weshalb wir euch gerne folgende Personen zur Wahl an der HV 2025 vorschlagen möchten:

  • Präsident, Roger Merz: Dass sich Roger als Nachfolger zur Verfügung stellt, freut uns im Vorstand ausserordentlich. Roger ist ein langjähriges Mitglied unseres Vereins, kennt den Club bzw. sein Umfeld und trägt mit seiner Art dessen Charakteristiken perfekt mit. Er ist derzeit noch in den Senioren aktiv und begleitet auch unsere Jüngsten als Trainer der G-Junioren. Wir sind uns sicher, mit Roger eine hervorragende Nachfolgelösung vorschlagen zu können, um den Verein positiv weiterzuentwickeln.
  • Kommunikation, Elias Eccer: Ebenfalls mit grosser Freude dürfen wir euch Elias Eccer als Ergänzung für den Vorstand präsentieren. Elias ist ebenfalls langjähriges Mitglied und treue Seele in unserem Verein. Seit vielen Jahren kratzt er im Tor der 1. Mannschaft die Bälle von der Linie. Auch er verkörpert die Werte vom FC Speicher hervorragend. Elias wird das Ressort der Kommunikation von Oli Schläpfer übernehmen, der sich wiederum der Organisation der Events widmen wird.

Selbstverständlich steht es euch allen frei, bis zur HV andere Vorschläge einzubringen bzw. euch selbst zur Wahl zu stellen. Wir freuen uns aber, wenn die beiden obengenannten auch eure Unterstützung geniessen dürfen. Die offizielle Wahl findet an der HV vom 19. September 2025 in der Berit Klinik statt.

Sportliche Grüsse

Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher


Ehemaliger Speicher-Junior Cyrill May wird Profi beim FC St.Gallen 1879

Vereinsnews

Vom FC Speicher in die Super League: Cyrill May unterschreibt Profivertrag

Von 2015 bis 2017 spielte Cyrill May in unserer Juniorenabteilung beim FC Speicher. Umso mehr freut es uns, dass er nun den Sprung in den Profifussball geschafft hat: Der 18-jährige Innenverteidiger hat einen Vierjahresvertrag beim FC St.Gallen unterschrieben.

Vor wenigen Tagen gab Cyrill sein Debüt in der Super League – beim Heimspiel gegen den FC Winterthur stand er direkt in der Startelf. Beim darauffolgenden Auswärtsspiel in Sion kam er bereits zu seinem zweiten Einsatz in der höchsten Schweizer Liga. In der laufenden Saison spielte er vorwiegend in der U19 und absolvierte 20 von 23 Partien über die volle Distanz.

Der FC Speicher gratuliert Cyrill herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine erste Saison als Profi beim FCSG!

Quelle: www.fcsg.ch


Jetzt Anmelden fürs Dorfturnier 2025

Vereinsnews

Nach zwei erfolgreichen Dorfturnieren mit 59 bzw. 61 Mannschaften freuen wir uns bereits auf das nächste Wochenende im Zeichen des Fussballs. Das Turnier findet dieses Jahr am 13. und 14. Juni 2025 statt. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner aus Speicher und der Region in verschiedenen Kategorien für das Turnier begeistern.

Den Auftakt macht am Freitagabend der Dorf-Cup, der in den letzten Jahren auf grosse Resonanz gestossen ist. Dabei sprechen wir Kollegengruppen, Firmen, Quartier-Teams oder Vereine an, die ohne übermässige Ambitionen auf dem Rasen einen tollen Abend verbringen wollen. Neu wird die Tschutter-Kategorie am Samstagnachmittag zusammen mit der Mixed-Kategorie ausgetragen.

Am Samstag stehen die KiGa- und Schülerturniere im Mittelpunkt. Die Kinder treten in den Kategorien KiGa-Cup, Schüler-Cup (1. bis 3. und 4. bis 6. Klasse) sowie Oberstufen-Cup gegeneinander an. Neu gibt es in der Kategorie Schüler-Cup eine eigene Gruppe für reine Mädchenmannschaften. Die Turnierleitung behält sich jedoch vor, diese bei zu wenigen Anmeldungen mit den Knabenmannschaften zusammenzulegen. Am Nachmittag greifen dann die Erwachsenen ins Spielgeschehen ein. In den Kategorien Tschutter und Mixed messen sich ambitionierte Fussballer sowie Kollegengruppen und Eltern. Die Spiele werden bis in den Abend hinein dauern.

Der FC Speicher bekennt sich zur SFV-Kampagne „Erlebnis vor Ergebnis“ und richtet auch das Dorfturnier nach diesem Motto aus. Für uns als Verein ist es wichtig, dass das Grümpeli ein Dorfturnier bleibt, bei dem alle fussballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen willkommen sind.

Der FC Speicher möchte mit dem Grümpeli erreichen, dass…

  • …alle Kinder – ungeachtet ihres fußballerischen Talents – mitspielen können.
  • …das Dorfturnier ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung ist, und alle – sei es auf oder neben dem Spielfeld – willkommen sind.
  • …der Spaß und die Freude am Fußball im Vordergrund stehen und das Ergebnis zweitrangig ist.

Gerade bei Schüler/innen-Teams ist es uns ein Anliegen, dass alle Kinder aus Speicher und den umliegenden Dörfern am Dorfturnier teilnehmen können. Die Mannschaften sollen „schulklassenweise“ so gebildet werden, damit sie möglichst ausgeglichen sind. Daher appellieren wir an die Verantwortung der Eltern und Trainer, damit faire und ausgeglichene Teams angemeldet werden und auch Nicht-FC-Mitglieder in die Teams integriert werden können. Die Anzahl lizenzierter Fussballer ist ab der 4. Klasse auf vier beschränkt.

Meldet euch jetzt bis am 31. Mai 2025 für das Turnier an

Jetzt Anmelden

Freitag, 13. Juni, ab 18.00 Uhr

  • Dorf-Cup

Rahmenprogramm

  • Festwirtschaft & Team-Pastaplausch
  • Dorf-Cup Party mit DJ

Weitere Turnierinformationen

Samstag, 14. Juni 2025

  • KiGa-Cup ab 9.00 Uhr
  • Schüler-Cup  ab 9.00 Uhr(neu auch Mädchenkategorien bei genügend Anmeldungen)
  • Oberstufen-Cup ab 9.00 Uhr
  • Mixed und Tschutter ab 14.00 Uhr

Rahmenprogramm

  • Gönnerapero für Sponsoren
  • Kinder-Kino ab ca. 19:00
  • Barbetrieb und Festwirtschaft


Rücktritt als Präsident des FC Speicher zur HV 2025

Vereinsnews

Liebe Mitglieder/-innen des FC Speicher,

nach drei Jahren als Präsident unseres Vereins möchte ich euch heute mitteilen, dass ich bei der Hauptversammlung 2025 nicht mehr zur Wiederwahl antreten werde. Der Grund für diese Entscheidung ist ein sehr schöner: Meine Frau und ich erwarten diesen Sommer erstmals Nachwuchs und ich möchte meine Zeit in Zukunft unserer wachsenden Familie widmen.

Es ist sonst nicht meine Art, eine solche Aufgabe nach „nur“ drei Jahren wieder abzugeben. Doch nach über 25 Jahren im Verein, in verschiedenen Funktionen und mit viel Herzblut, ist nun der richtige Moment gekommen, meine Prioritäten neu zu setzen.

Mir ist es wichtig, dass ich bzw. wir eine passende Nachfolgelösung finden, die auf unserer guten Arbeit der letzten drei Jahre aufbaut und den FCS mit neuen Inputs weiterentwickelt auf diesem erfolgreichen Weg. Mein Nachfolger oder meine Nachfolgerin wird ein engagiertes und erfahrenes Vorstandsteam vorfinden, das die Strukturen des Vereins bestens kennt und sehr motiviert und selbstständig agiert.

Damit die Übergabe reibungslos gelingt und wir die Nachfolge zeitnah definieren können, möchte ich euch um folgendes bitten:

  • Meldet euch bei mir, solltet ihr Interesse am Amt haben
  • Meldet mir potenzielle Kandidaten/ Kandidatinnen, damit wir in Kontakt treten können

 

Ich freue mich auf die gemeinsamen letzten Monate und danke euch allen bereits heute für das Vertrauen, die Unterstützung und die vielen tollen Momente in den vergangenen Jahren. Es war mir eine grosse Freude, als Präsident für unseren FC Speicher tätig zu sein. Selbstverständlich werde ich dem Verein auch über meine Amtszeit hinaus verbunden bleiben.

Sportliche Grüsse

Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher

praesident@fcspeicher.ch

+41 78 711 26 61


"JA " zur neuen Dreifachturnhalle

Vereinsnews

Liebe Mitglieder

An der nächsten Abstimmung vom 9. Februar 2025 kommt die Sachvorlage «Planungskredit für das Vorprojekt Neubau Dreifachsporthalle» zur Abstimmung. Wir vom FC Speicher vertreten in Bezug auf die aktuelle Hallensituation eine klare Haltung und unterstützt den Bau einer 3-Fachturnhalle. Unsere Argumentation für den Bau haben wir bereits im Herbstrundenbericht dargelegt. Ihr findet diesen Bericht hier zum Nachlesen.

Gerne möchten wir euch ermutigen, euch über die bevorstehende Abstimmung zu informieren und euch bei Gelegenheit aktiv daran zu beteiligen.

Standaktionen: An den kommenden drei Wochenenden betreibt die IG-Sport am Vormittag einen Informationsstand. Dort könnt ihr euch über das Projekt informieren.

  • Samstag, 11. Januar 2025: Vor dem Spar
  • Sonntag, 12. Januar 2025: Vor dem Böhli
  • Samstag, 18. Januar 2025: Vor dem Spar
  • Sonntag, 19. Januar 2025: Skirennen (bei Absage beim Böhli)
  • Samstag, 25. Januar 2025: Vor dem Spar

Forum am 20. Januar 2025: Am 20. Januar 2025 findet um 19:30 Uhr im Buchensaal eine Podiumsdiskussion zur Dreifachturnhalle statt. Es wäre schön, wenn an diesem Anlass möglichst viele Mitgliederinnen und Mitglieder in Vereinskleidung erscheinen und so ein starkes Signal für unser Anliegen setzen.

