Senioren-Trainer gesucht ab Sommer 2025

Senioren

Hast du Freude am Fussball und möchtest ein motiviertes Seniorenteam coachen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der FC Speicher ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Senioren AR Mittelland ab Sommer 2025. Nach vielen Jahren mit grossem Engagement und Herzblut hat sich Christian Lanker entschieden, sein Amt als Trainer niederzulegen. Wir danken Christian herzlich für seinen Einsatz und seine wertvolle Arbeit!

Damit unsere Senioren auch in Zukunft mit Freude ihrem Hobby nachgehen können, sind wir auf der Suche nach einer motivierten Nachfolge. Hast du Lust, einmal pro Woche das Training zu leiten und das Team an den Spielen – meistens am Freitagabend – zu coachen? Dann melde dich bei unserem Sportchef unter sportchef@fcspeicher.ch.

Falls du jemanden kennst, der für diese Aufgabe in Frage kommt, freuen wir uns über deine Vermittlung!


Rückblick Senioren: Guter Teamgeist trotz magerer Punkteausbeute

Senioren

Gut erholt sind die Senioren AR Mittelland (Speicher,Teufen,Bühler) nach dem Sommer wieder auf den Fussballplatz zurückgekehrt. Oder besser gesagt zu gut erholt…

Man hatte das Gefühl das nach der Meistersaison alles ein wenig einfacher werden würde da man wieder eher „einfachere“ Gegner hatte.

Nach den ersten beiden Spielen hätte man das auch denken können…

Startete man doch mit zwei Siegen.

Jedoch gabs anschliessend nichts mehr zu holen.

Teils besser, Teils eigenes Unvermögen oder der Gegner war ganz einfach besser.

Dazu kamen Personal Sorgen an den jeweiligen Spieltagen. Und ja… das ist bei den Senioren enorm wichtig, dass man genügend Spieler am Spieltag hat. Sei es wegen Verletzungen, der Taktik oder man mag es fast nicht glauben, der Kondition………

Trotzdem waren die Trainings wie mittlerweile normal bei uns sehr gut Besucht und machten viel Freude.

Jetzt sind wir bereits seit ca. einem Monat wie jedes Jahr in Teufen in der Halle und feilen an unserer Technik( mol besser mol weniger guet)

Wir freuen und bereits auf das neue Jahr und gutes Wetter damit die alten Knochen bei angenehmen Temperaturen wieder im freien bewegt werden können.

Herzlichen Dank an Urs Meyer für das stetige begleiten und das Fahnenschwingen an der Seitenlinie.

Natürlich an Urs Forrer für das Öffnen des FC Kiosk an den Matchtagen und allen Zuschauern die jeweils Freitagabend gerne hochstehenden (stehen können wir gut) Fussball geniessen möchten.

Wir Wünschen eine schöne und besinnliche Adventszeit und freuen uns euch auf dem Buchenmoos zu begrüssen.

In dem Sinne : Cheers

Saisonrückblick Herbstrunde 2024

Senioren: Sieg zum Saisonstart

Senioren

Die Senioren AR Mittelland starten mit einem Sieg in die neue Meisterschaft.vLetzten Freitag gastierten die Kanarienvögel beim FC Fortuna. Bekanntlich sind die Spiele gegen Fortuna immer hartumkämpft. Die Kanarienvögel waren vo beginn an parat und es war lange ein ausgeglichenes Spiel, bis Fortuna in der 27.Minute in führung ging.
In der Folge bliben sich die Appenzeller nicht mer treu und agierten zu hektisch und man behielt nicht mer die Positionen.
Kurz vor dem Pausentee konnten sich die Kanarienvögel jedoch noch belohnen. S.“Kugelblitz“ Lanker sprintete mit dem Ball bis zur Grundlinie und bediente den in der Mitte aufgrückten D.“Visca Barca“ Paurevic der die perfekte Vorlage eiskalt verwertete.
In der Pause versuchte Coach Lanker den Spielern ins Gewissen zu reden dass man am Matchplan festhalten sollte und ruhig weiter spielen solle. Siehe da: die Mannschaft setzte dass geforderte souverän um. Vom beginn der zweiten hälfte presste man viel früher als in der ersten Halbzeit. Die Spieler des FC Fortuna waren ein wenig überrascht und kamen zu fast keiner Chance mer. Das ist auch der gut organisierten Verteidigung der Kanarienvögel zu verdanken. Mit Geduld und Willen erhielt man mehr und mehr die Oberhand. In der 55. Minute kam dan DAS Tor des Spiels! S.“die Eisenbahn(oder Eisenfuss)“ Stadelmann nahm den Ball nach einem geblockten Schuss direkt aus der Luft und hämmerte ihn in die Maschen. Darf man an dieser Stelle auch mal erwähnen: Super Tor!!! Und die Kanarienvögel suchten in der Folge das entscheidende Tor. Nach etlichen Chancen die man nicht verweten konnte,wollte oder so, gelang kurz vor Schluss der wichtige dritte Treffer. S.“Maniche“ Keel „versorgte“ die Kugel in bester Stürmer manier und unbeeindruckt vom Verteidiger auf der Linie im Tor. Der Anschlusstreffer in der 83. Minute kam für die St.Galler etwas zu spät.
Der Sieg ist verdient und die Mittelländer starten somit optimal in die neue Saison. Bemerkung: Neu ist auch auf Amateurstufe das „besprechen“ der diversen Situationen mit dem Schiri untersagt, ausser für den Captain. Dies ist jedoch noch nicht bei allen angekommen, philosophiert man doch in einem gewissen alter noch gerne über das gesehene oder eben auch nicht gesehene…
Am nächsten Freitag empfangen die Mittelländer die Herren des KF Dardania. Spielbeginn ist um 20:15Uhr auf dem Buchenmoos.


Rückblick Senioren: Lehrgeld in der Meisterrunde

Senioren

Vor gut einem Jahr waren wir, wie auch jetzt, voller Vorfreude auf die neue Saison. Mit dem ersten Spiel (Cup gegen Schluein-Ilanz) startete die Saison optimal mit einem Sieg. Es sollte bei weitem nicht der letzte sein. Mit dem 2. Platz in der Vorrunde erreichte man das erste mal in der Geschichte der Senioren AR Mittelland die Meisterrunde. Trotz dem Scheitern in der zweiten Cuprunde gegen den FC Abtwil-Engelburg war die Vorrunde definitiv sehr erfolgreich.

In der Winterpause wurde wie jedes Jahr in Teufen an der Technik trainiert, Woche für Woche() Dank dem Wetter konnten die Kanarienvögel die Vorbereitung früh auf dem Platz in Speicher in Angriff nehmen. Motiviert wie eh und jeh startete die Mannschaft die Mission Meisterrunde. Mit einem guten Trainingsbesuch (im Durchschnitt ca. 15 Spieler) startete die Vorbereitung.

Bereits mit dem ersten Spiel (einziger Gegner den man kannte) wusste man bereits was auf die Mittelländer zukam. Man zahlte die ganze Rückrunde Lehrgeld. Bei vielen Spielen war man auf Augenhöhe, konnte mitspielen, merkte jedoch schnell, dass 12-13 Spieler am Spieltag in der Meisterrunde definitiv zu wenig waren. So erzielte man nur einen Punkt. Leider sind in der Rückrunde einige Spieler lange verletzungsbedingt ausgefallen. Trotz allem war es eine lehrreiche Zeit und es machte viel Spass. Der Höhepunkt war sicher das Spiel gegen den FC Frauenfeld. Trotz einer Kanterniederlage ist es nicht alltäglich das man gegen ehemalige Superleague und U-Natispieler spielt.

Bei dem Saisonabschluss macht den Kanarienvögel jedoch niemand was vor. Da sind und bleiben wir meisterlich….

Ganz besonders bedanken wir uns bei Urs Meier für seinen unermüdlichen Einsatz als Linienrichter für unsere Mannschaft. Bei Urs Forrer für seinen ebenfalls unermüdlichen Einsatz am FC Kiosk. Und bei allen die unsere Spiele vor Ort mitverfolgen, speziell „unserem Hitsch“ der fast kein Spiel verpasst. Wir freuen uns euch wieder auf dem Sportplatz zu sehen, egal ob Senioren,1.,2.,3. Mannschaft oder Junioren der FC‘s von Speicher, Teufen und Bühler.

Am Di. 13.08.24 (20:15Uhr) starten die Mittelländer mit dem Cupspiel zuhause auf dem Buchenmoos gegen den FC Gossau in die neue Saison

In diesem Sinne: Geniesst den Sommer und Cheers.


Senioren: Klare(Kanter) Niederlage gegen einen zu starken Gegner

Senioren

Gestern Abend durften die Kanarienvögel den FC Frauenfeld auf dem heimischen Buchenmoos empfangen.
Im Wissen das ein starker Gegner gegenübersteht, wollten die Hausherren von Anfang an dagegen halten.
Pustekuchen…‍♂️
Nach zwei Minuten stand es bereits 0:2.
Und so ging es weiter….
Die heimischen Senioren agierten zu beginn etwas schläfrig und die Thurgauer kammen wie die Feuerwehr.
Man merkte schnell das auf der Gegenseite viel Qualität auf dem Platz stand, hatte es doch Spieler die in der höchsten Spielklasse der Schweiz und im Internationalen Geschäft spielten. Und nicht zu vergessen Europameister mit der U-17 der Schweiz wahren.
Pässe,Laufwege,Schuss,etc. Alles war auf einem sehr hohen Level.
40 Meter Pässe aus dem Stand(schärfer alls unsere Schüsse) Milimeter genau auf den Fuss oder perfekt in den Lauf ist nur etwas von vielem das die Hausherren zum staunen brachte.
Trotzdem das der Gegner einfach zu gut wahr machten die Kanarienvögel bis zum Schluss weiter und gaben nicht auf.
Das der Stammtorhüter der Speicherer nicht im Tor stand machte die Sache „gad au nöd besser“
Wir bedanken uns bei den Gästen aus dem Thurgau für ein „cooles“ Spiel und eine Lehrstunde…
Am Schluss konnte man das „Stängeli“ vermeiden und ging mit 0:9 vom Platz.
Trotz allem wahr es ein schönes Erlebnis für die heimische Mannschft, gibt es doch im Regionalfussball nicht viele Gelegenheiten gegen solche Gegner zu Spielen.
Lernen, nach vorne schauen und weiter gehts.
Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern (ist nicht alltäglich bei den Senioren) und bei Urs Forrer für die Unterstützung und das betreiben des Kiosk.
Am nächsten Freitag gehts bereits weiter im Buchenmoos.
Anpiff ist um 20:15Uhr.
Der gegner ist der FC Wängi Grp.
Bis bald⚽️✌


Auftaktniederlage zum Rückrundenstart der Senioren

Senioren

Am letzten Freitag duellierten sich die Senioren mit dem FC Abtwil-Engelburg.
Die Kanarienvögel starteten gut in die Partie.
Man hatte zu beginn etwas mehr Ballbesitz und liess den Ball gut laufen.
Jedoch fehlte im letzten drittel die Präzesion und die letzte überzeugung(bis zum Schluss)
So ging Abtwil-Engelburg mit der ersten Chance auch in Führung. Mit einem Konter wollte man den Gegner überrschen und wurde promt selbst ausgekontert.
So konnten die Hausherren zu drit auf den Torwart der Kanarienvögel los gehen.
Den ersten Schuss hielt Oli“the wall“ Schittli noch ausgezeichnet, jedoch war er gegen den Nachschuss chancenlos.
Und so effizient ging es weiter…
Nach den ersten drei Chancen stand es plötzlich 3:0 für Abtwil-Engelburg.
Auch in der zweiten Hälfte hatten die Kanarienvögel das Spiel mehr oder weniger im Griff(ohne zu dominieren).
Als man begann etwas besser nach vorne zu spielen machten die Hausherren jedoch den Deckel entgültig drauf.
Das Tor von Albert“das Wiesel“ Mohn war nur noch Resultatkosmetik. Am Ende verlor man mit 4:1. Das Resultat ist in dieser höhe nicht ganz gerecht. Das ist halt effizienz, aus sechs Chancen vier Tore gemacht…
Im grossen und ganzen wahr es ein guter Auftritt von den Mittelländern(wären da nicht die 10. min. vor der Pause als man drei Tore kassierte).
Diesen Freitag gets bereits mit dem ersten Heimspiel der Rückrunde weiter.
Um 20:15Uhr empfangen die Kanarienvögel den FC Frauenfeld auf dem heimischen Buchenmoos.
Petrus ist uns gnädig und beschert uns ein super Fussballwetter.
Wie üblich ist der Kiosk geöffnet
Wir freuen uns über jeden der den Weg ins Buchenmoos findet
Darum: kommet in Scharen und geniesst einen gemütlichen Abend mit hochstehendem Fussball


Die Senioren gewinnen das letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart

Senioren

Die Senioren des AR Mittellands haben gestern ein letztes mal vor Saisonbeginn getestet.

Gegner war die 4. Liga aus Speicher.

Wohlwissend das die „alten Herren“ kondotionell nicht auf der gleichen höhe sind und viel Laufen müssen, gingen die Senioren das Spiel mit viel Optimismus an.

Wie zu erwarten hatte die 4. Liga zu Beginn mehr Ballbesitz und liessen den Ball schön laufen.

Und schon nach ein paar Zeigerumdrehungen tauchte ein erstes mal ein junger alleine vor dem Tor auf. O.“The Wall“ Schittli parierte jedoch ein erstes mal grandios. Ein sogenanter „Big Save“ rütelte die Senioren ein wennig auf und Sie fanden besser ins Spiel.
Je länger die Partie dauerte desto ausgeglichener wurde das Spiel.

C.Lanker“the Coach“ bemerkte schnell das der gegnerische Torwart immer sehr, sehr (wirklich sehr) weit vor dem eigenen Tor stand und gab seine Beobachtung an seine Mannen weiter.

Keine 5. Minuten später kam K.“KK“ Mazenauer ca. 35 Meter vor dem Tor an den Ball und Hämmerte Ihn in bester Zlatan manier über den Torhüter ins Tor.

Herrlich!

Nach dem Tor waren die Senioren noch Motivierter und pushten sich gegenseitig was im 2:0 endete.

S. „The Babysitter“ Bänziger drang von rechts in den Strafraum ein und hämmerte den Ball voll aufs Tor. Der Torhüter wehrte bravurös ab, jedoch stand L.“the Rocket“ Ramaj goldrichtig und verwandelte den Abpraller.

Mit dem kleinen Polster fingen die Senioren auf einmal an zu Zaubern…

S.“die Allzweckwaffe“ Lehner kam im Mittelfeld an den Ball und spielte diesen Herrlich auf L.“die Lokomotive“ Stadelmann der am rechten Flügel fahrt aufnahm.

In bester Anita Weyermann manier „grin abe u seckle“ zog er richtung Eckfahne.

D.“ der Akku“ Langenegger ergriff schon früh bei diesem Spielzug seine Chance und ging in der Mitte wie ein Turbo mit.

Alls er bemerkte das seine Gegenspieler mit seinem Tempo nicht mithalten konnten rief er „dezent“ in richting L. Die Lokomotive“ Stadelmann und dieser spielete den Ball ohne zu zögern in die Mitte wo D.“der Akku“ Lanenegger wie ein Vollblutstürmer mit einer Direktabnahme ins „linke Chrüzli“ traf.
Dass er den Ball ca. 2 Meter vor der Linie rein gehauen hat spielt ja eigentlich keine Rolle (sös wär dä Ball wiit dröber).

Der Konter könnte in Zukunft auch alls schuhlungs Video für höhere Ligen dienen.

Mit der 3:0 Führung starteten die Senioren in die zweite Halbzeit.

Diese ist jedoch schnell erzählt…

Auf beiden Seiten agierte man nicht mer so konzentriert und viele Fehlpässe schlichen sich ein.

Die 4.Liga probierte ihre konditionelle Überlegenheit auszuspielen und die Senioren konnten einfach nicht mer mehr…

Dank dem wechsel zweier 4.Liga Spieler in der Pause zu den Senioren (söted eh scho bi üs Spiele) konnte man das Spiel doch noch zu elft fertig Spielen (50% vo dä Seniore laufed ofem Zahfleisch).

„Höllische“ Schmerzen, Krämpfe, bebelis ,keine Luft,etc.

2 Siege und eine Niederlage sind die Ausbeute der drei Testspiele.

Im grossen und ganzen waren es drei gute Spiele und die Senioren freuen sich jetzt auf die in zwei Wochen beginnende Meisterrunde.

Wir bedanken uns bei der 4.Liga aus Speicher und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Rückrunde.

Am 5.4.24 um 20:15Uhr findet das erste Spiel der Senioren in der Rückrunde statt.

Gegner ist der FC Abtwil, in Abtwil.

In dem Sinne: Komment in Scharen


Senioren: Starker 2. Tabellenrang nach der Vorrunde

Senioren

Mit einigen Neuzugängen und einigen Abgängen (Veteranen) konnte die neue Saison in Angriff genommen werden. Gleich im ersten Saisonspiel (Cup) konnte man einen Sieg feiern und zog in die nächste Runde ein. Wieder ein Schritt in die richtige Richtung auf Bezug auf die Internationalen Plätze. Leider ging die zweite Runde und somit der Traum von Europa verloren. Mit einer knappen Niederlage ging das Spiel gegen den FC Abtwil verloren. (Leider gibt es auf Stufe Senioren keinen VAR).

Nach der Einteilung der neuen Gruppen war die Erwartung des Trainers dementsprechend hoch. Die Senioren des AR Mittelland konnten die Erwartungen mit einem 1:5 startsieg gleich erfüllen. Es sollte nicht der letzte sein. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage wurde die Vorrunde auf dem zweiten Platz sehr erfolgreich abgeschlossen. Nun stehen die Mittelländer erstmals unter den besten 16 Senioren Mannschaften der Ostschweiz. Dies heißt zugleich das jetzt um den Schweizermeister bei den Senioren 30+ gespielt werden kann. (Da ist noch ein ganz langer und steiniger Weg vor der Mannschaft)

Das Ziel in der Rückrunde ist jedoch nicht unbedingt der Schweizermeister Titel, viel mehr gilt der Fokus auf „ei Spiel nochem andere“. Bekanntlich ist in diesem Alter jedes „Bebeli“ eine ernstzunehmende Verletzung…..Und die Ausfallzeit ist dementsprechend lang, da wir bekanntlich leider keine 20 mehr sind.

 

 

 


Die Senioren stehen nach Sieg in der Aufstiegsrunde

Senioren

Der FC Fortuna war gestern Abend der letzte gegner in der Vorrunde auf dem heimischen Buchenmoos.
Vom abwesenden Trainer(Geniesst die Sonne Italiens) wurde ein Sieg gefordert und die Mannschaft lieferte ab.
Mit Verstärkungen der Aktivmannschaften des FC Speicher und FC Teufen(da einige Senioren bereits in den Ferien sind) konnte aus dem vollen geschöpft werden.
Nach verhaltenem Start wurden die Kanarienvögel in der 30 min. belohnt.
Naim“der Scharfschütze“ Rustemi zirkelte das Runde ins „nöche Eggli ufe“, Prädikat Traumtor.
Keine Minute später stocherte Albert“the Rocket“ Mohn den Ball gekonnt über die Linie.
Danach hatten beide Mannschaften einige Chancen, wobei sich Rico“the Wall“ Graf auf Seiten der Kanarienvögel auszeichnen konnte.
Um das Spiel ausgeglichener zu gestalten holte sich Lukas“der Farbenblinde“ Stadelmann noch zwei mal den gelben Karton ab.
Notabene in 3min.
Mit einem Mann weniger jedoch nicht weniger motiviert starteten die Hausherren in die zweite Halbzeit.
Nach einem Lattenknaller sorgte Aziz“der unermüdliche“ Ogulkanmis in der 73. min für die Vorentscheidung.
Mit dem Sieg standen die Senioren des AR Mittellands auf dem zweiten Tabellen Platz.
Da gleichzeitig Appenzell gegen Herisau 0:0 spielten können die Kanarienvögel nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden.
Somit wurde das Saison Ziel erreicht und die Mittelländer stehen zum ersten mal(verdient) in der Aufstiegsrunde!!!
In sieben Spielen verlor man nur einmal.
Wobei man 4 mal Gewinnen konnte und zwei mal Unentschieden spielte.
Wir Bedanken uns bei den Treuen Zuschauern und bei Urs Forrer, der uns stehts mit Speiss und Trank im Kiosk verköstigt.
Natürlich wird jetzt die Wintervorbereitung um einiges angepasst(der Trainer würde alleine da stehen)😜

In dem Sinne: bis nächstes Jahr und Cheers


Auftaktsieg der Senioren AR Mittelland

Senioren

Am Montag Abend hat nach der erfolgreichen Cupfahrt auch die Meisterschaft für di Senioren des AR Mittelland begonnen. Coach Lanker hatte vor dem Spiel die Qual der Wahl und konnte aus dem vollen Schöpfen. Im Lerchenfeld war um 20 Uhr Anpfiff gegen die Senioren des FC St.Otmar.

Geheimnisse gibt es zwischen den beiden Mannschaften schon länger keine mehr, hat man doch schon unzählige Male gegeneinander gespielt. Aus diesem Grund wollte der Coach etwas „Neues“ probieren und startete mit einem 4-3-3 in die Partie. Bis zur 20. Minute ging der Plan so halbwegs auf… Sollte es doch zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 0-2 stehen. Doch die mittelländer Senioren waren auf den letzten Metern zu ungenau. In besagter 20. Minute schliefen die Gäste bei einem schnell ausgeführten Freistoss in bester Dornröschenmanier. Und schon führte die Heimmannschaft mit dem ertsen Schuss 1:0. Nach den folgenden 5 schwachen Minuten erlangten die Mittelländler wieder die Kontrolle und konnten nach 33. Minuten, nach Zukerpässchen von S. „Kugelblitz“ Lanker, mittels eines „Hammers“ von Fäbi “der Schuss“ Mazenauer ins rechte obere Eck Ausgleichen. Keine 4. Minuten später schloss S. “Kugelblitz“ Lanker einen herrlichen Konter zum 1:2 ab. In der Pause wurde das System ein wenig angepasst, damit etwas mehr Stabilität ins Spiel gebracht werden kann. Coach Lanker wechselte auf ein klassisches 4-4-2. Die Gäste wahren auch in der zweiten Halbzeit Spielbestimmend und hatten leichte Vorteile. In der 49. Minute wurden die Gäste für ihren Aufwand belohnt. Lukas “dä Velofahrer“ Stadelmann trat eine Ecke perfekt in di Mitte wo Christian “das Kopfballmonster“ Brunner per Kopf auf 1:3 erhöhte. In der 63. Minute ist es praktisch der selbe Spielzug: Lukas „dä Velofahrer“ Stadelmann flankt wieder zur Mitte, wo dieses mal Fäbi “der Schuss“ Mazenauer zur Stelle ist und per Kopf auf 1:4 erhöhte. Zum Schluss verwandelte Matias “dä Tschugger“ Lanker den zuvor gepiffenen Penalty souverain.

Mit dem 1:5 ist das Resultat etwas zu Hoch aber sicherlich nicht unverdient ausgefallen. Die Senioren bestreiten diesen Freitag 25.08.23 um 20:15 Uhr ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den FC Appenzell.

Das Wetter sollte prächtig bleiben, drum : kommet in Scharen

Cheers