1. Mannschaft: Unentschieden gegen den Leader
NewsAktive
Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Altstätten war der FC Speicher im Heimspiel gegen den FC Rotmonten gefordert. Klarer Favorit waren die Gäste, die mit 30 Punkten auf dem 1. Rang lagen.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und hochklassiges Spiel. Beide Mannschaften agierten mit hohem Tempo und viel Motivation. In der 15. Minute brachte J. Thüler nach einem geklärten Eckball eine Flanke in den Strafraum, wo Kopfballmonster Y. Walser hochstieg und per wuchtigem Kopfball zur 1:0-Führung für Speicher einnickte.
Die Freude währte allerdings nur kurz. Bereits eine Minute später glich Rotmonten mit einem satten und platzierten Weitschuss aus – 1:1. Das Spiel blieb intensiv. In der 30. Minute bekam Rotmonten einen Elfmeter zugesprochen, nachdem ihr Stürmer im Zweikampfduell mit einem Speicher-Verteidiger zu Boden ging. E. Eccher konnte den Ball jedoch gekonnt am Tor vorbeischauen. Somit ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.
Auch nach Wiederanpfiff blieb das Tempo hoch. Beide Teams kamen zu Chancen, doch die Torhüter zeigten starke Paraden. Die grösste Gelegenheit für Speicher hatte erneut Y. Walser, der nach einem Fehlpass der Rotmonten-Abwehr alleine aufs Tor zulaufen konnte, jedoch am stark reagierenden Schlussmann der Gäste scheiterte. Dder FC Speicher konnte die Kontrolle des Spiels an sich reissen und erspielte sich ein Chancenplus. In der 90. Minute hätte M. Schrag beinahe für die Entscheidung gesorgt, doch sein strammer Schuss aus 20 Metern klatschte nur an die Latte.
Am Ende blieb es beim 1:1 – ein Unentschieden in einem intensiven und unterhaltsamen Spiel. Der FC Speicher zeigte die geforderte Reaktion und kann mit der Leistung zufrieden sein.
Weiter geht’s für den FC Speicher am 4. Mai zuhause gegen den FC Rebstein
1. Mannschaft ist in Altstätten chancenlos
NewsAktive
Der FC Speicher erwischte einen denkbar schlechten Start in die Partie gegen den FC Altstätten. Bereits nach wenigen Minuten mussten die Gäste aus dem Appenzellerland das frühe 0:1 hinnehmen. In der Folge bot sich dem FC Speicher die grosse Chance zum Ausgleich, doch ein zugesprochener Penalty konnte nicht verwertet werden. Kurz darauf nutzte Altstätten eine Unachtsamkeit in der Abwehr aus und erhöhte auf 2:0. Auch der nächste Aufreger liess nicht lange auf sich warten: Torhüter E. Eccher hielt einen Elfmeter stark, doch der Schiedsrichter liess den Strafstoss wiederholen. Beim zweiten Versuch war Eccher machtlos, und es stand 3:0. Speicher zeigte Moral und kam durch energisches Nachsetzen wenige Minuten später zum 3:1-Anschlusstreffer. Doch Altstätten stellte den alten Abstand umgehend wieder her. Mit einem platzierten Abschluss erhöhte das Heimteam auf 4:1. Kurz vor der Pause setzte Speicher noch ein Ausrufezeichen: Nach starkem Passspiel wurde M. Schrag im Strafraum regelwidrig gestoppt. Er übernahm die Verantwortung selbst und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 4:2-Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften nur noch selten gefährlich vor das Tor, und wenn, dann durch lange Bälle. Der FC Speicher fand im letzten Drittel kaum Lösungen und blieb offensiv zu harmlos. Ein Highlight aus Sicht der Gäste war eine starke Defensivaktion von N. Lauper, der mit einer beherzten Grätsche das 5:2 verhinderte, als ein Altstätter Stürmer bereits am Torwart vorbei war. Trotz dieser Szene fiel wenig später das 5:2, diesmal nach einem Ballverlust im Spielaufbau. Damit war die Partie entschieden.
1. Mannschaft: Sieg zum Rückrundenstart
NewsAktive
Am späten Samstagnachmittag gastierte die 1. Mannschaft des FC Speicher beim FC Steinach. Die Partie nahm bereits in der Anfangsphase eine brisante Wendung, als die Gastgeber nach zwei frühen Gelben Karten mit einer Roten dezimiert wurden. Damit spielte der FC Speicher fast 80 Minuten in Überzahl. Trotz numerischer Überlegenheit gerieten die Speicherer unglücklich in Rückstand. Nach einem Eckball in der 20. Minute fand der Ball seinen Weg ins Netz, und der FC Speicher musste fortan einem 0:1 hinterherlaufen. Zwar hatte die Mannschaft viel Ballbesitz, doch im letzten Drittel fehlte es an Präzision und Durchschlagskraft, sodass klare Torchancen Mangelware blieben.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FC Speicher verbessert, spielte zielstrebiger nach vorne und erhöhte den Druck auf die Steinacher Defensive. Der entscheidende Impuls kam in der 75. Minute durch den eingewechselten T. Strässle, der nach einer schönen Kombination den verdienten Ausgleich erzielte. Nur wenige Minuten später war es erneut Strässle, der eiskalt zur 2:1-Führung vollstreckte und die Partie endgültig drehte. In der Schlussphase verteidigte der FC Speicher den knappen Vorsprung mit grossem Einsatz und brachte den Sieg über die Zeit. Ein hart erkämpfter Erfolg, der das Team für die kommenden Aufgaben stärkt. Durch diesen wichtigen Sieg behält der FC Speicher den Anschluss an die vorderen Tabellenrängen und startet optimal in die Rückrunde.
Rückblick Senioren: Guter Teamgeist trotz magerer Punkteausbeute
NewsAktive
Gut erholt sind die Senioren AR Mittelland (Speicher,Teufen,Bühler) nach dem Sommer wieder auf den Fussballplatz zurückgekehrt. Oder besser gesagt zu gut erholt…
Man hatte das Gefühl das nach der Meistersaison alles ein wenig einfacher werden würde da man wieder eher „einfachere“ Gegner hatte.
Nach den ersten beiden Spielen hätte man das auch denken können…
Startete man doch mit zwei Siegen.
Jedoch gabs anschliessend nichts mehr zu holen.
Teils besser, Teils eigenes Unvermögen oder der Gegner war ganz einfach besser.
Dazu kamen Personal Sorgen an den jeweiligen Spieltagen. Und ja… das ist bei den Senioren enorm wichtig, dass man genügend Spieler am Spieltag hat. Sei es wegen Verletzungen, der Taktik oder man mag es fast nicht glauben, der Kondition………
Trotzdem waren die Trainings wie mittlerweile normal bei uns sehr gut Besucht und machten viel Freude.
Jetzt sind wir bereits seit ca. einem Monat wie jedes Jahr in Teufen in der Halle und feilen an unserer Technik( mol besser mol weniger guet)
Wir freuen und bereits auf das neue Jahr und gutes Wetter damit die alten Knochen bei angenehmen Temperaturen wieder im freien bewegt werden können.
Herzlichen Dank an Urs Meyer für das stetige begleiten und das Fahnenschwingen an der Seitenlinie.
Natürlich an Urs Forrer für das Öffnen des FC Kiosk an den Matchtagen und allen Zuschauern die jeweils Freitagabend gerne hochstehenden (stehen können wir gut) Fussball geniessen möchten.
Wir Wünschen eine schöne und besinnliche Adventszeit und freuen uns euch auf dem Buchenmoos zu begrüssen.
In dem Sinne : Cheers
Rückblick 1. Mannschaft: Gelungene erste Saisonhälfte
NewsAktive
Seit der Fusion mit dem FC Teufen ist nun über ein Jahr vergangen. Was zu Beginn holprig begann, verbesserte sich in dieser Saison spürbar. Die Verknüpfung wurde sicherlich auch durch einen Trainerwechsel zu Beginn der Saison gestärkt. Der ehemalige 3. Liga Trainer des FC Teufens Michael Knechlte, übernahm zu Beginn der Saison 24/25 mit seinem Trainergespann das Zepter in der 1. Mannschaft des FC Speichers. Durch seine langjährige Vergangenheit im Nachbarverein konnte er ein anständiger Kader auf die Beine stellen.
Eine Veränderung ist nicht immer einfach. Bereits zu Beginn war klar, dass ein neuer Kader und neue Trainer diverse Umstellungen mit sich bringen. Trotzdem setzte sich die Mannschaft um M. Knechlte zu Beginn der Saison das Ziel, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen steht die 1. Mannschaft auf Rang 4. punktgleich mit dem FC Altstätten, welcher auf dem dritten Rang überwintert. Trotzdem hat man auf den 2. Tabellenrang bereits einen Abstand von acht Punkten und scheint den Anschluss zu verlieren. Die Arbeit ist noch lange nicht getan, doch das Kader konnte sich in den letzten Wochen und Spielen besser kennenlernen und immer mehr zu einem einheitlichen Team zusammenfinden.
Es gilt sich nun über die Winterzeit optimal für die zweite Saisonhälfte vorzubereiten und als Gemeinschaft zu überzeugen. Auf geht’s Blackwarriors!
Knappe Niederlage für die 1. Mannschaft
NewsAktive
Im letzten Spiel der Vorrunde gastierte der FC Speicher am vergangenen Sonntag beim FK Jedinstvo. Mit einem Sieg würde die Mannschaft von M.Knechtle vorübergehend auf dem dritten Tabellenrang überwintern. Es gilt daher noch einmal Vollgas zu geben. Beide Mannschaften starten wach ins Spiel. Der FC Speicher findet auf den Aussenbahnen sehr viel Platz vor und kombiniert sich, vor allem auf der rechten Angriffsseite, immer wieder den Flügel entlang. Richtig gefährliche Situationen können sich die Speicherer jedoch nicht erspielen. Doch weil das Stellungsspiel der Speicherer optimal funktioniert, kommt auch die Heimmannschaft zu keinem gefährlichen Torschuss auf den Kasten von T. Fässler. Ohne Tore geht’s zum Pausentee.
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehört dem FK Jedinstvo. Die Speicherer schaffen es nur mit langen Bällen vereinzelt in die gegnerische Platzhälfte. In der 61. Minute nutzt die Heimmannschaft den einzigen Stellungsfehler der Abwehr effizient aus und gehen mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später bauen diese die Führung nach einem Eckball aus. Der FC Speicher steht nun höher und findet gut zurück ins Spiel. Fünf Minuten vor Schluss kann D. Ruibal nach einem Zauberpass von D. Langenegger auf 2:1 verkürzen. Die Speicherer können sich in der Nachspielzeit noch Chancen kreieren, nutzen diese jedoch nicht aus. So reist die 1. Mannschaft ohne Punkte zurück ins Appenzellerland.
1. Mannschft: Punkteteilung im Espenmoos
NewsAktive
Am frühen Sonntagnachmittag dem 29. September gastierte die 1. Mannschaft des FC Speicher beim FC Besa 2 im Espenmoos. Der FC Speicher geriet unglücklicherweise bereits in der 9. Spielminute in Rückstand und musste folglich eine Schippe zulegen. Kurz darauf parierte N. Manser doppelt nach einem Elfer für die Hausherren. Auf der anderen Seite netzte T. Sonderegger mit dem Kopf in der 42. Spielminute herrlich auf Vorlage von M. Schober zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Mit einem weiteren unglücklichen Gegentor im direkten Gegenzug kurz vor der Pause mussten die Speicherer zur Halbzeit ein Rezept finden, um nicht die dritte Saisonniederlage hinnehmen zu müssen.
Tatsächlich konnten die Speicherer bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff erneut durch T. Sonderegger den Skore zwischenzeitlich auf 2:2 stellen. Durch einen Doppelschlag der Heimmannschaft in der 65. und 70. Minute fing sich der FC Speicher jedoch gleich wieder ein ordentliches Handicap ein.
Nachdem die Speicherer nun also mit zwei Längen im Rückstand lagen, ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie raffte sich nochmals auf. Durch einen souverän verwandelten Elfer von J. Marti verkürzten die Appenzeller in der 82. Minute auf 4:3. Drei Zeigerumdrehungen später wurde H. Ayazi freistehend im Strafraum angespielt, welcher eiskalt am Schlussmann vorbei einnetzte und die tapfer kämpfenden Speicherer mit wenigstens einem Punkt belohnte, denn bis zum Schlusspfiff passierte nicht mehr viel und am Spielstand änderte sich nichts mehr.
Für die 1. Mannschaft des FC Speicher geht es erst am 27. Oktober mit dem Auswärtsspiel gegen den FK Jedinstvo SG weiter, welches gleichzeitig auch das letzte Spiel des Jahres ist. Nun gilt es einen guten Jahresabschluss zu erreichen und mit drei weiteren Punkten in die Winterpause zu gehen.
Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer für die erste Mannschaft
NewsAktive
Am Dienstagabend dem 24. September gastierte die 1. Mannschaft des FC Speicher beim FC Rotmonten SG auf der Sportanlage Gründenmoos. Der FC Speicher startete engagiert in die Partie. Zu Beginn in der ersten Halbzeit kamen beide Teams zu einigen Chancen, jedoch ohne Tore. Nach gut einer halben Stunde wird E. Pellegatta im Strafraum des FC Rotmonten zu Fall gebracht. Den darauffolgenden Elfmeter versenkte J. Marti souverän. Kurz vor der Pause hatte der FC Speicher sogar noch die Chance auf ein weiteres Tor. Jedoch blieb es beim knappen 0:1 für den FC Speicher und so ging eine hart umkämpfe erste Halbzeit zu Ende.
Auch in die zweite Halbzeit starteten die Mannen aus Speicher gut, jedoch wurde der FC Rotmonten zunehmend stärker. Nach rund einer Stunde war es dann so weit und der FC Speicher konnten dem Druck nicht mehr standhalten und Rotmonten erzielte das 1:1. Kurze Zeit später ging Rotmonten mit 2:1 in Führung nach einem Fehler des Schlussmann von Speicher. In der Folge versuchte der FC Speicher noch den Anschlusstreffer zu erzielen, was jedoch nicht passierte. Stattdessen gelang Rotmonten kurz vor Schluss der 3. Treffer nach einem Konter.
Für die 1. Mannschaft des FC Speicher geht es bereits am Sonntag erneut zur Sache, dann Treffen sie auswärts auf den FC Besa 2.
