Reaktion geglückt – FC Speicher siegt verdient mit 4:1!

Nach der schwachen Vorstellung auswärts gegen den FC Romanshorn war für den FC Speicher im Heimspiel in der Buche gegen den FC Rebstein eine klare Leistungssteigerung gefordert.

Von Beginn an präsentierten sich die Speicherer hellwach, kombinierten sich mutig durch das Mittelfeld und setzten über die Flügel immer wieder gefährliche Akzente. Bereits in der Anfangsphase stellte E. Pellegatta seine Abschlussstärke unter Beweis. Mit einem frühen Treffer brachte er die Hausherren verdient in Führung. Nur wenige Minuten später legte er nach und erzielte seinen zweiten Treffer des Abends. In dieser Phase dominierte Speicher die Partie klar, fand viel Raum im Mittelfeld und agierte defensiv kompakt. Einzig die Chancenverwertung liess zu wünschen übrig, sodass die komfortable Führung sogar noch höher hätte ausfallen können. Nach einer knappen halben Stunde wurde der auffällige Doppeltorschütze im Strafraum regelwidrig vom gegnerischen Schlussmann gestoppt. Pellegatta übernahm selbst die Verantwortung, verpasste mit dem fälligen Strafstoss jedoch den lupenreinen Hattrick. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Aussenverteidiger R. Kunz für ein besonderes Highlight. Trotz einer sich anbahnenden Hamstring-Verletzung kämpfte er sich nach vorne und vollendete abgeklärt zum 3:0. Direkt danach musste er jedoch ausgewechselt werden. Mit dieser klaren Führung ging es in die Kabine. Es ist ein Zwischenstand, der den Spielverlauf widerspiegelte, jedoch angesichts zahlreicher vergebener Chancen auch höher hätte ausfallen müssen.

Nach Wiederanpfiff tat sich der FC Speicher deutlich schwerer, an die starke erste Hälfte anzuknüpfen. Es fehlte an Bewegung und Tempo, wodurch die Partie verflachte. Nach rund einer Stunde lud ein individueller Fehler in der Defensive die Gäste ein, den Anschlusstreffer zum 3:1 zu markieren. Die passende Antwort liess jedoch nicht lange auf sich warten: T. Strässle stellte den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her und sorgte damit für die Vorentscheidung.

In der Schlussphase verwalteten die Speicherer das Resultat souverän. Zwar fehlte die spielerische Leichtigkeit der Anfangsminuten, doch die Mannschaft liess nichts mehr anbrennen und blieb in der Buche verdient ungeschlagen.

 

Der FC Speicher zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine klare Reaktion auf die Niederlage in Romanshorn. Mit Tempo, Spielwitz und einer stabilen Defensive wurde früh die Basis für den 4:1-Erfolg gelegt. Auch wenn die zweite Hälfte schwächer verlief, war es ein insgesamt überzeugender Heimsieg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben dürfte.


Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien