Sensation im Cup: Senioren von Speicher werfen Doublesieger raus!

Month: August 2025

In einem Spiel, das wohl noch lange für Gesprächsstoff im Altersheim sorgen wird, haben die Senioren des FC Speicher Fussballgeschichte geschrieben. Im Cupspiel gegen den amtierenden Doublesieger – der sowohl Meisterschaft als auch Pokal im Vorjahr für sich entscheiden konnte – lieferten die Routiniers aus Speicher eine Partie, bei der selbst die Eckfahnen vor Spannung zitterten.

Nach einem nervenaufreibenden Spiel stand es nach regulärer Spielzeit unentschieden. Dann kam der Moment der Wahrheit: das Penaltyschiessen.

Und was die Senioren von Speicher da ablieferten, war nichts weniger als eiskalte Effizienz in orthopädischen Schuhen. Alle Penaltys wurden sicher verwandelt – jeder Schuss ein Treffer, jeder Jubel ein bisschen lauter als der vorherige. Als letzter Mann trat dann der Held des Abends auf den Plan: Torhüter Schittli. Mit der Coolness eines Eiskunstläufers bei Minusgraden parierte er den entscheidenden Penalty des Doublesiegers – und sicherte Speicher den sensationellen Sieg.

Die Senioren fielen sich in die Arme, einige suchten nach dem Sauerstoffzelt, andere nach dem Korkenzieher – aber alle waren sich einig: Dieser Sieg gehört in die Annalen. Speicher steht im Cup eine Runde weiter – und der Doublesieger? Der musste sich mit einem warmen Applaus und kalten Duschen zufriedengeben.

Schittli sei Dank – Cupträume leben weiter!


5:0 Heimsieg gegen den FC Heiden

Month: August 2025

Nach dem positiven Resultat im letzten Spiel ging der FC Speicher mit viel Vorfreude in die Partie gegen den FC Heiden. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem Speicher mit präzisen Ballstafetten überzeugte. Die Passspielübungen unter Trainer MK begannen sich auszuzahlen – das merkte man deutlich in der ersten Halbzeit.

Speicher kontrollierte das Mittelfeld und zwang den FC Heiden immer wieder zu Ballverlusten. Bereits in der 17. Minute erzielte die Heimmannschaft das erste Tor: Y. Walser roch in bester Stürmermanier den Ball, den der Torwart nach einem Torschuss nicht festhalten konnte, und verwertete den Abpraller eiskalt. Der Druck blieb hoch, und besonders über die Flügel setzte Speicher immer wieder Akzente. N. Bertram belohnte seinen Einsatz mit dem 2:0. Kurz darauf folgte ein weiteres Highlight: Ein wunderschön herausgespielter Angriff, der in der Verteidigung begann, sich über das Mittelfeld entwickelte und schliesslich in die Tiefe gespielt wurde. N. Bertram brachte eine präzise Flanke in den Strafraum, wo M. Schrag goldrichtig stand und den Ball souverän verwertete – ein Tor wie aus dem Lehrbuch. Zur Halbzeit stand es verdientermassen 3:0.

Auch nach der Pause blieb der FC Speicher konzentriert. In der 47. Minute setzte sich M.Schober stark vor dem Tor durch und legte den Ball auf M. Tempini zurück, der kaltschnäuzig zum 4:0 erhöhte. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, doch Speicher behielt die Kontrolle. Besonders defensiv zeigte sich die Mannschaft sehr souverän und liess kaum Chancen zu. In der 79. Minute setzte R. Ramaj den Schlusspunkt: Mit einem cleveren Lauf in die Tiefe und einem präzisen Abschluss in die rechte Ecke erzielte er das 5:0.

Mit diesem überzeugenden Sieg grüsst der FC Speicher von der Tabellenspitze und blickt voller Vorfreude auf das nächste Auswärtsspiel am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in Romanshorn.


Auftaktsieg gegen den FC Amriswil

Month: August 2025

Zum Saisonstart durfte der FC Speicher den FC Amriswil auf der heimischen Buche begrüssen.

Bereits in der dritten Spielminute sorgte E. Pellegatta mit einem Traumtor für Staunen. Ausserhalb des Strafraums liess er seinen Gegenspieler stehen und hämmerte den Ball unhaltbar in den rechten oberen Winkel. Die Heimmannschaft blieb druckvoll, präsent in den Zweikämpfen und setzte den Gegner früh unter Druck. In der 20. Minute war es erneut E. Pellegatta, der nach einer präzisen Flanke von K. Kunz am langen Pfosten zur Stelle war und auf 2:0 erhöhte. Nur drei Minuten später spielte R. Ramaj nach einem perfekt getimten Pass in die Gasse seine Klasse aus und lupfte den Ball über den Torhüter zum 3:0.

In der 26. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem umstrittenen Foul auf den Punkt. Der fällige Strafstoss liess T. Jud im Speicher-Tor keine Chance und Amriswil verkürzte auf 3:1. Doch der FC Speicher liess sich nicht beirren und behielt die Kontrolle über das Spiel. Kurz vor der Pause stellte R. Kunz nach einem blitzschnell ausgeführten Eckball von seinem Bruder K. Kunz den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. In der 44. Minute stand es 4:1.

Mit diesem komfortablen Polster ging es in die Kabinen. Nach der Pause trat die Heimmannschaft gestärkt und motiviert auf und versuchte weiterhin, das Spielgeschehen zu diktieren. Mit zunehmender Spieldauer nahm jedoch das Tempo auf beiden Seiten ab, und es schlichen sich mehr Fehler ein. Torhüter T. Jud bewahrte sein Team mit mehreren starken Paraden vor einem weiteren Gegentreffer. In der 64. Minute glänzte er sogar als Vorlagengeber. Mit einem weiten Abschlag setzte er J. Thüler in Szene, der zum 5:1-Endstand traf.

Bis zum Schlusspfiff behielt der FC Speicher das Spiel unter Kontrolle und feierte einen überzeugenden Auftaktsieg.

Am Sonntag, 24. August 2025, empfängt der FC Speicher den Kantonsrivalen FC Heiden erneut auf heimischem Rasen. Die Mannschaft möchte dabei an der Leistung aus dem Auftaktspiel anknüpfen.

 

 



Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien