Rückblick ElKi-Fussball: Fussballluft schnuppern mit den Eltern
Von August bis Dezember 2024 haben wir jeden Monat ein Kinderfußballtraining gemacht. Dabei ging es vor allem darum, dass die Kids Spaß haben und sich freuen. Die Idee war, den Kids nicht nur ein paar grundlegende Fußball-Skills beizubringen, sondern vor allem auch ihre Liebe zum Sport zu wecken.
Hier mal eine kurze Beschreibung der Trainingsinhalte und des Ablaufs:
Jedes Training begann mit einer lockeren Aufwärmphase. Dabei haben wir verschiedene Übungen und kleine Spiele gemacht, damit die Kinder sich richtig auf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereiten konnten. Danach ging’s vor allem um den Ball: Die Kinder waren immer aktiv und hatten viel Gelegenheit, ihre Ballfertigkeiten zu verbessern. Dazu gehörten einfache Dribbelübungen, Passübungen und kleine Technikspiele.
Zum Abschluss jedes Trainings gab es ein kleines Trainingsspiel, bei dem die Kinder in zwei Mannschaften gegeneinander antraten. Hierbei konnten sie das Erlernte direkt anwenden und hatten viel Spaß, sich in einem fairen Wettkampf zu messen. Es ging vor allem darum, den Kindern ein gutes Gefühl zu vermitteln – Erfolg und Teamgeist. Dabei stand nicht so sehr der Leistungsdruck im Vordergrund. Krankheit und schlechtes Wetter haben zwei Mal für Trainingsausfälle gesorgt. Ein weiteres Mal musste das Training wegen des schlechten Wetters ausfallen. Regen und sehr kalte Temperaturen machten das Spielen für die sehr jungen Kinder im Freien unmöglich.
Trotz einiger Ausfälle war die Motivation der Kinder insgesamt richtig gut. Sie haben sich jedes Mal auf das Training gefreut, und auch die Eltern waren zufrieden mit der entspannten und spaßorientierten Herangehensweise.
Fazit: Das Kinderfußballtraining von August bis Dezember 2024 war ein voller Erfolg. Die jungen Teilnehmer haben nicht nur fußballerische Grundlagen gelernt, sondern hatten auch Spaß und Freude am Spiel.