Saisonrückblick C-Junioren: Klare Fortschritte erkennbar

Nachdem wir in der Herbstrunde nur knapp den Abstieg vermeiden konnten, zeigte sich unser Team in der Frühlingsrunde deutlich verbessert und konnte sich im Mittelfeld der Gruppe festsetzten. Im Winter hat sich unser Kader, im Vergleich zu Herbst leicht verändert, mit den Erfahrungen aus dem Herbst und den Verstärkungen im Kader, konnten wir ein paar schöne Erfolge feiern. Schon die Testspiele im März haben gezeigt, dass die Jungs sich noch mehr gefunden haben, die guten Resultate liessen uns mit Selbstvertrauen in die Frühjahrsrunde starten. Zu Beginn hat dort schon ein starker, wenn nicht der stärkste Gegner der Gruppe gewartet. Gegen den FC Heiden haben wir zwar 2 – 0 verloren, trotzdem war das eine deutliche Steigerung gegenüber dem 8 – 0 aus dem Herbst 2024. In den weiteren Spielen konnten wir ein paar schöne Erfolge feiern, so gewannen wir gegen den FC St.Otmar nach einem 2 – 0 Rückstand noch mit 3 – 2. Wer die unschöne Vorgeschichte aus dem Vorjahr kennt, weiss, dass dieser Sieg für mich besonders süss geschmeckt hat. Natürlich musste dieser Triumph gefeiert werden und das ganze Team ist zusammen in einer bekannten Fast-Food-Kette mit gelbem M auf grünem Grund essen gegangen. Auch spezielle Spiele durften wir erleben. So wurde unser Spiel gegen Winkeln eine Minute vor Schluss, beim Stand von 4 – 2 für Winkeln, wegen zu weniger Spieler auf dem Platz (Winkeln hat vier gelbe Karten erhalten), abgebrochen. Blöd nur, dass der Schiedsrichter die Regeln nicht richtig kannte und das Spiel zu früh beendet hat… so blieb das Resultat schlussendlich doch bestehen.

Auch gegen den FC Au-Berneck, der davor noch um den Aufstieg gespielt hatte, resultierte ein starker 2 – 1 Heimsieg zum Saisonabschluss. So konnten wir mit einem guten Gefühl und positiven Emotionen in die Sommerpause gehen.

Was neben den positiven Resultaten und der gewonnenen Punkte aber viel mehr zählt, ist der gute Zusammenhalt im Team und der stets grosse Einsatz, den alle Jungs in den Trainings geben. Selbst nach einem strengen Arbeitstag freu ich mich immer wieder mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und habe grossen Spass und Freude Zeit zusammen zu verbringen. Auch die Zusammenarbeit mit den zwei anderen C Teams, der Ca Youth League und Cc 2.Stkl. vom FC Teufen ist eine grosse Bereicherung. Durch den guten Austausch können wir uns gegenseitig aushelfen und so möglichst allen Jungs viel Einsatzzeit auf dem Rasen gewährleisten.

Zum Abschluss möchte ich mich von den Jungs, die uns auf Ende der Saison verlassen haben, bedanken und alles gute Wünschen. Im speziellen gilt mein Dank Torsten Mikkelsen, wir haben doch einige Stunden zusammen auf dem grünen Rasen verbracht und ein paar sehr tolle, lehrreiche und auch harte Momente erleben dürfen.

Nach den Sommerferien geht es für uns weiter. Schön, dass mich mit Moreno Schrag weiterhin ein aktiver Spieler aus der 1. Mannschaft unterstützt und mit Christoph Merz ein neuer (…alter ) Trainer dabei ist.

Was sind mir? Spiicher! Was sind mir Tüüfä! Let’s GOOOO!

 

Trainer C-Junioren: Simon Merkle, Torsten Mikkelsen, Moreno Schrag


Kontakt

FC Speicher
Postfach 55
9042 Speicher
info@fcspeicher.ch

 

Club-Nr. 12477
IBAN CH06 8080 8009 8639 6035 7
Fussball-Club Speicher

© 2025 FC Speicher    Datenschutz   I   Impressum  I  Cookie-Richtlinien