Senioren: Starker 2. Tabellenrang nach der Vorrunde
Senioren
Mit einigen Neuzugängen und einigen Abgängen (Veteranen) konnte die neue Saison in Angriff genommen werden. Gleich im ersten Saisonspiel (Cup) konnte man einen Sieg feiern und zog in die nächste Runde ein. Wieder ein Schritt in die richtige Richtung auf Bezug auf die Internationalen Plätze. Leider ging die zweite Runde und somit der Traum von Europa verloren. Mit einer knappen Niederlage ging das Spiel gegen den FC Abtwil verloren. (Leider gibt es auf Stufe Senioren keinen VAR).
Nach der Einteilung der neuen Gruppen war die Erwartung des Trainers dementsprechend hoch. Die Senioren des AR Mittelland konnten die Erwartungen mit einem 1:5 startsieg gleich erfüllen. Es sollte nicht der letzte sein. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage wurde die Vorrunde auf dem zweiten Platz sehr erfolgreich abgeschlossen. Nun stehen die Mittelländer erstmals unter den besten 16 Senioren Mannschaften der Ostschweiz. Dies heißt zugleich das jetzt um den Schweizermeister bei den Senioren 30+ gespielt werden kann. (Da ist noch ein ganz langer und steiniger Weg vor der Mannschaft)
Das Ziel in der Rückrunde ist jedoch nicht unbedingt der Schweizermeister Titel, viel mehr gilt der Fokus auf „ei Spiel nochem andere“. Bekanntlich ist in diesem Alter jedes „Bebeli“ eine ernstzunehmende Verletzung…..Und die Ausfallzeit ist dementsprechend lang, da wir bekanntlich leider keine 20 mehr sind.
Die Senioren stehen nach Sieg in der Aufstiegsrunde
Senioren
In dem Sinne: bis nächstes Jahr und Cheers
Auftaktsieg der Senioren AR Mittelland
Senioren
Am Montag Abend hat nach der erfolgreichen Cupfahrt auch die Meisterschaft für di Senioren des AR Mittelland begonnen. Coach Lanker hatte vor dem Spiel die Qual der Wahl und konnte aus dem vollen Schöpfen. Im Lerchenfeld war um 20 Uhr Anpfiff gegen die Senioren des FC St.Otmar.
Geheimnisse gibt es zwischen den beiden Mannschaften schon länger keine mehr, hat man doch schon unzählige Male gegeneinander gespielt. Aus diesem Grund wollte der Coach etwas „Neues“ probieren und startete mit einem 4-3-3 in die Partie. Bis zur 20. Minute ging der Plan so halbwegs auf… Sollte es doch zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 0-2 stehen. Doch die mittelländer Senioren waren auf den letzten Metern zu ungenau. In besagter 20. Minute schliefen die Gäste bei einem schnell ausgeführten Freistoss in bester Dornröschenmanier. Und schon führte die Heimmannschaft mit dem ertsen Schuss 1:0. Nach den folgenden 5 schwachen Minuten erlangten die Mittelländler wieder die Kontrolle und konnten nach 33. Minuten, nach Zukerpässchen von S. „Kugelblitz“ Lanker, mittels eines „Hammers“ von Fäbi “der Schuss“ Mazenauer ins rechte obere Eck Ausgleichen. Keine 4. Minuten später schloss S. “Kugelblitz“ Lanker einen herrlichen Konter zum 1:2 ab. In der Pause wurde das System ein wenig angepasst, damit etwas mehr Stabilität ins Spiel gebracht werden kann. Coach Lanker wechselte auf ein klassisches 4-4-2. Die Gäste wahren auch in der zweiten Halbzeit Spielbestimmend und hatten leichte Vorteile. In der 49. Minute wurden die Gäste für ihren Aufwand belohnt. Lukas “dä Velofahrer“ Stadelmann trat eine Ecke perfekt in di Mitte wo Christian “das Kopfballmonster“ Brunner per Kopf auf 1:3 erhöhte. In der 63. Minute ist es praktisch der selbe Spielzug: Lukas „dä Velofahrer“ Stadelmann flankt wieder zur Mitte, wo dieses mal Fäbi “der Schuss“ Mazenauer zur Stelle ist und per Kopf auf 1:4 erhöhte. Zum Schluss verwandelte Matias “dä Tschugger“ Lanker den zuvor gepiffenen Penalty souverain.
Mit dem 1:5 ist das Resultat etwas zu Hoch aber sicherlich nicht unverdient ausgefallen. Die Senioren bestreiten diesen Freitag 25.08.23 um 20:15 Uhr ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den FC Appenzell.
Das Wetter sollte prächtig bleiben, drum : kommet in Scharen
Cheers
Gute Rückrunde der Senioren
Senioren
Nach einer gelungenen Rückrunde (2. Platz) sind die Senioren motiviert und mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison gestartet.
Nach dem ersten Blick auf die Gruppe 4 der Senioren war schnell klar, dass es eine schwierige Vorrunde wird. Wittenbach, Goldach-Rorschach und Steinach sind gleich 3 Favoriten für die Aufstiegsrunde in der gleichen Gruppe. Nach den ersten 3 Spielen (gegen die oben erwähnten Mannschaften) und 0 Punkten, ist das Selbstvertrauen, das die Senioren in der Rückrunde geholt haben schnell der Ernüchterung gewichen. Doch aufgeben war keine Option. Nach und nach sind die Punkte ins Haus geflogen und das Vorrunden Ziel “best of the rest” wurde knapp erreicht. Nach einer strengen und lustigen Vorbereitung (4.Monate Mätchlä in der Halle) und einem gelungenen Team Anlass sind die Senioren wieder voll motiviert und zuversichtlich in die Rückrunde gestartet. Mit konstanten Leistungen und einem guten Zusammenhalt, konnte die Rückrunde erfolgreich bestritten werden. Wieder schaffte es die Mannschaft auf den 2. Tabellenrang. Mit etwas mehr Glück oder ohne eigenen Ausrutscher wäre sogar der erste Platz möglich gewesen. Das letzte Training der Rückrunde ist absolviert, es steht nur noch ein Termin vor der Sommerpause an für die Senioren: Saison Abschluss Festli
Danach gehen wir in die wohlverdienten Sommerferien und Starten anfangs August wieder motiviert in die Vorbereitung. Die Senioren Bedanken sich bei den treuen Zuschauern, Urs Forrer der uns stets mit Speis und Trank verwöhnt und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 23/24.
Bittere Niederlage in Rorschacherberg für unsere Senioren
Senioren
kennt jemand ‘How i met your mother‘ ?
LEGEN….
Moment, jetzt kommts..
DESASTRÖS!
oder
DESOLAT!
Voller Vorfreude sind die Kanarienvögel letzten Freitag in die Bodenseeregion gereist, im Wissen, dass da was zu holen ist.
Denkste.
Vielleicht psychisch bedingt, kriegten es die Gäste bereits ab Minute 1 nicht auf die Reihe, irgendetwas zustande zu bringen. Keine 4 Pässe nacheinander, Hektik und ein bisschen Überheblichkeit führten dazu, dass in der 21. Minute in der Vorwärtsbewegung ein Steilpass in die Füsse der Gegner geriet und zu einem erfolgreichen Konter der führte. Guten Mutes versuchten die Kanarienvögel aus dem appenzeller MIttelland den Spiess zu drehen. Schien aber nicht zu klappen. Trotz weniger Spielanteile retteten sich die Gastgeber mit der knappen Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff das selbe Bild; motivierte aber nicht konkrete Kanarienvögel, die in überhastetem Vorwärtsdrang zwar gefährlich vor das gegnerische Tor gelangten, jedoch im Abschluss an der eigenen Unfähigkeit scheiterten. Es dauerte keine 10 Minuten nach Beginn der zweiten Spielhälfte, da wurden die Kanarienvögel erneut ausgekontert. Und weil alle guten Dinge drei sind, dachte sich Riesenlulatsch P. Pedaci wie vergangene Woche, seinen Gegner im eigenen Strafraum umzusäbeln sei ein guter Einfall. Dummerweise rettete der Pfosten diesmal nicht, der Elfer zum 3:0 wurde gekonnt versenkt.
Nebst Frust und Gehässigkeiten gabs diesmal in Rorschacherberg nichts zu holen. Wollen wir hoffen, dass sich die Jungs bei der Meisterfeier vom BVB ablenken konnten.
Moment, da war doch was..
ah ja, die habens auch verkackt. Wie sagte J. Brand nach dem vorletzten Spiel und der daraus resultierenden Tabellenführung für den BVB? ‘der Tisch ist gedeckt, jetzt müssen wir nur noch zubeissen’
Taten die Kanarienvögel auch. Aber in die eigene Lippe.
Oder in die Bratwurst, nach Spielende.
Viel Zeit zum Trauern bleibt aber nicht.
Am Dienstag steht schon der nächste Pflichttermin an.
30.05.2023, 20.00 Uhr auswärts gegen die Senioren NK Ban, im Gründenmoos.
Verlängertes Wochenende geniessen jetzt.
Cheers ⚽️
Heidner Musikstück von unseren Senioren
Senioren
Unsere Senioren alias Kanarienvögel starten mit einem verdienten 5:1 Sieg in die Rückrunde.
Gestern Abend trat unsere Canari-Band spontan auf der Sportanlage Wies in Heiden gegen die dortigen Senioren an.
Die Kanarienvögel legten einen regelrechten Raketenstart, wie er im Buche steht, hin (Buche = Buch, nicht unsere heimische Sportanlage). Nix Adagio, wohl eher ein Crescendo ab Minute 1! Es steigerte sich unmittelbar zu einem überufernden Furioso, was zur Folge hatte, dass B. ‘Beat’ Rustemi, einerseits auf Vorlage von E. Jud und andererseits von S. ‘Kugelblitz’ Lanker, bereits in der 2. UND in der 4. Spielminute einnetzte. Keine Viertelstunde später liess eben dieser S. ‘Kugelblitz’ Lanker ebenfalls sein Talent als Scorer ZWEI Mal aufblitzen, bedient von E. Jud (der Kerli entpuppt sich als talentierter Assistman) und D. Michevc. Und so stand es bereits nach 22 Minuten 0:4 aus Sicht der Gastgeber. Wer nun dachte, man würde einen Gang runterschalten und sich einem lockeren Diminuendo hingeben, wurde eines Besseren belehrt. B. ‘Beat’ Rustemi krönte seinen Einsatz mit einem nicht ganz lupenreinen Hattrick in der 24. Minute. Die letzte Viertelstunde liess die Canari-Band mit einem gediegenen Rallentando ausklingen. Pausenstand somit 5:0 für die Ösrige.
Die zweite Halbzeit ist schnell zusammen gefasst. Die Canari-Band stellte ihr Können lediglich in einem Staccato zur Schau. Dies hatte zur Folge, dass man den Haussherren mehr Spielanteile überliess, was sich bekanntlichermassen oftmals rächt. Kurz gepennt, und schon musste C. ‘Coach’ Lanker, in seiner Funktion als Torwart (O. ‘the Wall’ Schittli nach wie vor Wehwehli, abwesend), seine ganze Masse (alles Muskeln, notabene) in einen Steilpass werfen. Der dabei heran eilende Stürmer konnte nicht mehr rechtzeitig den Fuss zurück ziehen und ‘streifte’ den Knöchel von C. Lanker. Dieser legte daraufhin eine 3-minütige spanische und nicht ganz jugendfreie Arie hin. Da ein Weiterspielen nicht mehr in Frage kam, wechselte kurzerhand A. ‘Rüstü’ Ogulkanmis ins Tor. Seine Goalileistung nicht schmälern wollend (ein zwei Mal fischte er den Ball gekonnt), fiel dennoch in der 54. Minute der Anschlusstreffer der Gastgeber aus massiv Abseits verdächtigter Position. Die restliche Spielzeit war dann ein angenehmes Lento.
Die Kanarienvögel starten somit mit einem verdienten Sieg in die Rückrunde. Auf den Lorbeeren können sich die Herren aber nicht lange ausruhen, denn am kommenden Freitag 05.05.2023 werden die Senioren des FC Fortuna auf dem Buchenareal zu Gast sein.
Anpfiff um 20.00 Uhr, as usual.
Kommet in Scharen, Wetter gut.


Senioren: Débâcle finale
Senioren