Plakate: Für den Abstimmungskampf hat die IG-Sport mehrere A0-Plakate herstellen lassen. Diese können am Samstag am Stand abgeholt werden. Wenn ihr die Möglichkeit habt, ein solches Plakat bei euch zu Hause oder an einer gut sichtbaren Stelle aufzuhängen, würden wir uns sehr freuen.

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der IG-Sport: https://igsportspeicher.ch/

Vielen Dank für eure Mithilfe und Unterstützung!

Sportliche Grüsse

Vorstand FC Speicher


Der FC Speicher unterstützt den Bau einer 3-Fachturnhalle

Vereinsnews

Ausgangslage

An der Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 kommt die kommunale Sachvorlage «Planungskredit für das Vorprojekt Neubau Dreifachsporthalle» zur Abstimmung. Der Gemeinderat hat entschieden, dass über den Planungskredit für das Vorprojekt in der Höhe von Fr. 490’000.00 freiwillig an der Urne abzustimmen ist. Damit wird eine frühzeitige und breite Diskussion zum Thema und ob eine Dreifachsporthalle realisiert werden soll, ermöglicht. Der Gemeinderat hat seine Abstimmungsparole «NEIN» gefasst.

Haltung vom FC Speicher zum Projekt

Wir vom FC Speicher vertreten in Bezug auf die aktuelle Hallensituation eine klare Haltung. Auch wir sind stark von den zu kleinen Hallen betroffen, insbesondere während der Wintermonate. Ein Grossteil unserer Mannschaften muss mindestens einmal pro Woche auf Hallen in Teufen oder Trogen ausweichen, um überhaupt trainieren zu können. Dies bringt nicht nur einen hohen organisatorischen Aufwand mit sich, insbesondere durch die Koordination der Fahrten durch Eltern, sondern verursacht auch zusätzliche Mietkosten für unseren Verein. Hinzu kommt, dass die Hallenkapazitäten in den Nachbargemeinden ebenfalls begrenzt sind. Jedes Jahr müssen wir uns aufs Neue um Trainingsplätze bemühen – eine Herausforderung, die viele andere Vereine gleichermassen betrifft. Eine Stärkung der lokalen Sportinfrastruktur würde diese Belastungen deutlich reduzieren und die Vereinsarbeit langfristig erleichtern.

Die geplante Sanierung der Buchenturnhalle betrachten wir in diesem Zusammenhang als keine nachhaltige Lösung. Auch wenn eine sanierte Halle den Anforderungen des Schulsports genügen mag, bietet sie keine geeigneten Voraussetzungen für ein professionelles Training der Sportvereine. Angesichts des kontinuierlichen Bevölkerungswachstums in Speicher – mit einer prognostizierten Steigerung auf rund 4.800 Einwohner bis 2040 – benötigt die Gemeinde eine strategisch durchdachte Erweiterung des Sportangebots. Die geschätzten Kosten der Hallensanierung belaufen sich auf rund 3,3 Millionen Franken. Aus unserer Sicht ist eine Investition in dieser Höhe nicht nachhaltig, wenn die renovierte Halle die Anforderungen des Vereinssports nicht erfüllt. Hinzu kommt, dass die Argumente für eine Sanierung – wie die vermeintlich schnellere Umsetzung von zwei Jahren im Vergleich zu einem Neubau (vgl. Gemeindeblatt November) – in Anbetracht des viel grösseren Potentials eines Neubaus vernachlässigbar sind.

Ein zukunftsorientierter Neubau bietet langfristig die besseren Möglichkeiten und würde Speicher für die kommenden Jahrzehnte auf eine solide Basis stellen. Bei einer Sanierung stünden wir in wenigen Jahren erneut vor der gleichen Frage, wie der wachsenden Nachfrage nach Hallenkapazitäten begegnet werden kann. Der richtige Zeitpunkt für eine 3-Fach-Turnhalle jetzt. Die Buchenhalle ist mit ihrer Lage am Schulhaus, Sportplatz und Hallenbad der ideale Standort für eine 3-Fach-Turnhalle – eine Sanierung würde diesen optimalen Platz jedoch vernichten sowie bei der Neubeurteilung in einigen Jahren weitere Investitionskosten verursachen.

Für ein florierendes Dorfleben sind attraktive Sport- und Veranstaltungsanlagen von zentraler Bedeutung. Die Dreifachturnhalle würde professionelle Sportveranstaltungen ermöglichen. Diese bieten Raum für Austausch, Begegnungen und ein aktives Vereinsleben. Sportvereine tragen wesentlich dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.

Daher hoffen wir, dass möglichst viele Vereinsmitglieder im Februar an die Urne gehen und dem Planungskredit ihre Zustimmung geben. Mit Ihrer Unterstützung können wir den Grundstein für eine zukunftsorientierte Lösung legen, die sowohl der Schule als auch den Vereinen in Speicher gerecht wird.

Vorstand FC Speicher

 

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der IG-Sport Speicher: https://igsportspeicher.ch/