Auftaktsieg gegen den FC Amriswil

NewsAktive

Zum Saisonstart durfte der FC Speicher den FC Amriswil auf der heimischen Buche begrüssen.

Bereits in der dritten Spielminute sorgte E. Pellegatta mit einem Traumtor für Staunen. Ausserhalb des Strafraums liess er seinen Gegenspieler stehen und hämmerte den Ball unhaltbar in den rechten oberen Winkel. Die Heimmannschaft blieb druckvoll, präsent in den Zweikämpfen und setzte den Gegner früh unter Druck. In der 20. Minute war es erneut E. Pellegatta, der nach einer präzisen Flanke von K. Kunz am langen Pfosten zur Stelle war und auf 2:0 erhöhte. Nur drei Minuten später spielte R. Ramaj nach einem perfekt getimten Pass in die Gasse seine Klasse aus und lupfte den Ball über den Torhüter zum 3:0.

In der 26. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem umstrittenen Foul auf den Punkt. Der fällige Strafstoss liess T. Jud im Speicher-Tor keine Chance und Amriswil verkürzte auf 3:1. Doch der FC Speicher liess sich nicht beirren und behielt die Kontrolle über das Spiel. Kurz vor der Pause stellte R. Kunz nach einem blitzschnell ausgeführten Eckball von seinem Bruder K. Kunz den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. In der 44. Minute stand es 4:1.

Mit diesem komfortablen Polster ging es in die Kabinen. Nach der Pause trat die Heimmannschaft gestärkt und motiviert auf und versuchte weiterhin, das Spielgeschehen zu diktieren. Mit zunehmender Spieldauer nahm jedoch das Tempo auf beiden Seiten ab, und es schlichen sich mehr Fehler ein. Torhüter T. Jud bewahrte sein Team mit mehreren starken Paraden vor einem weiteren Gegentreffer. In der 64. Minute glänzte er sogar als Vorlagengeber. Mit einem weiten Abschlag setzte er J. Thüler in Szene, der zum 5:1-Endstand traf.

Bis zum Schlusspfiff behielt der FC Speicher das Spiel unter Kontrolle und feierte einen überzeugenden Auftaktsieg.

Am Sonntag, 24. August 2025, empfängt der FC Speicher den Kantonsrivalen FC Heiden erneut auf heimischem Rasen. Die Mannschaft möchte dabei an der Leistung aus dem Auftaktspiel anknüpfen.

 

 


Schwierige Gruppe für die Senioren

NewsAktive

Die Mittelländer Senioren kennen nun ihre Gegner der Vorrunde. Endlich gibt es auch wieder mal etwas zum Gewinnen ausser den 1. Platz. Derby gegen den FC Heiden, ist es doch etwa drei Jahre her als man sich das letzte Mal begegnete. Mit Wittenbach, Winkeln und dem FC Abtwil-Engelburg hat man zudem drei Dauergäste der Meisterklasse in der gleichen Gruppe. Die anderen drei Gegner kennt man bereits bestens…trifft man sich doch jedes Jahr auf dem Rasen. Diese Duelle sind traditionsgemäss jedes Mal hartumkämpft.

Die Liga beginnt für uns am 22.08.25 mit einem Auswärtsspiel im Lerchenfeld gegen den FC St.Otmar. Das absolute Highlight steht bereits am 26.08.25 an. In der ersten Cuprunde treffen die Kanarienvögel zu Hause auf den FC Frauenfeld, seines Zeichens der aktuelle Double Sieger. Unsere Gäste wurden in der letzten Saison Meister und Cupsieger der Senioren. Bereits vor einem Jahr durften wir auf dem heimischen Buchenmoos die Gäste aus dem Thurgau empfangen (da spielten wir bei den Grossen in der Meisterklasse mit). Das wird eine Herkules Aufgabe, spielen doch bei Frauenfeld ehemalige Profis der Super League und Titelgewinner mit der U-Nati mit.

Anpfiff ist um 20:15 Uhr in Speicher. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf der Tribüne und bei einem Bierli und einer Wurst unterstützt.

In dem Sinne: Cheers und bis Bald

 

 


Neugründung: Speicher hat wieder eine 2. Mannschaft

NewsAktive

Nach dem bitteren Rückzug der zweiten Mannschaft des FC Speicher am Ende der Saison 2022/2023, bedingt durch einen akuten Mangel an Spielern, schien es zunächst so, als würde in absehbarer Zeit kein zweites Team mehr in den Farben des FC Speicher auflaufen. In der folgenden Saison wagte man dennoch einen Versuch: Eine Fusion mit dem FC Teufen wurde ins Leben gerufen. Die Idee war gut, die Umsetzung erwies sich jedoch als herausfordernd. Nach nur einem Jahr wurde das Projekt mangels Spieler wieder eingestellt. Für die Verantwortlichen der 2. Mannschaft war damit klar: Eine weitere 5.-Liga-Mannschaft FC Speicher/FC Teufen wird es, zumindest vorerst, nicht mehr geben.

Doch dieser Entschluss liess einige der ehemaligen Spieler nicht ruhen. Anstatt den Fussballschuh endgültig an den Nagel zu hängen, bündelte man die Kräfte, und siehe da: Innerhalb kürzester Zeit formierte sich ein neues, hochmotiviertes Team mit rund 25 Fussballbegeisterten. Vom jungen Talent mit viel Entwicklungspotenzial bis zum erfahrenen Haudegen, der schon etliche Stunden auf den Sportplätzen der Ostschweiz verbracht hat, die neue Mannschaft des FC Speicher 2 ist bunt gemischt und lebt vom Enthusiasmus jedes einzelnen Spielers.

Nach einem konstruktiven und offenen Austausch mit dem Vorstand des FC Speicher sowie intensiven Gesprächen innerhalb des Teams wurde das Projekt „2. Mannschaft“ Realität. Die ersten Trainingseinheiten wurden mit viel Engagement und Freude absolviert. Man lernte sich kennen, schwitzte gemeinsam und lachte noch mehr. Weil das Niveau (noch) sehr heterogen ist – sprich von: „Ich kann jonglieren“ bis „Was ist Abseits?“, starteten wir mit Basics. Anfangs bewusst einfache Übungen durchgeführt, die aber als solide Basis dienen sollen, auf der wir aufbauen wollen.

Neben der sportlichen Entwicklung steht bei uns vor allem eines im Mittelpunkt: der Teamgeist. Denn nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen, uns in der 5. Liga zu etablieren und die Freude am Fussball mit viel Leidenschaft zu leben. Bei uns ist jeder willkommen ganz gleich, ob laufstarker Jungspund, technikverliebter Offensivdribbler oder konditionell herausgeforderter Hobbyspieler. Hauptsache, der Wille ist da, gemeinsam etwas zu bewegen.

Ein grosser Dank gilt an dieser Stelle den Verantwortlichen des FC Speicher und des FC Teufen. Besonders hervorzuheben sind Christian und Stefan, die uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Ebenso möchten wir uns herzlich bei Jrene bedanken, die sich um sämtliche administrativen Aufgaben gekümmert hat. Und natürlich geht ein spezieller Dank an Michael Knechtle, der in der Anfangsphase immer an unsere Idee geglaubt und uns auf dem Weg zur Neugründung tatkräftig unterstützt hat.

Mit neuem Elan, einer ordentlichen Portion Ehrgeiz und einer grossen Prise Spielfreude, freuen wir uns auf unsere erste gemeinsame Saison.

Trainer 2. Mannschaft: Gian Pitsch und Gian Hof

Danke für das Engagement und viel Erfolg für die neue (erste) Saison!

Wir danken Gian P. und Gian H. für ihr Engagement und die Initiative zur Neugründung der 2. Mannschaft sowie die Übernahme des Traineramts als Spielertrainer

Es freut uns, dass sich erneut ein Team formiert hat, das den FC Speicher in der 5. Liga vertreten wird. Für die kommende Saison wünschen wir der Mannschaft einen gelungenen Start, gute Zusammenarbeit und viel Freude am Fussball.


Saisonrückblick Senioren: Auf der Suche nach frischem Blut und schnellen Beinen

NewsAktive

Die Rückrunde der Senioren verlief dieses Mal alles andere als optimal. Bereits beim Trainingsauftakt merkte man das es einige Veränderungen bei den Senioren gab. Einige Spieler gaben auf die Rückrunde hin ihren Rücktritt aus dem „Profisport“ bekannt… Hinzu kamen Langzeit verletzte und Familiäre Gründe, somit waren die gut besuchten Trainings der vergangenen Jahre passé.

Trotz dezimiertem Trainingsbesuch und Spielbesuch war man stehts motiviert und bemüht das Beste aus der Situation zu machen. Es gab viele gute Spiele, bei denen man nah dran war oder sogar besser Spielte als der Gegner. Jedoch nützt das alte Sprichwort: hätte hätte Fahrradkette ja bekanntlich auch nichts….

Nach langer Analyse sind wir zum Schluss gekommen das wir zwar mit dem alter immer besser aussehen (also nicht auf dem Platz) jedoch in einem gewissen Fussball alter doch nicht mehr gleich Fit ist wie mit 30. Da ist es mit knapp Spieler am Spieltag schwierig geworden, um etwas zu erreichen.

Wir würden uns natürlich enorm über „Nachwuchs“ freuen… Nachwuchs heisst: ab dem 30.Lebensjahr darf man bei und mitspielen. Es dürfen Spieler des FC Bühler, FC Teufen und FC Speicher bei uns mit Kicken.

Jetzt gehts zuerst in di wohlverdienten Sommerferien und danach geht anfangs August wieder mit vollem Kader und Motivation in die Saison.

Die Senioren AR Mittelland bedanken sich für die Unterstützung unter dem ganzen Jahr und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Buchemoos. In dem Sinne:

Cheers und geniesst die Sommerferien.

 

Trainer Senioren: Christian Lanker


Saisonrückblick 1. Mannschaft: Saison im Zeichen des Umbruchs

NewsAktive

Die Saison 2024/25 stand für den FC Speicher ganz im Zeichen des Umbruchs. Im Sommer kamen einige neue Spieler dazu, ebenso das neue Trainerteam um Michael Knechtle an der Seitenlinie. Zunächst lag der Fokus auf dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Neu-Aufbau des Teams.

In der Hinrunde lief spielerisch noch nicht alles zusammen. Abstimmung und Rhythmus fehlten oft, doch Einsatz und Kampfgeist waren von Beginn an spürbar. Das erste Highlight war der klare 5:1-Sieg gegen Steinach Anfang September – ein Spiel, das das Potenzial der Mannschaft aufzeigte.

Während der Winterpause absolvierte die Mannschaft gemeinsam mit der 1. Mannschaft des FC Teufen und deren A-Junioren ein Trainingslager. Diese Woche half, Abläufe zu verbessern und das Team weiter zu formen. Die positive Entwicklung zeigte sich deutlich in der Rückrunde.

Besonders stark präsentierte sich der FC Speicher gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Rotmonten mit einem 1:1 – ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Ebenso überzeugend waren die klaren Siege gegen Heiden (8:1) und Rebstein (9:0). Auch wenn im letzten Spiel gegen Rorschacherberg nach einer 2:0-Führung nur ein Remis heraussprang, war die Stimmung im Team zum Saisonende sehr positiv.

Mit 27 Punkten aus 18 Spielen (8 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen) schloss der FC Speicher die Saison auf dem 3. Platz ab. 51 erzielte Tore und 33 Gegentreffer zeigen eine starke Entwicklung, besonders im Offensivbereich.

Für die kommende Saison peilt der Verein einen Platz unter den ersten zwei an. Das Fundament steht – nun gilt es, darauf aufzubauen.

Trainer 1. Mannschaft: Michale Knechtle

 

Alle Matchberichte der ersten Mannschaft findet ihr wöchentlich auf unserer Homepage. Danke @Elias Eccher und Nicolas Lauper für diese Berichte!


1.⁠ ⁠Mannschaft: FC Speicher unterliegt FK Jedinstvo mit 1:4

NewsAktive

Im letzten Saisonspiel traf der FC Speicher am Dienstagabend auf den Tabellenzweiten FK Jedinstvo. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit musste sich das Heimteam am Ende klar mit 1:4 geschlagen geben.
Die Partie begann schwungvoll – vor allem Speicher zeigte sich in der Anfangsphase spielfreudig und entschlossen. In der 20. Minute wurden die Bemühungen belohnt: J. Thüler wurde mit einem präzisen Steilpass in Szene gesetzt, setzte sich im Laufduell durch und verwandelte eiskalt zum 1:0.

Das Spiel blieb offen. Beide Mannschaften erspielten sich gute Möglichkeiten, doch es war Jedinstvo, das in der 35. Minute zuschlug. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau schalteten die Gäste schnell um. Ein Steilpass durch die Mitte hebelte die Abwehr aus; der Speicher-Torhüter kam nicht mehr entscheidend dazwischen, und der Angreifer vollendete zum Ausgleich.
Nach der Pause fand Speicher nicht mehr ganz zur Stärke der ersten Hälfte zurück. Zwar blieb das Heimteam offensiv bemüht und kam zu einigen guten Szenen – doch der letzte Zug zum Tor fehlte. Jedinstvo hingegen zeigte sich effizient: In der 70. Minute nutzten sie einen schnell ausgeführten Freistoss zur 1:2-Führung.

In der 81. Minute fiel das 1:3 nach einem Pass in den Strafraum, den der Speicher-Keeper zwar noch abfälschte, aber nicht mehr entscheidend klären konnte. Kurz vor Schluss sorgte ein hoher Ball auf den Stürmer von Jedinstvo für den Schlusspunkt: Per Kopf stellte er in der 88. Minute auf 1:4.

Trotz der Niederlage kann der FC Speicher auf eine starke Saison zurückblicken. Unter dem neuen Trainergespann mit einigen neuen Spielern im Kader hat das Team eine beachtliche Entwicklung gezeigt und wird die Saison voraussichtlich auf dem 3. Rang abschliessen. Der FC Speicher kann mit der gespielten Rückrunde zufrieden sein. Besonders in Erinnerung bleiben die beiden Kanterseige (9:0, 8:1).


1.⁠ ⁠Mannschaft: Ärgerliches Unentschieden nach starker erster Halbzeit

NewsAktive

Am Samstagnachmittag, dem 24. Mai, war der FC Speicher auswärts beim FC Rorschacherberg zu Gast. Vor dem Spiel lag der FC Speicher auf Rang 3 der Tabelle, Rorschacherberg stand auf dem 9. Platz – die Favoritenrolle war also klar verteilt.
Speicher legte dann auch gleich gut los: In der 10. Minute traf Y. Walser zur frühen Führung. Das Team spielte konzentriert, war laufstark und kam immer wieder gefährlich vor das Tor. Bereits nach 30 Minuten hätte es 0:5 stehen können und auch müssen. In der 38. Minute war es erneut Y. Walser, der nach einem schönen Pass von M. Schober auf 0:2 stellte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte verlor Speicher komplett den Faden. Die Laufbereitschaft liess deutlich nach, die Pässe wurden ungenauer, und man liess den Gegner viel zu oft gewähren. Zusätzlich sorgte der Schiedsrichter mit einer Vorstellung für Stirnrunzeln, die man sonst eher aus Comedy-Shows kennt als von einem 4. Liga Schiri. Eine Leistung die definitiv Anwärter auf die Goldene Himbeere des 4. Liga-Fussballs wäre.

Der Tiefpunkt kam in der 85. Minute: der Speicherer Torhüter wurde abgepfiffen, weil er den Ball angeblich sieben statt sechs Sekunden in der Hand hielt. Ein Entscheid, den man eher in einem WM-Finale erwarten würde als in einem 4.-Liga-Spiel. Den Freistoss setzte Rorschacherberg in die Mauer, wo der Ball einem Speicherer an die Hand sprang – Elfmeter. Der Gastgeber verwandelte und kam so zum 2:2 Ausgleich.

Nach einer starken ersten Halbzeit gab Speicher das Spiel im zweiten Durchgang aus der Hand und verschenkte zwei Punkte. Am Dienstag, 27. Mai, steht das letzte Saisonspiel an – zuhause auf der Buche gegen den FC Jedinstvo. Dort will das Team nochmal zeigen, was wirklich in ihm steckt.


1. Mannschaft: Nächster Sieg für das Team um MK

NewsAktive

Bei bestem Fussballwetter empfing der FC Speicher den FC Besa zum Heimspiel und wurde seiner Favoritenrolle in der Anfangsphase vollauf gerecht. Mit sehenswerten Ballstafetten aus dem Zentrum über die Flügel dominierte das Heimteam das Spielgeschehen früh. Bereits in der 12. Minute erzielte K. Kunz nach einer schön herausgespielten Kombination die verdiente Führung. M. Schober, der dieses Mal auf der Aussenbahn agierte, zeigte eine starke Leistung: Nach 20 Minuten setzte er sich über die Seite durch und erhöhte souverän auf 2:0. Nur drei Minuten später traf er erneut. Das 3:0 war zu diesem Zeitpunkt hochverdient. In der 31. Minute setzte T. Fässler mit einem wuchtigen und präzisen Schuss via Innenpfosten das nächste Ausrufezeichen – 4:0 und gleichzeitig der Pausenstand. FC Besa kam im ersten Durchgang kaum zu gefährlichen Offensivaktionen.

Nach dem Seitenwechsel nahm Speicher zunächst etwas Tempo aus dem Spiel. In der 56. Minute zeigte K. Kunz erneut seine Klasse: Nach einem Solo durch die gegnerische Abwehr lupfte er den Ball überlegt über den herausstürzenden Torwart – 5:0. Danach schlichen sich jedoch Nachlässigkeiten ein. Speicher agierte zu passiv und liess Besa mehr Raum. So kam der Gast zunächst zum 5:1 dann, begünstigt durch einen weiteren Fehler, sogar zum 5:2. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzte Besa mit einer Tätlichkeit in der Nachspielzeit. Trotz klarer Unsportlichkeit zeigte der Schiedsrichter nur Gelb, wo eine rote Karte angebracht gewesen wäre.

FC Speicher zeigte über weite Strecken eine überzeugende Leistung mit starken Offensivaktionen und verdient herausgespielten Toren. Die Schlussphase offenbarte jedoch Nachlässigkeiten, die künftig vermieden werden sollten. Trotz zweier Gegentreffer bleibt ein verdienter Heimsieg mit offensivem Glanzlicht.


1. Mannschaft: 1:8 Kantersieg im Kantonsderby

NewsAktive

Der FC Speicher gewinnt das Kantonsderby auswärts beim FC Heiden mit einem eindrucksvollen 8:1 und demonstriert dabei in der ersten Halbzeit eine starke Teamleistung sowie in der zweiten Hälfte enorme Offensivkraft, insbesondere durch Joker T. Strässle.

Bereits in den ersten 15 Minuten zeigte sich der FC Speicher hellwach und druckvoll. Mehrere gefährliche Vorstösse sorgten früh für Unruhe in der Heidener Hintermannschaft. In der 17. Minute wurde dieser Aufwand belohnt: K. Kunz zirkelte einen Freistoss traumhaft ins Netz und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später legte J. Dufeu nach, als er eine Unsicherheit in der Heidener Defensive eiskalt ausnutzte und zum 2:0 einschob. In der 26. Minute dann ein perfekter Konter: M. Tempini wurde mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, behielt alleine vor dem Torwart die Nerven und stellte den verdienten 3:0-Pausenstand her.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Speicherer zunächst etwas zurückhaltender. Doch in der 55. Minute erhöhte G. Lehmann nach einem schön herausgespielten Angriff auf 4:0. Es folgte eine kurze Schwächephase der Gäste, in der auch Heiden zu Chancen kam. In der 66. Minute gelang dem Heimteam schliesslich der Anschlusstreffer zum 4:1. Doch Speicher hatte die passende Antwort parat: Nur drei Minuten später war der eingewechselte T. Strässle zur Stelle und stellte mit dem 5:1 den alten Vorsprung wieder her. Was folgte, war ein echter Sturmlauf des Jokers: In der 73., 74. und 75. Minute traf Strässle erneut, ein lupenreiner Hattrick innerhalb von wenigen Minuten! Beim Stand von 8:1 liess es der FC Speicher ruhiger angehen und spielte den deutlichen Erfolg souverän über die Zeit.

Ein dominanter Auftritt des FC Speicher mit einem starken Start, sehenswerten Toren und einem historischen Hattrick durch Joker T. Strässle. Der Kantonsrivale aus Heiden hatte dem variablen Offensivspiel der Speicherer wenig entgegenzusetzen.


1. Mannschaft: Torfestival auf der heimischen Buchen

NewsAktive

Am 4. Mai wurde die Partie zwischen dem FC Speicher und dem FC Rebstein auf der Buchenanalge angepfiffen. Nach dem bereits überzeugenden Auftritt gegen Rotmonten trat das Heimteam mit viel Selbstvertrauen auf – und liess dem Gegner von Beginn weg keine Chance.

Die Partie begann mit einem Feuerwerk: Bereits in der ersten Halbzeit zeigte der FC Speicher Offensivfussball vom Feinsten. Den Skore eröffnete N. Bertram mit einem wuchtigen Kopfballtreffer nach einem Eckball. Kurz darauf legte der Neo-Flügelspieler N. Bertram quer, und spielte M. Tempini an, der den Strafraum reinsprintete und die Chance zum 2:0 verwerten konnte. Der Druck blieb hoch: Kurze Zeit später wurde Zauberfuss K. Kunz im Strafraum regelwidrig gestoppt, den fälligen Elfmeter verwandelte M. Schrag souverän ins rechte Eck. Wenig später war es erneut M. Schrag, der mit einem Traumpass N. Bertram in den Lauf schickte und dieser alleine vor dem Torwart eiskalt zum 4:0 erhöhen konnte. Vor dem Pausenpfiff setzte der FC Speicher noch einen drauf: N. Bertram durfte sich als Freistossschütze versuchen. Das Resultat: ein sehenswerter Freistoss von der Strafraumecke, unhaltbar in der weiten Ecke – das 5:0 zur Halbzeit war hochverdient.

In der zweiten Halbzeit ging es in ähnlichem Tempo weiter. N. Bertram setzte seine überragende Leistung fort und erzielte Tor 6 und 7 – beide Male zeigte er seine Kaltschnäuzigkeit im Strafraum. Die Stimmen des «MVP» hallen heute noch über den Rasen in der Buche. Den achten Treffer erzielte J. Marti, der einen traumhaften Aussenristpass von M. Schrag von der Strafraumgrenze verwertete. Den Schlusspunkt setzte E. Pellegatta, der halbrechts freigespielt wurde, allein auf den Torhüter zulief, ihn tunnelte und das 9:0 markierte.

Die Gäste aus Rebstein kamen in der zweiten Hälfte zu ein paar vereinzelten Chancen, doch der eingewechselte Torhüter T. Jud parierte alle Abschlüsse souverän und hielt die Null fest.

Weiter geht es am Samstag, 10. Mai auswärts gegen den FC Heiden.



Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien