Herbstrundenrückblick 2023

Vereinsnews

Kaum zu glauben, dass sich das Jahr 2023 bereits wieder dem Ende zuneigt. Gefühlt gestern kamen unsere Hobbysportler aus den Sommerferien zurück und tauschten die Badehose gegen die Nagelschuhe, um sich für die Herbstrunde 2023 fit zu machen.

Diese Spielzeit war für eine unserer Mannschaften spezieller als für andere. Als seit langer Zeit erster Jahrgang, konnten wir wieder eine C-Junioren Mannschaft für den Meisterschaftsbetrieb anmelden. Für die Akteure auf dem Feld heisst das, dass sie zum ersten Mal auf das Grossfeld spielen. Auch wird in dieser Alterskategorie die Zusammenarbeit mit dem FC Teufen intensiviert, was für alle Spielerinnen und Spieler aber auch für das Trainerteam zunächst ungewohnt war. Alle Beteiligten meisterten diese Situation mit Bravour. Die Stimmung im und um das Team sowie das Zusammenspiel mit dem FC Teufen nehme ich sehr positiv wahr. Noch erfreulicher ist die sportliche Entwicklung; die Mannschaft wurde in ihrer Gruppe Meister – sensationell und herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!

Positiv aufgefallen sind auch unsere Senioren rund um Trainer und Edeljoker Chrigi Lanker. Einerseits herrscht im Team eine tolle Stimmung mit vielen, für den Verein sehr engagierten Herren – danke euch allen dafür! Andererseits erreichte die Mannschaft mit ihrem zweiten Rang auch zum ersten Mal die Meisterrunde. Ich bin gespannt auf den Frühling.

Erwähnenswert war in dieser Herbstrunde auch das Heimspielweekend. Es war das Ziel, an einem Wochenende so viele Heimspiele wie möglich auf der heimischen Sportanlage durchzuführen. Und was war das für ein großartiges Wochenende! Bestes Wetter, viele Zuschauer und Vereinsmitglieder aus unterschiedlichen Altersstufen, die sich gegenseitig anfeuern. Ich möchte mich im Namen des FC Speichers von Herzen bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Organisatoren bedanken. Ich weiss, wie viel Aufwand hinter einem solchen Event steckt – für uns als Verein sind solche Anlässe unbezahlbar.

Die folgenden Berichte geben ihnen einen Überblick über alle weiteren Geschehnisse aus diesem Herbst. Nun folgt eine für die meisten fussballfreiere Zeit. Mir bleibt deshalb für den Moment nur noch eines zu sagen: Danke für eure Unterstützung auf und neben dem Feld, danke für die angenehme Zusammenarbeit, danke für euer Engagement und euren Einsatz für unseren FC Speicher – es immer wieder erstaunlich wie viel ihr alle leistet. Ich wünsche euch und euren Liebsten eine frohe Adventszeit, erholsame und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher

Berichte aus den Teams

Der FC Speicher ist auch am Polarkreis präsent

Vereinsnews

Michael Hanselmann hechtete vor vielen Jahren als Goalie für die Junioren und die 1. Mannschaft des FC Speicher den Bällen nach. Heute lebt Michi mit seiner Freundin Jasmin ohne Strom und fliessend Wasser unweit des Polarkreises in der Nähe von Arjeplog in der schwedischen Provinz Lappland. Die Beiden bieten Abenteurern, die fernab der Zivilisation die unendliche Weiten und «Naturpur» erleben wollen, ein Nordlichthäuschen direkt am See.

Das SRF-Audio- und Posdast- Format «Die fünfte Schweiz» veröffentlichte einen interessanten Bericht über Michi und Jasmin. Hört doch mal rein oder besucht die Homepage der beiden unter den nachfolgenden Links:


Der FC Speicher blickt auf ein aufregendes Vereinsjahr zurück

Vereinsnews

Am 14. September 2023 fand die Hauptversammlung des FC Speichers statt. Rund 60 Personen blickten in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors Berit Klinik Speicher auf ein Vereinsjahr mit vielen Programmpunkten zurück.

«Wir sind stolz, den Dorfverein FC Speicher zu unterstützen und dadurch zu einem aktiven Dorfleben beizutragen». Mit diesen Worten begrüsste Peder Koch, CEO der Berit Klinik Speicher, die rund 60 Personen zur HV. Präsident Daniel Bänziger führt aus: „Es freut uns, mit der Berit Klinik einen Hauptsponsor zu haben, welcher unsere Vereinsphilosophie teilt und uns unterstützt, einen aktiven Part im Vereinsleben von Speicher einzunehmen. Nach der Neuausrichtung des FC Speicher vor einem Jahr haben wir uns das Ziel gesetzt, den Verein wieder aktiver im zu Dorf zu verankern. Zwölf Monate später können wir mit Stolz sagen, dass wir dieses Ziel erreicht haben.“

Die Vorstandsmitglieder blickten der Reihe nach aus ihren Ressorts auf ein sehr aufregendes Vereinsjahr zurück. Es ist höchst erfreulich, dass die Juniorenzahlen immer weiter steigen und in gewissen Teams sogar eine Warteliste eingeführt werden musste. Das ist zwar weniger im Sinn des FC Speichers, zeigt jedoch welches Interesse am Fussball im Speicher vorhanden ist. Hier gilt ein grosses Dankeschön an alle Trainer, welche wöchentlich einen super Job erledigen und den Kindern eine grossartige Freizeitbeschäftigung ermöglichen.

Weiter konnte der FC Speicher dieses Jahr drei Juniorenturniere durchführen, welche allesamt auf grossen Anklang stiessen. Die ausgebuchten Turniere lockten viele Personen aus der Region auf die Sportanlage Speicher und bot beste Werbung für den Fussball und den FC Speicher

Für die grösste Aufmerksamkeit im Dorf sorgte sicherlich das Dorfturnier im Juni 2023. 59 Teams, unzählige Zuschauer und prächtiges Wetter sorgten dafür, dass sämtliche Erwartungen an diesen Anlass übertroffen wurden. Der FC Speicher freut sich bereits auf die nächste Ausgabe am 14./15. Juni 2024.

Nach dem Jahresrückblick wurde Raphael Bär nach 9 Jahren im Vorstand von Dani Bänziger verabschiedet und für sein langjähriges Engagement für den FC Speicher verdankt – nochmals ein herzliches Dankeschön, Raphi! Für den vakanten Vorstandssitz und das Ressort «Kommunikation» wurde der langjährige Aktivspieler Oliver Schläpfer in den Vorstand gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Ansonsten ging die Hauptversammlung zügig und ohne Diskussionspunkte zu Ende. Die Küche der Berit Klinik verköstigte die Teilnehmer auf hohem Niveau und sorgte für eine sehr angenehme Stimmung unter den Teilnehmenden.

Der Vorstand freut sich auf ein weiteres abwechslungsreiches Vereinsjahr und bedankt sich bei allen Sponsoren und Partnern für die grosszügige Unterstützung, auf welche der FC Speicher in der Region zählen darf.


Glanzleistung von unserem Junior Noël Rüegsegger am UBS Kids Cup

Vereinsnews

Am 2.9.23 starteten die besten Athleten der Schweiz vom UBS Kids Cup an der Weltklasse Zürich im Letzigrund. Als bester Athlet vom Kanton AR/AI durfte Noël Rüegsegger für den FC Speicher starten. Noël konnte seine Zeiten auch da nochmals verbessern und erreichte den 18. Platz (von 29 Athleten, pro Kanton der Beste). Auch wenn bei ihm Fussball an 1. Stelle steht hat es ihm riesig Freude bereitet diesen Wettkampf zu bestreiten, schlussendlich waren natürlich am Final praktisch nur noch Leichtathleten am Start.

Unser Verein ist stolz, dass Noel im 60-Meter-Sprint den FC Speicher vertreten hat und mit dem FCS-Logo um die Wette gerannt ist.

 

 

Herzliche Gratulation, Noel!


Super-Heim-Weekend zum Saisonstart

Vereinsnews

Unsere Mannschaften haben erst seit kurzen wieder mit dem Meisterschaftsbetrieb begonnen und schon wartet das erste Saison-Highlight auf sie.

Am Super-Heim-Weekend vom 2. und 3. September spielen fast alle Teams des FC Speicher vor heimischem Publikum. Die E-Junioren starten am Samstagmorgen mit dem Turnierbetrieb und jagen bis 15:00 Uhr dem Ball nach. Anschliessend tragen unsere C-Junioren ihre Meisterschaftspartie auf der Buchenanlage aus. Zum Abschluss dieses vollgepackten Spieltages lädt unsere erste Mannschaft um 18:00 Uhr, an der Heimspiel-Prämiere der Saison, den FC Rebstein zum Tanz. Am Sonntag stehen dann unsere kleinsten Junioren (G & F) im Einsatz. Sie tragen verteilt über den ganzen Tag ihr Heimspielturnier aus. Über das gesamte Wochenende steht ihnen der Kiosk für den kleinen und grossen Hunger zur Verfügung verwöhnt die Spieler/innen und Besucher/innen mit Köstlichkeiten vom Grill, aus der Pasta-Pfanne und der Backstube. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und ein faires Fussballwochenende. 

Samstag:

Ab 08:30 Turnier Junior*innen E
15:30 C-Junioren FC Speicher Grp. – FC Herisau a
18:00 1. Mannschaft FC Speicher 1 Grp. – Fc Rebstein 2b
Sonntag:
Ab 08:45 Turnier Junior*innen G- und F


Saisonrückblick 2023

Vereinsnews

Saisonrückblick unseres Präsidenten

Nach der Neuorganisation des Vorstands im letzten September und damit einhergehenden, strukturellen Anpassungen stand im ersten halben Jahr 2023 das Wesentliche unseres Vereins im Zentrum – das Fussballspielen. Das Beobachten und Besuchen von Spielen und Trainings unserer Mannschaften ist für uns als Vorstand immer sehr wertvoll. Einerseits erlaubt es uns, mit unseren Vereinsmitgliedern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern in direkten Kontakt zu treten und den “Puls” zu fühlen. Andererseits wird uns auch vor Augen geführt, welches Ziel wir im organisatorischen Bereich immer im Blick behalten sollten – unsere Vereinsmitglieder wollen Fussball spielen. Darauf ist und soll unser Handeln ausgerichtet sein.

Worüber ich persönlich am meisten staune, ist die Leidenschaft, die alle unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch unsere Trainerinnen und Trainer auf den Platz bringen. Unabhängig von Altersklasse und Können, ist die Leidenschaft für den Fussball das verbindende Element, welches uns mehrmals in der Woche zusammenkommen und als Verein existieren lässt. Die Highlights dieser Saison waren sicher die Hallenturniere der G- und F-Junioren, die wir in der Zentralhalle organisieren durften und die auf viele positive Rückmeldungen gestossen sind. Vielen Dank an alle Organisatoren und die helfenden Hände. Auch die Saison unserer D-Junioren, die die Frühjahrsrunde in der ersten Stärkeklasse auf dem 3. Rang, punktgleich wie die beiden erstklassierten
Mannschaften abschlossen, zählt zu den Höhepunkten. Und zu guter Letzt möchte ich das Dorfturnier 2023 hervorheben. Es ist uns gelungen, einen gut besuchten und mit vielen Mannschaften besetzten Event zu organisieren, an dem das ganze Dorf willkommen war. Auch hier gilt unser Dank den fleissigen Organisatoren und Helfern, die einen solchen Anlass mit unzähligen freiwilligen Stunden erst möglich machen.

Lest mehr zu den fussballerischen Geschehnissen unserer einzelnen Mannschaften sowie zum Dorfturnier 2023 in den nachfolgenden Berichten.

Daniel Bänziger, Präsident FC Speicher

Saisonrückblick unserer Mannschaften

Rückblick Dorfturnier 2023

Vereinsnews

Sonne, Fussball und lachende Gesichter – das Dorfturnier 2023 war mit 59 Teams ein wahrer Erfolg!

Am Freitag, um 18:00 Uhr ging es bei prächtigen Verhältnissen endlich mit dem Dorfturnier 2023 los. Die Spieler/innen aus den 26 Teams verwandelten den Sportplatz Speicher in ein kleines Stadion. Auf drei Feldern wurde Fussball gespielt, im Festzelt sorgten Pasta & Pommes für die notwendige Energiezufuhr und auf der Tribüne konnte der sommerliche Abend in vollen Zügen genossen werden. Die Lancierung der neuen Kategorie “Quartiers- Vereins- und Gewerbe-Cup” war mit der Anmeldung von 16 Teams ein voller Erfolg. Dabei stand neben dem Ergebnis vor allem das Zusammensein an einem schönen Sommerabend im Zentrum. In der Kategorie Tschutter ging es ein wenig ambitionierter zur Sache und die Zuschauer kamen in den Genuss von Fussball auf gutem Niveau. Um 23:30 Uhr war dann Schluss mit Fussball und es folgte die Rangverkündigung mit anschliessendem Fest bei ausgelassener Stimmung und guter Musik von DJ Greenhorn.

Wenige Stunden nach Ende des Barbetriebs wurde der Sportlatz bereits wieder durch die 32 Schüler- und Mixed-Mannschaften belebt. Einmal mehr zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Die Sonne strahlte mit den Kindern und den Erwachsenen um die Wette. Die Kids spielten dabei in drei unterschiedlichen Kategorien um den Turniersieg und die Erwachsenen zeigten in Mixed-Teams ihre Ballkünste. Zwischen den Spielen hatte man zudem die Möglichkeit, die Treffersicherheit beim Torwandschiessen und die Schussstärke bei einer Messanlage unter Beweis zu stellen. Der lange Turniertag wurde mit einem Kinder-Kino in der Buchenturnhalle, drei Auftritten der Speicherer Band 5mehalsDu sowie dem zweiten Auftritt von DJ Greenhorn abgerundet. Alle, die von Sonne und Fussball noch nicht zu müde waren, konnten ihr Tanzbein noch bis weit nach Mitternacht im Festzelt schwingen.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung sowie bei allen Helfer/innen für den unermüdlichen Einsatz über diese zwei Tage. Ein grosser Dank gilt auch allen Mannschaften, die sich so zahlreich für das Dorfturnier angemeldet haben! Ohne euch hätten wir dieses unvergessliche Wochenende nicht durchführen können.

Nachdem die Fussballsaison bereits vor zwei Wochen endete, verabschiedet sich der FC Speicher nun definitiv in die Sommerpause. Wir freuen uns im August wieder auf den Start des Meisterschaftsbetriebs und hoffen auch nächstes Jahr am Dorfturnier wieder so viele Gesichter auf der Buchenanalge begrüssen zu dürfen.

Das Datum für das Dorfturnier 2024 steht jedenfalls bereits: der 14. und 15. Juni 2024 sollten in jeder Agenda dick eingetragen werden.

Zur Bildergalerie

Ein Dorffest im Zeichen des Fussballs

Vereinsnews

Das Dorfturnier 2023 steht mit einer rekordverdächtigen Anzahl von 59 Anmeldungen vor der Tür.

Wir freuen uns enorm über die zahlreichen Anmeldungen aus den unterschiedlichsten Schulklassen, Vereinen, dem Gewerbe und Kollegengruppen. Am Freitagabend gehen die Erwachsenen in den Kategorien «Tschutter» und «Gewerbe-, Quartier- & Vereins-Cup» auf Torejagd. Am Samstag stehen die Kategorie Mixed und die Schülermannschaften auf dem Programm. Verteilt über die beiden Tage werden dadurch insgesamt 176 Spiele ausgetragen bzw. 1’966 Minuten oder 33 Stunden dem runden Leder nachgejagt.

Der FC Speicher möchte, dass der Fussball verbindet. Er soll Kinder lehren, mit Niederlagen
umzugehen, aufzustehen und hoffentlich irgendwann zu reüssieren – nicht nur auf sportlicher Ebene. Natürlich gehört der Siegeswille im Sport dazu. Diese Ambitionen sollen jedoch nicht dem Spass und der Freunde am Fussball übergeordnet werden. Zu dieser Thematik hat der Schweizerische Fussballverband in den letzten Jahren die Kampagne «Erlebnis vor Ergebnis» für den Kinderfussball lanciert. Der FC Speicher bekennt sich zu dieser Kampagne und führt auch das Dorfturnier Speicher unter diesem Motto durch. Es freut uns deshalb umso mehr, dass wir so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Grümpeli motivieren konnten. Wir möchten
nämlich weiterhin ein Turnier für die breite Bevölkerung organisieren und dafür sorgen, dass…
• …alle Kinder – und zwar ungeachtet von ihrem fussballerischen Talent – mitkicken können.
• …das Dorfturnier ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung ist und alle – sei es auf oder neben dem Spielfeld – willkommen sind.
• …der Spass und Freude im Vordergrund stehen und das Resultat zweitrangig ist.

Unser Rahmenprogramm mit der Dorfband fünfmehalsdu und dem DJ Greenhorn sowie weiteren Aktivitäten, wie Torwandschiessen und einem Kinder-Kino, sorgen für eine Fest, an welchem für alle etwas zu finden ist. Wir freuen uns auf packende Partien, spannende Gespräche
neben dem Platz und lustige Momente im Festzelt

.
OK Dorfturnier 2023 Patrick, Daniel B., Daniel D., Moreno, Oliver, Robin, Sascha

Weitere Informationen

Melde dich jetzt für das Dorfturnier 2023 an!

Vereinsnews

 

Das Dorfturnier 2023 steht vor der Tür und wir freuen uns auf ein Wochenende im Namen des Fussballs! Das Grümpeli findet dieses Jahr am 16. / 17. Juni 2023 auf dem Sportplatz Buchen statt und wir hoffen viele bekannte Gesichter zu sehen. Am Freitagabend gehen die Erwachsenen in den Kategorien Tschutter und im Gewerbe-, Quartier- & Vereins-Cup auf Torjagd. Am Samstag stehen die Kategorie Mixed sowie die Schülermannschaften auf dem Programm. Letztere werden in die drei Kategorien Kindergarten bis 3. Klasse, 4. Klasse bis 6. Klasse und Oberstufe unterteilt. Alle weiteren Informationen zum Spielbetrieb und den Kategorien sind auf unserer Homepage ersichtlich.

Der Schweizerische Fussballverband hat für den Kinderfussball die Kampagne «Erlebnis vor Ergebnis» lanciert. Der FC Speicher bekennt sich als Verein zu dieser Kampagne und richtet auch das Dorfturnier nach diesem Motto aus. Für uns als FC Speicher ist es wichtig, dass das Grümpeli ein Dorfturnier bleibt und kein FC Turnier wird. Es sind alle fussballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen willkommen.

Der FC Speicher möchte mit dem Grümpeli, dass…

  • …alle Kinder – und zwar ungeachtet von ihrem fussballerischen Talent mitkicken können.
  • …das Dorfturnier ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung ist und alle – sei es auf oder neben dem Spielfeld – willkommen sind.
  • …der Spass und die Freude am Fussball im Vordergrund steht und das Resultat zweitrangig ist.

Gerade in den Schülermannschaften ist es uns ein Anliegen, dass alle Kinder von Speicher, aber auch den umliegenden Dörfern am Dorfturnier 2023 mitkicken können. Die Mannschaften sollen «schulklassen-weise» so gebildet werden, dass sie möglichst ausgeglichen sind. Dazu appellieren wir hier an die Verantwortung der Eltern und Trainer, damit faire und ausgeglichene Teams angemeldet werden und auch nicht FC’ler in den Teams integriert werden.

 

 

Jetzt Anmelden

Gelungenes Junioren-Trainingswochenende FC Speicher

Vereinsnews

Mit dem Ziel, all unseren Juniorinnen und Junioren ein wenig Trainingslager-Gefühl zu geben, aber auch um den Vereinsgedanken sowie die Zusammengehörigkeit zu fördern, führte der FC Speicher am Wochenende vom 01. + 02.April 2023 ein Trainingswochenende für alle Juniorenstufen durch.

Für den Samstag wurden verschiedene Trainingseinheiten sowie ein individuelles Abendprogramm pro Juniorenstufe geplant. Am Sonntag stand das eigentliche Highlight auf dem Programm. Die verschiedenen Juniorenstufen wurden in altersdurchmischte Teams eingeteilt und traten in einem internen Turnier gegeneinander an. Das Ganze sollte auf der Sportanlage Buchen in Speicher durchgeführt werden. Der Konjunktiv lässt es erahnen, unser Plan wurde von Petrus durchgewirbelt.

Die niedrigen Temperaturen zwangen uns dazu, dass Programm umzugestalten. In der Praxis sah das wie folgt aus: Auf die Trainingseinheiten am Samstag wurde gänzlich verzichtet. Wir trafen uns am Abend zu einem gemeinsamen Grillabend und führten dann “lediglich” die Abendprogramme durch. Während die G- und F-Junioren in der Buchenturnhalle einen Filmabend genossen, machten die E-Junioren in der Buchen 5 auf der Playstation den Fifa-Meister unter sich aus. Die D-Junioren durften den Abend im Jugendraum in Speicher verbringen. Das Turnier am Sonntag fand in der Kanti-Turnhalle in Trogen anstatt auf der heimischen Sportanlage in Speicher statt.

Trotz dieser Umstellungen dürfen wir auf einen sehr gelungenen Anlass zurückblicken. Die Juniorinnen und Junioren genossen das altersdurchmischte Turnier am Sonntag sichtlich und hatten viel Spass am Sport. Die Jüngeren blickten zu den Älteren auf und die Älteren kümmerten sich vorbildlich um die Jüngsten im Verein – genau dies haben wir uns erhofft. Die Freude am Sport stand im Vordergrund und das gegenseitige Kennenlernen, sowohl bei den Spielerinnen und Spielern, aber auch zwischen den Trainern und den Vereinsfunktionären stärkte unseren Vereinsgedanken nachhaltig. Zudem durften wir zahlreiche Zuschaurinnen und Zuschauer begrüssen, die das sportliche Geschehen vor Ort mitverfolgten. Die Trainer, die die jeweiligen Turniermannschaften betreuten, waren mit Herzblut und Engagement bei der Sache – dafür ein grosses Dankeschön.

Ein spezieller Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die bei der Umsetzung mitgewirkt haben. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung eines solchen Events nicht möglich. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den zuständigen Personen der Kantonsschule für das zur Verfügung stellen der Turnhalle sowie die Hilfe beim Einrichten der Infrastruktur. Weiter erwähnen möchten wir unseren Vereinsausrüster und Sponsor Danese Sport, der die Turniermannschaften mit entsprechenden Shirts ausgestattet hat. Zuletzt gebührt unser Dank auch Roger Oberholzer von der Fotografie Manufaktur. Roger schoss am Sonntag professionelle Mannschaftsfotos unserer Junioren. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass unsere Juniorinnen und Junioren ein hoffentlich unvergessliches Wochenende erleben durften – herzlichen Dank!