Jetzt Anmelden fürs Dorfturnier 2025
Vereinsnews
Nach zwei erfolgreichen Dorfturnieren mit 59 bzw. 61 Mannschaften freuen wir uns bereits auf das nächste Wochenende im Zeichen des Fussballs. Das Turnier findet dieses Jahr am 13. und 14. Juni 2025 statt. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner aus Speicher und der Region in verschiedenen Kategorien für das Turnier begeistern.
Den Auftakt macht am Freitagabend der Dorf-Cup, der in den letzten Jahren auf grosse Resonanz gestossen ist. Dabei sprechen wir Kollegengruppen, Firmen, Quartier-Teams oder Vereine an, die ohne übermässige Ambitionen auf dem Rasen einen tollen Abend verbringen wollen. Neu wird die Tschutter-Kategorie am Samstagnachmittag zusammen mit der Mixed-Kategorie ausgetragen.
Am Samstag stehen die KiGa- und Schülerturniere im Mittelpunkt. Die Kinder treten in den Kategorien KiGa-Cup, Schüler-Cup (1. bis 3. und 4. bis 6. Klasse) sowie Oberstufen-Cup gegeneinander an. Neu gibt es in der Kategorie Schüler-Cup eine eigene Gruppe für reine Mädchenmannschaften. Die Turnierleitung behält sich jedoch vor, diese bei zu wenigen Anmeldungen mit den Knabenmannschaften zusammenzulegen. Am Nachmittag greifen dann die Erwachsenen ins Spielgeschehen ein. In den Kategorien Tschutter und Mixed messen sich ambitionierte Fussballer sowie Kollegengruppen und Eltern. Die Spiele werden bis in den Abend hinein dauern.
Der FC Speicher bekennt sich zur SFV-Kampagne „Erlebnis vor Ergebnis“ und richtet auch das Dorfturnier nach diesem Motto aus. Für uns als Verein ist es wichtig, dass das Grümpeli ein Dorfturnier bleibt, bei dem alle fussballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen willkommen sind.
Der FC Speicher möchte mit dem Grümpeli erreichen, dass…
- …alle Kinder – ungeachtet ihres fußballerischen Talents – mitspielen können.
- …das Dorfturnier ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung ist, und alle – sei es auf oder neben dem Spielfeld – willkommen sind.
- …der Spaß und die Freude am Fußball im Vordergrund stehen und das Ergebnis zweitrangig ist.
Gerade bei Schüler/innen-Teams ist es uns ein Anliegen, dass alle Kinder aus Speicher und den umliegenden Dörfern am Dorfturnier teilnehmen können. Die Mannschaften sollen „schulklassenweise“ so gebildet werden, damit sie möglichst ausgeglichen sind. Daher appellieren wir an die Verantwortung der Eltern und Trainer, damit faire und ausgeglichene Teams angemeldet werden und auch Nicht-FC-Mitglieder in die Teams integriert werden können. Die Anzahl lizenzierter Fussballer ist ab der 4. Klasse auf vier beschränkt.
Meldet euch jetzt bis am 31. Mai 2025 für das Turnier an
Freitag, 13. Juni, ab 18.00 Uhr
- Dorf-Cup
Rahmenprogramm
- Festwirtschaft & Team-Pastaplausch
- Dorf-Cup Party mit DJ
Samstag, 14. Juni 2025
- KiGa-Cup ab 9.00 Uhr
- Schüler-Cup ab 9.00 Uhr(neu auch Mädchenkategorien bei genügend Anmeldungen)
- Oberstufen-Cup ab 9.00 Uhr
- Mixed und Tschutter ab 14.00 Uhr
Rahmenprogramm
- Gönnerapero für Sponsoren
- Kinder-Kino ab ca. 19:00
- Barbetrieb und Festwirtschaft


Rücktritt als Präsident des FC Speicher zur HV 2025
Vereinsnews
Liebe Mitglieder/-innen des FC Speicher,
nach drei Jahren als Präsident unseres Vereins möchte ich euch heute mitteilen, dass ich bei der Hauptversammlung 2025 nicht mehr zur Wiederwahl antreten werde. Der Grund für diese Entscheidung ist ein sehr schöner: Meine Frau und ich erwarten diesen Sommer erstmals Nachwuchs und ich möchte meine Zeit in Zukunft unserer wachsenden Familie widmen.
Es ist sonst nicht meine Art, eine solche Aufgabe nach „nur“ drei Jahren wieder abzugeben. Doch nach über 25 Jahren im Verein, in verschiedenen Funktionen und mit viel Herzblut, ist nun der richtige Moment gekommen, meine Prioritäten neu zu setzen.
Mir ist es wichtig, dass ich bzw. wir eine passende Nachfolgelösung finden, die auf unserer guten Arbeit der letzten drei Jahre aufbaut und den FCS mit neuen Inputs weiterentwickelt auf diesem erfolgreichen Weg. Mein Nachfolger oder meine Nachfolgerin wird ein engagiertes und erfahrenes Vorstandsteam vorfinden, das die Strukturen des Vereins bestens kennt und sehr motiviert und selbstständig agiert.
Damit die Übergabe reibungslos gelingt und wir die Nachfolge zeitnah definieren können, möchte ich euch um folgendes bitten:
- Meldet euch bei mir, solltet ihr Interesse am Amt haben
- Meldet mir potenzielle Kandidaten/ Kandidatinnen, damit wir in Kontakt treten können
Ich freue mich auf die gemeinsamen letzten Monate und danke euch allen bereits heute für das Vertrauen, die Unterstützung und die vielen tollen Momente in den vergangenen Jahren. Es war mir eine grosse Freude, als Präsident für unseren FC Speicher tätig zu sein. Selbstverständlich werde ich dem Verein auch über meine Amtszeit hinaus verbunden bleiben.
Sportliche Grüsse
Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher
+41 78 711 26 61

"JA " zur neuen Dreifachturnhalle
Vereinsnews
Liebe Mitglieder
An der nächsten Abstimmung vom 9. Februar 2025 kommt die Sachvorlage «Planungskredit für das Vorprojekt Neubau Dreifachsporthalle» zur Abstimmung. Wir vom FC Speicher vertreten in Bezug auf die aktuelle Hallensituation eine klare Haltung und unterstützt den Bau einer 3-Fachturnhalle. Unsere Argumentation für den Bau haben wir bereits im Herbstrundenbericht dargelegt. Ihr findet diesen Bericht hier zum Nachlesen.
Gerne möchten wir euch ermutigen, euch über die bevorstehende Abstimmung zu informieren und euch bei Gelegenheit aktiv daran zu beteiligen.
Standaktionen: An den kommenden drei Wochenenden betreibt die IG-Sport am Vormittag einen Informationsstand. Dort könnt ihr euch über das Projekt informieren.
- Samstag, 11. Januar 2025: Vor dem Spar
- Sonntag, 12. Januar 2025: Vor dem Böhli
- Samstag, 18. Januar 2025: Vor dem Spar
- Sonntag, 19. Januar 2025: Skirennen (bei Absage beim Böhli)
- Samstag, 25. Januar 2025: Vor dem Spar
Forum am 20. Januar 2025: Am 20. Januar 2025 findet um 19:30 Uhr im Buchensaal eine Podiumsdiskussion zur Dreifachturnhalle statt. Es wäre schön, wenn an diesem Anlass möglichst viele Mitgliederinnen und Mitglieder in Vereinskleidung erscheinen und so ein starkes Signal für unser Anliegen setzen.
Plakate: Für den Abstimmungskampf hat die IG-Sport mehrere A0-Plakate herstellen lassen. Diese können am Samstag am Stand abgeholt werden. Wenn ihr die Möglichkeit habt, ein solches Plakat bei euch zu Hause oder an einer gut sichtbaren Stelle aufzuhängen, würden wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der IG-Sport: https://igsportspeicher.ch/
Vielen Dank für eure Mithilfe und Unterstützung!
Sportliche Grüsse
Vorstand FC Speicher