Klarer Sieg auf der heimischen Buche für die 1. Mannschaft
NewsAktive
Samstagabend, Flutlichtspiel, perfektes Fussballwetter, frisch gemähter Rasen – optimale Bedingungen für 90 Minuten Herzblut. Dies überträgt sich auch auf die 1. Mannschaft des FC Speicher. Die Heimmannschaft startet wach in das Spiel und kann bereits in der ersten Spielminute das Runde im Eckigen versenken, der Treffer zählt jedoch nicht, da E. Shala aus einer vermeidlichen Abseitsposition gestartet ist. Doch nur drei Minuten später trifft dann dieser E. Shala nach einer überlegten Drehung im Strafraum zur frühen Führung. Die Heimmannschaft greift weiter fleissig an und lässt den Gästen aus Rorschacherberg keine Verschnaufpause. So wird der auffällige E. Shala in der 10. Spielminute regelwidrig im Strafraum gelegt. Dieser übernimmt dann gleich den fälligen Penalty und verwandelt souverän. Nur zwei Minuten später kommt der FC Speicher erneut zu einem Freistoss seitlich ausserhalb des Strafraums. E. Shala schlägt eine präzise Flanke und A. Sutter braucht nur noch zur 3:0 Führung einzuschieben. Folgend kommen auch die Gäste besser ins Spiel und auch vermehrt in die Hälfte von den Speicherer. Nach einem Ballgewinn kontern die Heimherren durch einen langen Ball aus der Verteidigung heraus. Dieser wird von E. Shala direkt weiter auf R. Kunz gespielt, welcher alleine vor dem Torhüter steht und überlegt zum 4:0 einschiebt. Nach 24 Minuten scheint das Spiel bereits gelaufen, der FC Speicher hat alles im Griff. Doch die Speicherer stellen sich selber ein Bein und schenken den Gästen nach einem Fehler der Hintermannschaft den Anschlusstreffer. Folgend beruhigt sich das Spiel und beide Mannschaften können sich keine klaren Torchancen mehr herausspielen. So geht es mit einem komfortablen 4:1 zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit ist weitgehend unspektakulär und ist von vielen Fehlpässen geprägt. Der FC Speicher kann nicht mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen und gewähren auch dem FC Rorschacherberg einige Möglichkeiten. Auch der FC Speicher kommt zu einigen Chancen, bleibt aber ungenau. Es fehlen die Ideen.
Es gelingt ihnen jedoch die Führung über die Zeit zu bringen. Dank einer starken ersten Hälfte gewinnt der FC Speicher souverän mit 4:1 gegen den FC Rorschacherberg.
Zweiter Saisonsieg für den FC Speicher
NewsAktive
Am frühen Samstagabend trafen sich die Mannschaften aus Rebstein und Speicher bei hochsommerlichen 30 Grad zum nächsten Saisonspiel im Mittelrheintal. Der Anpfiff um 17:00 Uhr liess keinen Zweifel daran, dass die Hitze eine schwere Partie erfordern würde.
Der FC Speicher begann stark und zeigte in den ersten Minuten, dass er gewillt war, das Spiel zu dominieren. Doch bereits nach fünf Minuten wurde der engagierte Start durch ein unglückliches Gegentor überschattet, das Rebstein in Führung brachte. Die Gäste liessen sich jedoch nicht entmutigen und kamen nach fünfzehn Minuten durch eine starke Aktion von Ray Kunz zurück ins Spiel. Kunz wurde im Strafraum gefoult, was dem Schiedsrichter keine andere Wahl liess, als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Moreno Schrag souverän zum 1:1-Ausgleich. Speicher liess nicht locker und drückte weiter auf das Tor von Rebstein. Nach 20 Minuten war es erneut Moreno Schrag, der nach einer sehenswerten Kombination den Ball gekonnt ins lange Eck schoss und somit seine Mannschaft mit 1:2 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Die Heimmannschaft kam motiviert aus der Kabine und nutzte einen Fehler des Speicher-Schlussmannes zum 2:2-Ausgleich. Doch die Gäste zeigten Moral und fanden schnell wieder ins Spiel. 30 Minuten vor Schluss erzielte Moreno Schrag mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Eck vom 16-Meter-Raum das 2:3 und machte somit seinen Hattrick perfekt. Die Gäste schienen das Spiel nun sicher im Griff zu haben, bis etwa zehn Minuten vor Schluss ein Spieler von Speicher die Nerven verlor und sich zu einer unnötigen Aktion hinreissen liess. Nach einer Tätlichkeit sah er die Rote Karte und liess sein Team die letzten Minuten in Unterzahl bestehen. Trotz der numerischen Unterlegenheit verteidigten die zehn Spieler des FC Speicher mit Kampfgeist und Willen das knappe 2:3 und sicherten sich so die zweiten drei Punkte der Saison.
Bereits am kommenden Donnerstagabend steht das nächste Saisonspiel gegen Steinach an. Speicher wird auf heimischem Terrain erneut alles geben, um den positiven Trend fortzusetzen.