Saisonrückblick Senioren: Auf der Suche nach frischem Blut und schnellen Beinen
Die Rückrunde der Senioren verlief dieses Mal alles andere als optimal. Bereits beim Trainingsauftakt merkte man das es einige Veränderungen bei den Senioren gab. Einige Spieler gaben auf die Rückrunde hin ihren Rücktritt aus dem „Profisport“ bekannt… Hinzu kamen Langzeit verletzte und Familiäre Gründe, somit waren die gut besuchten Trainings der vergangenen Jahre passé.
Trotz dezimiertem Trainingsbesuch und Spielbesuch war man stehts motiviert und bemüht das Beste aus der Situation zu machen. Es gab viele gute Spiele, bei denen man nah dran war oder sogar besser Spielte als der Gegner. Jedoch nützt das alte Sprichwort: hätte hätte Fahrradkette ja bekanntlich auch nichts….
Nach langer Analyse sind wir zum Schluss gekommen das wir zwar mit dem alter immer besser aussehen (also nicht auf dem Platz) jedoch in einem gewissen Fussball alter doch nicht mehr gleich Fit ist wie mit 30. Da ist es mit knapp Spieler am Spieltag schwierig geworden, um etwas zu erreichen.
Wir würden uns natürlich enorm über „Nachwuchs“ freuen… Nachwuchs heisst: ab dem 30.Lebensjahr darf man bei und mitspielen. Es dürfen Spieler des FC Bühler, FC Teufen und FC Speicher bei uns mit Kicken.
Jetzt gehts zuerst in di wohlverdienten Sommerferien und danach geht anfangs August wieder mit vollem Kader und Motivation in die Saison.
Die Senioren AR Mittelland bedanken sich für die Unterstützung unter dem ganzen Jahr und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Buchemoos. In dem Sinne:
Cheers und geniesst die Sommerferien.
Trainer Senioren: Christian Lanker