Der FC Speicher unterstützt den Bau einer 3-Fachturnhalle
Vereinsnews
Ausgangslage
An der Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 kommt die kommunale Sachvorlage «Planungskredit für das Vorprojekt Neubau Dreifachsporthalle» zur Abstimmung. Der Gemeinderat hat entschieden, dass über den Planungskredit für das Vorprojekt in der Höhe von Fr. 490’000.00 freiwillig an der Urne abzustimmen ist. Damit wird eine frühzeitige und breite Diskussion zum Thema und ob eine Dreifachsporthalle realisiert werden soll, ermöglicht. Der Gemeinderat hat seine Abstimmungsparole «NEIN» gefasst.
Haltung vom FC Speicher zum Projekt
Wir vom FC Speicher vertreten in Bezug auf die aktuelle Hallensituation eine klare Haltung. Auch wir sind stark von den zu kleinen Hallen betroffen, insbesondere während der Wintermonate. Ein Grossteil unserer Mannschaften muss mindestens einmal pro Woche auf Hallen in Teufen oder Trogen ausweichen, um überhaupt trainieren zu können. Dies bringt nicht nur einen hohen organisatorischen Aufwand mit sich, insbesondere durch die Koordination der Fahrten durch Eltern, sondern verursacht auch zusätzliche Mietkosten für unseren Verein. Hinzu kommt, dass die Hallenkapazitäten in den Nachbargemeinden ebenfalls begrenzt sind. Jedes Jahr müssen wir uns aufs Neue um Trainingsplätze bemühen – eine Herausforderung, die viele andere Vereine gleichermassen betrifft. Eine Stärkung der lokalen Sportinfrastruktur würde diese Belastungen deutlich reduzieren und die Vereinsarbeit langfristig erleichtern.
Die geplante Sanierung der Buchenturnhalle betrachten wir in diesem Zusammenhang als keine nachhaltige Lösung. Auch wenn eine sanierte Halle den Anforderungen des Schulsports genügen mag, bietet sie keine geeigneten Voraussetzungen für ein professionelles Training der Sportvereine. Angesichts des kontinuierlichen Bevölkerungswachstums in Speicher – mit einer prognostizierten Steigerung auf rund 4.800 Einwohner bis 2040 – benötigt die Gemeinde eine strategisch durchdachte Erweiterung des Sportangebots. Die geschätzten Kosten der Hallensanierung belaufen sich auf rund 3,3 Millionen Franken. Aus unserer Sicht ist eine Investition in dieser Höhe nicht nachhaltig, wenn die renovierte Halle die Anforderungen des Vereinssports nicht erfüllt. Hinzu kommt, dass die Argumente für eine Sanierung – wie die vermeintlich schnellere Umsetzung von zwei Jahren im Vergleich zu einem Neubau (vgl. Gemeindeblatt November) – in Anbetracht des viel grösseren Potentials eines Neubaus vernachlässigbar sind.
Ein zukunftsorientierter Neubau bietet langfristig die besseren Möglichkeiten und würde Speicher für die kommenden Jahrzehnte auf eine solide Basis stellen. Bei einer Sanierung stünden wir in wenigen Jahren erneut vor der gleichen Frage, wie der wachsenden Nachfrage nach Hallenkapazitäten begegnet werden kann. Der richtige Zeitpunkt für eine 3-Fach-Turnhalle jetzt. Die Buchenhalle ist mit ihrer Lage am Schulhaus, Sportplatz und Hallenbad der ideale Standort für eine 3-Fach-Turnhalle – eine Sanierung würde diesen optimalen Platz jedoch vernichten sowie bei der Neubeurteilung in einigen Jahren weitere Investitionskosten verursachen.
Für ein florierendes Dorfleben sind attraktive Sport- und Veranstaltungsanlagen von zentraler Bedeutung. Die Dreifachturnhalle würde professionelle Sportveranstaltungen ermöglichen. Diese bieten Raum für Austausch, Begegnungen und ein aktives Vereinsleben. Sportvereine tragen wesentlich dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.
Daher hoffen wir, dass möglichst viele Vereinsmitglieder im Februar an die Urne gehen und dem Planungskredit ihre Zustimmung geben. Mit Ihrer Unterstützung können wir den Grundstein für eine zukunftsorientierte Lösung legen, die sowohl der Schule als auch den Vereinen in Speicher gerecht wird.
Vorstand FC Speicher
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der IG-Sport Speicher: https://igsportspeicher.ch/
Jahresrückblick 2024 unseres Präsidenten
Vereinsnews
Routinen haben sich entwickelt: Nach einem Neustart vor zwei Jahren haben sich die Personen im Vorstand mittlerweile an ihre Aufgaben gewöhnt. Jeder weiss, wofür er/sie zuständig ist und vieles wird ohne Umschweife oder lange Diskussionen erledigt. Nicht nur im Vorstand, sondern im ganzen Verein scheinen diese Routinen zu greifen. Die Organisation der eigenen Juniorenturniere, die Umsetzung des Dorfturniers, die tägliche Arbeit der Trainerinnen und Trainer; alles wird effizienter. Für den Verein und die Betroffenen ist diese Entwicklung sehr positiv. Es besteht aber die Gefahr, dass auf einmal vieles als selbstverständlich gesehen wird – aber das ist es auf keinen Fall! Hinter jedem Anlass, jedem Turnier, jedem Training oder Spiel stehen unzählige Stunden Arbeit von Menschen, die das alles auf freiwilliger Basis und in Ergänzung zu ihrem beruflichen und privaten Alltag machen. Auch im Jahr 2024 darf der FC auf viele gelungene Anlässe, Turniere und einen reibungslosen Spielbetrieb zurückblicken; alles was für einen Verein wichtig ist und ihn ausmacht. Herzlichen Dank an alle Vorstandskollegen/ -innen, Trainer/ -innen, Organisatoren von Anlässen oder in anderer Form helfenden Hände, dass ihr den FC Speicher im 2024 unterstützt habt. Und danke, dass wir auch im Jahr 2025 wieder auf eure Hilfe zählen können – ohne euch geht es nicht.
Aus dem Vorstand verabschiedet haben wir dieses Jahr Valentin Stillhard. Ich habe über viele Jahre mit Vale zusammengespielt und miterlebt, wie grossartig sich Vale immer für seine Mitspieler und den Verein eingesetzt hat – ein Vereinsmensch wie aus dem Lehrbuch. Herzlichen Dank Vale für dein jahrelanges Engagement! Neu im Vorstand begrüssen dürfen wir Stefan Sailer, der die Aufgabe des Sportchefs bereits übernommen hat. Es ist uns geglückt, eine nicht minder engagierte Persönlichkeit für diese Aufgabe zu gewinnen. Stef kennt den Verein bis ins Detail, war er doch vor seiner Vorstandstätigkeit jahrelanger Trainer der jetzigen C-Junioren. Er erfüllt seine Aufgabe mit grosser Leidenschaft und ist eine wertvolle Ergänzung in unserem Vorstand.
Da im kommenden Frühjahr über die Planung einer Dreifachturnhalle in Speicher abgestimmt wird, haben die Sportvereine im Dorf die IG Sport Speicher reaktiviert. Gemeinsam setzen wir uns für den Bau einer neuen Dreifachturnhalle in Speicher ein. Der FC ist primär in den Wintermonaten davon betroffen, wenn unsere Juniormannschaften in den Hallen in und um Speicher trainieren. Erfahren Sie mehr über das wieso und warum unter www.igsportspeicher.ch.
Den sportlichen Rückblick auf die Herbstrunde überlasse ich den Mannschaften mit den folgenden Berichten selbst. Ein herzliches Dankeschön möchte ich aber noch der SML AG (Stefan Müller) und SJB Kempter Fitze AG (Stephan Keel) aussprechen, die für unsere C- respektive E-Junioren einen neuen Trikotsatz gesponsort haben – auch das erachten wir als nicht selbstverständlich!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen erfolgreichen Jahresendspurt und bereits jetzt ein paar besinnliche und erholsame Weihnachtstage.
Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher
Unsere C-Junioren laufen in neuen Trikots auf
Neue Tenues für unsere E-Junioren
Dank der grosszügigen Unterstützung der SML AG laufen unsere C-Junioren seit dieser Saison in nagelneuen Trikots auf. Ein großes Dankeschön für dieses tolle Sponsoring! Unsere jungen Fussballer freuen sich immer wieder aufs neue, ihre neuen Outfits auf dem Spielfeld zu zeigen.

Neue Tenues für unsere E-Junioren
Neue Tenues für unsere E-Junioren
Dank der grosszügigen Unterstützung der SJB Kempter Fitze AG können unsere Junioren in neuen Trikots auflaufen. Ein riesiges Dankeschön für dieses tolle Sponsoring. Unsere Nachwuchskicker sind begeistert und freuen sich die neuen Outfits auf dem Spielfeld zu präsentieren!

Erfolgreiches Debüt für Simon Schweizer als Schiedsrichter in der 4. Liga
Vereinsnews
Simon Schweizer, Schiedsrichter vom FC Speicher, hat am vergangenen Wochenende sein erstes Spiel in der 4. Liga geleitet. Beim Spiel in Wittenbach zeigte er eine souveräne Leistung und meisterte seine Premiere mit Bravour.
Wir gratulieren Simon herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein in seiner Schiedsrichterlaufbahn und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude auf dem Spielfeld. Mögen noch viele weitere erfolgreiche Spiele folgen!



Weiteres Highlight für unseren Schiedsrichter Till Graf
Vereinsnews
Der FC Speicher ist stolz, einen Schiedsrichter wie Till Graf in seinen Reihen zu haben. Till hat sich in den letzten Jahren mit grossem Engagement und Professionalität durch die verschiedenen Ligen hochgearbeitet. Seit dem Jahr 2021 pfeift er Spiele der 2. Liga regional und assistiert in der 2. Liga interregional sowie der Women’s Super League.
Am vergangenen Samstag durfte Till einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere erleben. Er wurde als Assistent für das Eröffnungsspiel der AXA Women’s Super League zwischen dem FC Basel und den Young Boys (YB) im Stadion St. Jakob-Park in Basel nominiert. Vor über 4’000 Zuschauern leitete Till zusammen mit seinen Kollegen, die ebenfalls aus der Ostschweiz stammen, dieses spannende Spiel. Der FC Basel konnte die Partie mit 2:1 für sich entscheiden.
Wir gratulieren Till zu diesem Meilenstein und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg als Schiedsrichter.



Frühlingsrundenberichte 2024
Vereinsnews
Erfahrt mehr im Rückrundenbericht des FC Speicher über die Leistungen der aktiven Mannschaften und Juniorenteams. Die Berichte geben Einblicke in die Saisonhöhepunkte und welche Fortschritte die Teams gemacht haben.
Zum Bericht….