Senioren Speicher-Teufen – sie chönds no!

Senioren

Nach vier Spielen zum Vergessen konnten die Hausherren endlich wieder jubeln – und wie! Mit einem 7:3-Kantersieg gegen Jedinstvo meldeten sich die Senioren Speicher-Teufen eindrucksvoll zurück. Man munkelt, der Rasen vibriert noch immer.

Zuvor war die Stimmung eher im Keller als in der Kabine:
Im Cup nach einem Highlight gegen Frauenfeld unglücklich raus gegen Rorschach-Goldach. Danach drei Ligapleiten am Stück – gegen Winkeln, Wittenbach und Abtwil-Engelburg. Alles Gegner mit Tradition, Tempo – und leider Punkten.

Doch jetzt ist klar:
Wenn’s läuft, dann läuft’s.
Von einer soliden Abwehr, über ein agiles Mittelfeld, bis hin zu Stürmern in absoluter Weltklasse-Form (für unsere Verhältnisse) – endlich passte (fast) alles.

Und dann das:
Zwei Hattricks in einem Spiel!
Oli „dä Zürcher“ Caduff zeigte, dass er mehr kann als pendeln – und Chrigel „der Bauch“ Lanker bewies, dass Torgefahr nichts mit Sixpack zu tun hat. Je drei Tore. Jeder Ball ein Gedicht. (Fast.)

Es war das beste Spiel der Vorrunde – Timing deluxe.
Und jetzt?
Ab in die Halle! Technik schleifen, Tunnels verteilen, und ja: Netzli sind bestellt. Die grosse Hallensaison der kleinen Finten beginnt. Wer keinen Beinschuss kassiert, war nicht dabei.

In diesem Sinne:
Bravo, Männer. Bitte mehr davon.

Bis bald –
Senioren Speicher-Teufen


Senioren AR Mittelland holen sich das Derby – und wie! Malerei, Magie & Meisterklasse auf dem Platz

Senioren

Es war ein Derby, das alles hatte: Tempo, Taktik, Tumult – und eine Prise Theater.

Gleich in der 1. Minute setzte Daniel „The Captain“ Langenegger ein fettes Ausrufezeichen. Nach feinem Zuspiel tauchte er völlig frei vor dem gegnerischen Tor auf – mit links! Doch statt den Ball trocken einzuschieben, machte der gegnerische Keeper die Kiste dicht. Ob „The Captain“ zu fair, zu früh oder zu freundlich war – wir wissen es nicht. Was wir wissen: Das hätte das 1:0 sein können… vielleicht sogar müssen.

Aber keine Sorge, der Maler hatte anderes vor. Nach 23 Minuten dann die verdiente Führung: Daniel „der Maler“ Paurevic schlug zu. Und zwar nach Traumpass von Albert „The Rocket“, der an diesem Nachmittag mehr Speed draufhatte als ein E-Bike bergab.

Paurevic netzte trocken ein – und zeigte: Er malt nicht nur Stillleben, sondern auch Führungstore in Öl auf Rasen! 1:0 für Mittelland!

Nach einer kernigen Halbzeitansprache von Coach Christian „The Coach“ Lanker – halb Taktiktafel, halb Kabinenpredigt – kamen die Hausherren wie ausgewechselt aus der Pause. Dann das 2:0 – ein Kunstwerk in drei Akten:

Teufen – Speicher – Teufen

Der Ball lief, das Publikum staunte – und dann kam die Magie: Simon „Robben“ Bär setzte zum unwiderstehlichen Sprint an und fand The Coach in vollem Lauf. Der liess das Leder seidenweich zu Michael „Gandalf“ Knechtle tropfen – und der zimmerte das Ding humorlos ins Lattenkreuz. Du sollst nicht passieren? Gandalf pfeift drauf.

Später hätte The Coach selbst alles klar machen können – aber entweder wollte er nicht, oder der Fussballgott wollte Spannung. Vielleicht auch beides.

Zum Schluss wurde’s noch einmal körperlich – nennen wir es liebevoll: hitzige Fussballromantik Ü35. Doch die Senioren liessen sich nicht beirren und spielten den Derby-Sieg mit Erfahrung und Cleverness sauber zu Ende.

Endstand: 2:0 für AR Mittelland!

Fazit:

Die Fitness? Mit Patina.

Der Spielwitz? Wie ein 20-jähriger Rotwein.

Der Zusammenhalt? Unkaputtbar.

Wenn Maler treffen, Rockets fliegen, Coaches zaubern, Captains den Keeper testen und Zauberer Latten sprengen – dann weiss man: Das ist Seniorenfussball auf Meisterkurs.


Sensation im Cup: Senioren von Speicher werfen Doublesieger raus!

Senioren

In einem Spiel, das wohl noch lange für Gesprächsstoff im Altersheim sorgen wird, haben die Senioren des FC Speicher Fussballgeschichte geschrieben. Im Cupspiel gegen den amtierenden Doublesieger – der sowohl Meisterschaft als auch Pokal im Vorjahr für sich entscheiden konnte – lieferten die Routiniers aus Speicher eine Partie, bei der selbst die Eckfahnen vor Spannung zitterten.

Nach einem nervenaufreibenden Spiel stand es nach regulärer Spielzeit unentschieden. Dann kam der Moment der Wahrheit: das Penaltyschiessen.

Und was die Senioren von Speicher da ablieferten, war nichts weniger als eiskalte Effizienz in orthopädischen Schuhen. Alle Penaltys wurden sicher verwandelt – jeder Schuss ein Treffer, jeder Jubel ein bisschen lauter als der vorherige. Als letzter Mann trat dann der Held des Abends auf den Plan: Torhüter Schittli. Mit der Coolness eines Eiskunstläufers bei Minusgraden parierte er den entscheidenden Penalty des Doublesiegers – und sicherte Speicher den sensationellen Sieg.

Die Senioren fielen sich in die Arme, einige suchten nach dem Sauerstoffzelt, andere nach dem Korkenzieher – aber alle waren sich einig: Dieser Sieg gehört in die Annalen. Speicher steht im Cup eine Runde weiter – und der Doublesieger? Der musste sich mit einem warmen Applaus und kalten Duschen zufriedengeben.

Schittli sei Dank – Cupträume leben weiter!


Schwierige Gruppe für die Senioren

Senioren

Die Mittelländer Senioren kennen nun ihre Gegner der Vorrunde. Endlich gibt es auch wieder mal etwas zum Gewinnen ausser den 1. Platz. Derby gegen den FC Heiden, ist es doch etwa drei Jahre her als man sich das letzte Mal begegnete. Mit Wittenbach, Winkeln und dem FC Abtwil-Engelburg hat man zudem drei Dauergäste der Meisterklasse in der gleichen Gruppe. Die anderen drei Gegner kennt man bereits bestens…trifft man sich doch jedes Jahr auf dem Rasen. Diese Duelle sind traditionsgemäss jedes Mal hartumkämpft.

Die Liga beginnt für uns am 22.08.25 mit einem Auswärtsspiel im Lerchenfeld gegen den FC St.Otmar. Das absolute Highlight steht bereits am 26.08.25 an. In der ersten Cuprunde treffen die Kanarienvögel zu Hause auf den FC Frauenfeld, seines Zeichens der aktuelle Double Sieger. Unsere Gäste wurden in der letzten Saison Meister und Cupsieger der Senioren. Bereits vor einem Jahr durften wir auf dem heimischen Buchenmoos die Gäste aus dem Thurgau empfangen (da spielten wir bei den Grossen in der Meisterklasse mit). Das wird eine Herkules Aufgabe, spielen doch bei Frauenfeld ehemalige Profis der Super League und Titelgewinner mit der U-Nati mit.

Anpfiff ist um 20:15 Uhr in Speicher. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf der Tribüne und bei einem Bierli und einer Wurst unterstützt.

In dem Sinne: Cheers und bis Bald

 

 


Saisonrückblick Senioren: Auf der Suche nach frischem Blut und schnellen Beinen

Senioren

Die Rückrunde der Senioren verlief dieses Mal alles andere als optimal. Bereits beim Trainingsauftakt merkte man das es einige Veränderungen bei den Senioren gab. Einige Spieler gaben auf die Rückrunde hin ihren Rücktritt aus dem „Profisport“ bekannt… Hinzu kamen Langzeit verletzte und Familiäre Gründe, somit waren die gut besuchten Trainings der vergangenen Jahre passé.

Trotz dezimiertem Trainingsbesuch und Spielbesuch war man stehts motiviert und bemüht das Beste aus der Situation zu machen. Es gab viele gute Spiele, bei denen man nah dran war oder sogar besser Spielte als der Gegner. Jedoch nützt das alte Sprichwort: hätte hätte Fahrradkette ja bekanntlich auch nichts….

Nach langer Analyse sind wir zum Schluss gekommen das wir zwar mit dem alter immer besser aussehen (also nicht auf dem Platz) jedoch in einem gewissen Fussball alter doch nicht mehr gleich Fit ist wie mit 30. Da ist es mit knapp Spieler am Spieltag schwierig geworden, um etwas zu erreichen.

Wir würden uns natürlich enorm über „Nachwuchs“ freuen… Nachwuchs heisst: ab dem 30.Lebensjahr darf man bei und mitspielen. Es dürfen Spieler des FC Bühler, FC Teufen und FC Speicher bei uns mit Kicken.

Jetzt gehts zuerst in di wohlverdienten Sommerferien und danach geht anfangs August wieder mit vollem Kader und Motivation in die Saison.

Die Senioren AR Mittelland bedanken sich für die Unterstützung unter dem ganzen Jahr und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Buchemoos. In dem Sinne:

Cheers und geniesst die Sommerferien.

 

Trainer Senioren: Christian Lanker


Rückblick Senioren: Guter Teamgeist trotz magerer Punkteausbeute

Senioren

Gut erholt sind die Senioren AR Mittelland (Speicher,Teufen,Bühler) nach dem Sommer wieder auf den Fussballplatz zurückgekehrt. Oder besser gesagt zu gut erholt…

Man hatte das Gefühl das nach der Meistersaison alles ein wenig einfacher werden würde da man wieder eher „einfachere“ Gegner hatte.

Nach den ersten beiden Spielen hätte man das auch denken können…

Startete man doch mit zwei Siegen.

Jedoch gabs anschliessend nichts mehr zu holen.

Teils besser, Teils eigenes Unvermögen oder der Gegner war ganz einfach besser.

Dazu kamen Personal Sorgen an den jeweiligen Spieltagen. Und ja… das ist bei den Senioren enorm wichtig, dass man genügend Spieler am Spieltag hat. Sei es wegen Verletzungen, der Taktik oder man mag es fast nicht glauben, der Kondition………

Trotzdem waren die Trainings wie mittlerweile normal bei uns sehr gut Besucht und machten viel Freude.

Jetzt sind wir bereits seit ca. einem Monat wie jedes Jahr in Teufen in der Halle und feilen an unserer Technik( mol besser mol weniger guet)

Wir freuen und bereits auf das neue Jahr und gutes Wetter damit die alten Knochen bei angenehmen Temperaturen wieder im freien bewegt werden können.

Herzlichen Dank an Urs Meyer für das stetige begleiten und das Fahnenschwingen an der Seitenlinie.

Natürlich an Urs Forrer für das Öffnen des FC Kiosk an den Matchtagen und allen Zuschauern die jeweils Freitagabend gerne hochstehenden (stehen können wir gut) Fussball geniessen möchten.

Wir Wünschen eine schöne und besinnliche Adventszeit und freuen uns euch auf dem Buchenmoos zu begrüssen.

In dem Sinne : Cheers

Saisonrückblick Herbstrunde 2024

Senioren: Sieg zum Saisonstart

Senioren

Die Senioren AR Mittelland starten mit einem Sieg in die neue Meisterschaft.vLetzten Freitag gastierten die Kanarienvögel beim FC Fortuna. Bekanntlich sind die Spiele gegen Fortuna immer hartumkämpft. Die Kanarienvögel waren vo beginn an parat und es war lange ein ausgeglichenes Spiel, bis Fortuna in der 27.Minute in führung ging.
In der Folge bliben sich die Appenzeller nicht mer treu und agierten zu hektisch und man behielt nicht mer die Positionen.
Kurz vor dem Pausentee konnten sich die Kanarienvögel jedoch noch belohnen. S.“Kugelblitz“ Lanker sprintete mit dem Ball bis zur Grundlinie und bediente den in der Mitte aufgrückten D.“Visca Barca“ Paurevic der die perfekte Vorlage eiskalt verwertete.
In der Pause versuchte Coach Lanker den Spielern ins Gewissen zu reden dass man am Matchplan festhalten sollte und ruhig weiter spielen solle. Siehe da: die Mannschaft setzte dass geforderte souverän um. Vom beginn der zweiten hälfte presste man viel früher als in der ersten Halbzeit. Die Spieler des FC Fortuna waren ein wenig überrascht und kamen zu fast keiner Chance mer. Das ist auch der gut organisierten Verteidigung der Kanarienvögel zu verdanken. Mit Geduld und Willen erhielt man mehr und mehr die Oberhand. In der 55. Minute kam dan DAS Tor des Spiels! S.“die Eisenbahn(oder Eisenfuss)“ Stadelmann nahm den Ball nach einem geblockten Schuss direkt aus der Luft und hämmerte ihn in die Maschen. Darf man an dieser Stelle auch mal erwähnen: Super Tor!!! Und die Kanarienvögel suchten in der Folge das entscheidende Tor. Nach etlichen Chancen die man nicht verweten konnte,wollte oder so, gelang kurz vor Schluss der wichtige dritte Treffer. S.“Maniche“ Keel „versorgte“ die Kugel in bester Stürmer manier und unbeeindruckt vom Verteidiger auf der Linie im Tor. Der Anschlusstreffer in der 83. Minute kam für die St.Galler etwas zu spät.
Der Sieg ist verdient und die Mittelländer starten somit optimal in die neue Saison. Bemerkung: Neu ist auch auf Amateurstufe das „besprechen“ der diversen Situationen mit dem Schiri untersagt, ausser für den Captain. Dies ist jedoch noch nicht bei allen angekommen, philosophiert man doch in einem gewissen alter noch gerne über das gesehene oder eben auch nicht gesehene…
Am nächsten Freitag empfangen die Mittelländer die Herren des KF Dardania. Spielbeginn ist um 20:15Uhr auf dem Buchenmoos.


Rückblick Senioren: Lehrgeld in der Meisterrunde

Senioren

Vor gut einem Jahr waren wir, wie auch jetzt, voller Vorfreude auf die neue Saison. Mit dem ersten Spiel (Cup gegen Schluein-Ilanz) startete die Saison optimal mit einem Sieg. Es sollte bei weitem nicht der letzte sein. Mit dem 2. Platz in der Vorrunde erreichte man das erste mal in der Geschichte der Senioren AR Mittelland die Meisterrunde. Trotz dem Scheitern in der zweiten Cuprunde gegen den FC Abtwil-Engelburg war die Vorrunde definitiv sehr erfolgreich.

In der Winterpause wurde wie jedes Jahr in Teufen an der Technik trainiert, Woche für Woche() Dank dem Wetter konnten die Kanarienvögel die Vorbereitung früh auf dem Platz in Speicher in Angriff nehmen. Motiviert wie eh und jeh startete die Mannschaft die Mission Meisterrunde. Mit einem guten Trainingsbesuch (im Durchschnitt ca. 15 Spieler) startete die Vorbereitung.

Bereits mit dem ersten Spiel (einziger Gegner den man kannte) wusste man bereits was auf die Mittelländer zukam. Man zahlte die ganze Rückrunde Lehrgeld. Bei vielen Spielen war man auf Augenhöhe, konnte mitspielen, merkte jedoch schnell, dass 12-13 Spieler am Spieltag in der Meisterrunde definitiv zu wenig waren. So erzielte man nur einen Punkt. Leider sind in der Rückrunde einige Spieler lange verletzungsbedingt ausgefallen. Trotz allem war es eine lehrreiche Zeit und es machte viel Spass. Der Höhepunkt war sicher das Spiel gegen den FC Frauenfeld. Trotz einer Kanterniederlage ist es nicht alltäglich das man gegen ehemalige Superleague und U-Natispieler spielt.

Bei dem Saisonabschluss macht den Kanarienvögel jedoch niemand was vor. Da sind und bleiben wir meisterlich….

Ganz besonders bedanken wir uns bei Urs Meier für seinen unermüdlichen Einsatz als Linienrichter für unsere Mannschaft. Bei Urs Forrer für seinen ebenfalls unermüdlichen Einsatz am FC Kiosk. Und bei allen die unsere Spiele vor Ort mitverfolgen, speziell „unserem Hitsch“ der fast kein Spiel verpasst. Wir freuen uns euch wieder auf dem Sportplatz zu sehen, egal ob Senioren,1.,2.,3. Mannschaft oder Junioren der FC‘s von Speicher, Teufen und Bühler.

Am Di. 13.08.24 (20:15Uhr) starten die Mittelländer mit dem Cupspiel zuhause auf dem Buchenmoos gegen den FC Gossau in die neue Saison

In diesem Sinne: Geniesst den Sommer und Cheers.


Senioren: Klare(Kanter) Niederlage gegen einen zu starken Gegner

Senioren

Gestern Abend durften die Kanarienvögel den FC Frauenfeld auf dem heimischen Buchenmoos empfangen.
Im Wissen das ein starker Gegner gegenübersteht, wollten die Hausherren von Anfang an dagegen halten.
Pustekuchen…‍♂️
Nach zwei Minuten stand es bereits 0:2.
Und so ging es weiter….
Die heimischen Senioren agierten zu beginn etwas schläfrig und die Thurgauer kammen wie die Feuerwehr.
Man merkte schnell das auf der Gegenseite viel Qualität auf dem Platz stand, hatte es doch Spieler die in der höchsten Spielklasse der Schweiz und im Internationalen Geschäft spielten. Und nicht zu vergessen Europameister mit der U-17 der Schweiz wahren.
Pässe,Laufwege,Schuss,etc. Alles war auf einem sehr hohen Level.
40 Meter Pässe aus dem Stand(schärfer alls unsere Schüsse) Milimeter genau auf den Fuss oder perfekt in den Lauf ist nur etwas von vielem das die Hausherren zum staunen brachte.
Trotzdem das der Gegner einfach zu gut wahr machten die Kanarienvögel bis zum Schluss weiter und gaben nicht auf.
Das der Stammtorhüter der Speicherer nicht im Tor stand machte die Sache „gad au nöd besser“
Wir bedanken uns bei den Gästen aus dem Thurgau für ein „cooles“ Spiel und eine Lehrstunde…
Am Schluss konnte man das „Stängeli“ vermeiden und ging mit 0:9 vom Platz.
Trotz allem wahr es ein schönes Erlebnis für die heimische Mannschft, gibt es doch im Regionalfussball nicht viele Gelegenheiten gegen solche Gegner zu Spielen.
Lernen, nach vorne schauen und weiter gehts.
Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern (ist nicht alltäglich bei den Senioren) und bei Urs Forrer für die Unterstützung und das betreiben des Kiosk.
Am nächsten Freitag gehts bereits weiter im Buchenmoos.
Anpiff ist um 20:15Uhr.
Der gegner ist der FC Wängi Grp.
Bis bald⚽️✌


Auftaktniederlage zum Rückrundenstart der Senioren

Senioren

Am letzten Freitag duellierten sich die Senioren mit dem FC Abtwil-Engelburg.
Die Kanarienvögel starteten gut in die Partie.
Man hatte zu beginn etwas mehr Ballbesitz und liess den Ball gut laufen.
Jedoch fehlte im letzten drittel die Präzesion und die letzte überzeugung(bis zum Schluss)
So ging Abtwil-Engelburg mit der ersten Chance auch in Führung. Mit einem Konter wollte man den Gegner überrschen und wurde promt selbst ausgekontert.
So konnten die Hausherren zu drit auf den Torwart der Kanarienvögel los gehen.
Den ersten Schuss hielt Oli“the wall“ Schittli noch ausgezeichnet, jedoch war er gegen den Nachschuss chancenlos.
Und so effizient ging es weiter…
Nach den ersten drei Chancen stand es plötzlich 3:0 für Abtwil-Engelburg.
Auch in der zweiten Hälfte hatten die Kanarienvögel das Spiel mehr oder weniger im Griff(ohne zu dominieren).
Als man begann etwas besser nach vorne zu spielen machten die Hausherren jedoch den Deckel entgültig drauf.
Das Tor von Albert“das Wiesel“ Mohn war nur noch Resultatkosmetik. Am Ende verlor man mit 4:1. Das Resultat ist in dieser höhe nicht ganz gerecht. Das ist halt effizienz, aus sechs Chancen vier Tore gemacht…
Im grossen und ganzen wahr es ein guter Auftritt von den Mittelländern(wären da nicht die 10. min. vor der Pause als man drei Tore kassierte).
Diesen Freitag gets bereits mit dem ersten Heimspiel der Rückrunde weiter.
Um 20:15Uhr empfangen die Kanarienvögel den FC Frauenfeld auf dem heimischen Buchenmoos.
Petrus ist uns gnädig und beschert uns ein super Fussballwetter.
Wie üblich ist der Kiosk geöffnet
Wir freuen uns über jeden der den Weg ins Buchenmoos findet
Darum: kommet in Scharen und geniesst einen gemütlichen Abend mit hochstehendem Fussball



Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien