1. Mannschaft: Unentschieden gegen den Leader

Month: April 2025

Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Altstätten war der FC Speicher im Heimspiel gegen den FC Rotmonten gefordert. Klarer Favorit waren die Gäste, die mit 30 Punkten auf dem 1. Rang lagen.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und hochklassiges Spiel. Beide Mannschaften agierten mit hohem Tempo und viel Motivation. In der 15. Minute brachte J. Thüler nach einem geklärten Eckball eine Flanke in den Strafraum, wo Kopfballmonster Y. Walser hochstieg und per wuchtigem Kopfball zur 1:0-Führung für Speicher einnickte.
Die Freude währte allerdings nur kurz. Bereits eine Minute später glich Rotmonten mit einem satten und platzierten Weitschuss aus – 1:1. Das Spiel blieb intensiv. In der 30. Minute bekam Rotmonten einen Elfmeter zugesprochen, nachdem ihr Stürmer im Zweikampfduell mit einem Speicher-Verteidiger zu Boden ging. E. Eccher konnte den Ball jedoch gekonnt am Tor vorbeischauen. Somit ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.
Auch nach Wiederanpfiff blieb das Tempo hoch. Beide Teams kamen zu Chancen, doch die Torhüter zeigten starke Paraden. Die grösste Gelegenheit für Speicher hatte erneut Y. Walser, der nach einem Fehlpass der Rotmonten-Abwehr alleine aufs Tor zulaufen konnte, jedoch am stark reagierenden Schlussmann der Gäste scheiterte. Dder FC Speicher konnte die Kontrolle des Spiels an sich reissen und erspielte sich ein Chancenplus. In der 90. Minute hätte M. Schrag beinahe für die Entscheidung gesorgt, doch sein strammer Schuss aus 20 Metern klatschte nur an die Latte.
Am Ende blieb es beim 1:1 – ein Unentschieden in einem intensiven und unterhaltsamen Spiel. Der FC Speicher zeigte die geforderte Reaktion und kann mit der Leistung zufrieden sein.

Weiter geht’s für den FC Speicher am 4. Mai zuhause gegen den FC Rebstein


Jetzt Anmelden fürs Dorfturnier 2025

Month: April 2025

Nach zwei erfolgreichen Dorfturnieren mit 59 bzw. 61 Mannschaften freuen wir uns bereits auf das nächste Wochenende im Zeichen des Fussballs. Das Turnier findet dieses Jahr am 13. und 14. Juni 2025 statt. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner aus Speicher und der Region in verschiedenen Kategorien für das Turnier begeistern.

Den Auftakt macht am Freitagabend der Dorf-Cup, der in den letzten Jahren auf grosse Resonanz gestossen ist. Dabei sprechen wir Kollegengruppen, Firmen, Quartier-Teams oder Vereine an, die ohne übermässige Ambitionen auf dem Rasen einen tollen Abend verbringen wollen. Neu wird die Tschutter-Kategorie am Samstagnachmittag zusammen mit der Mixed-Kategorie ausgetragen.

Am Samstag stehen die KiGa- und Schülerturniere im Mittelpunkt. Die Kinder treten in den Kategorien KiGa-Cup, Schüler-Cup (1. bis 3. und 4. bis 6. Klasse) sowie Oberstufen-Cup gegeneinander an. Neu gibt es in der Kategorie Schüler-Cup eine eigene Gruppe für reine Mädchenmannschaften. Die Turnierleitung behält sich jedoch vor, diese bei zu wenigen Anmeldungen mit den Knabenmannschaften zusammenzulegen. Am Nachmittag greifen dann die Erwachsenen ins Spielgeschehen ein. In den Kategorien Tschutter und Mixed messen sich ambitionierte Fussballer sowie Kollegengruppen und Eltern. Die Spiele werden bis in den Abend hinein dauern.

Der FC Speicher bekennt sich zur SFV-Kampagne „Erlebnis vor Ergebnis“ und richtet auch das Dorfturnier nach diesem Motto aus. Für uns als Verein ist es wichtig, dass das Grümpeli ein Dorfturnier bleibt, bei dem alle fussballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen willkommen sind.

Der FC Speicher möchte mit dem Grümpeli erreichen, dass…

  • …alle Kinder – ungeachtet ihres fußballerischen Talents – mitspielen können.
  • …das Dorfturnier ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung ist, und alle – sei es auf oder neben dem Spielfeld – willkommen sind.
  • …der Spaß und die Freude am Fußball im Vordergrund stehen und das Ergebnis zweitrangig ist.

Gerade bei Schüler/innen-Teams ist es uns ein Anliegen, dass alle Kinder aus Speicher und den umliegenden Dörfern am Dorfturnier teilnehmen können. Die Mannschaften sollen „schulklassenweise“ so gebildet werden, damit sie möglichst ausgeglichen sind. Daher appellieren wir an die Verantwortung der Eltern und Trainer, damit faire und ausgeglichene Teams angemeldet werden und auch Nicht-FC-Mitglieder in die Teams integriert werden können. Die Anzahl lizenzierter Fussballer ist ab der 4. Klasse auf vier beschränkt.

Meldet euch jetzt bis am 31. Mai 2025 für das Turnier an

Jetzt Anmelden

Freitag, 13. Juni, ab 18.00 Uhr

  • Dorf-Cup

Rahmenprogramm

  • Festwirtschaft & Team-Pastaplausch
  • Dorf-Cup Party mit DJ

Weitere Turnierinformationen

Samstag, 14. Juni 2025

  • KiGa-Cup ab 9.00 Uhr
  • Schüler-Cup  ab 9.00 Uhr(neu auch Mädchenkategorien bei genügend Anmeldungen)
  • Oberstufen-Cup ab 9.00 Uhr
  • Mixed und Tschutter ab 14.00 Uhr

Rahmenprogramm

  • Gönnerapero für Sponsoren
  • Kinder-Kino ab ca. 19:00
  • Barbetrieb und Festwirtschaft


1. Mannschaft ist in Altstätten chancenlos

Month: April 2025

Der FC Speicher erwischte einen denkbar schlechten Start in die Partie gegen den FC Altstätten. Bereits nach wenigen Minuten mussten die Gäste aus dem Appenzellerland das frühe 0:1 hinnehmen. In der Folge bot sich dem FC Speicher die grosse Chance zum Ausgleich, doch ein zugesprochener Penalty konnte nicht verwertet werden. Kurz darauf nutzte Altstätten eine Unachtsamkeit in der Abwehr aus und erhöhte auf 2:0. Auch der nächste Aufreger liess nicht lange auf sich warten: Torhüter E. Eccher hielt einen Elfmeter stark, doch der Schiedsrichter liess den Strafstoss wiederholen. Beim zweiten Versuch war Eccher machtlos, und es stand 3:0. Speicher zeigte Moral und kam durch energisches Nachsetzen wenige Minuten später zum 3:1-Anschlusstreffer. Doch Altstätten stellte den alten Abstand umgehend wieder her. Mit einem platzierten Abschluss erhöhte das Heimteam auf 4:1. Kurz vor der Pause setzte Speicher noch ein Ausrufezeichen: Nach starkem Passspiel wurde M. Schrag im Strafraum regelwidrig gestoppt. Er übernahm die Verantwortung selbst und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 4:2-Pausenstand.

In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften nur noch selten gefährlich vor das Tor, und wenn, dann durch lange Bälle. Der FC Speicher fand im letzten Drittel kaum Lösungen und blieb offensiv zu harmlos. Ein Highlight aus Sicht der Gäste war eine starke Defensivaktion von N. Lauper, der mit einer beherzten Grätsche das 5:2 verhinderte, als ein Altstätter Stürmer bereits am Torwart vorbei war. Trotz dieser Szene fiel wenig später das 5:2, diesmal nach einem Ballverlust im Spielaufbau. Damit war die Partie entschieden.



Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien